Immer wieder gehen Bilder für tausende Produkte "verloren" bzw. werden nicht mehr angezeigt. Warum?

Thema wurde von MrFab16.4, 20. Juni 2020 erstellt.

  1. MrFab16.4
    MrFab16.4 Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    22. April 2015
    Beiträge:
    397
    Danke erhalten:
    40
    Danke vergeben:
    83
    Hallo zusammen.

    ich habe seit ca. 5 Jahren einen Shop für Automobil-Zubehör.
    Das Problem:
    In diesen Jahren "verlor" mein Shop schon mehrfach ganz bestimmte Bilder zu bestimmten Produkten.
    Oft bemerke ich dann erst nach Tagen, z.B. weil mich ein Kunde dann anruft und sagt, dass da Bilder fehlen...

    Ausgangslage:
    a) ich habe ein immergleiches ROTES Produkt, das ich für tausend verschiedene Automobile, mit den immergleichen drei "roten Bildern", im Shop habe.
    Also immer (nur) ROTES_Bild_1.jpg, ROTES_Bild_2.jpg und ROTES_Bild_3.jpg für alle tausend ROTEN Automobile.

    b) ich habe ein SCHWARZES immergleiches Produkt, das ich für tausend verschiedene Automobile, mit den immergleichen drei "schwarzen Bildern", im Shop habe.
    Also immer (nur) SCHWARZES_Bild_1.jpg, SCHWARZES_Bild_2.jpg und SCHWARZES_Bild_3.jpg. für alle tausend SCHWARZEN Automobile.

    c) ..das Gleiche mit der Farbe GRÜN...
    d) ..das Gleiche mit der Farbe BLAU...
    e) ..das Gleiche mit der Farbe GRAU...
    f) ..das Gleiche mit der Farbe SILBER...


    In diesen 5 Jahren hat es sich sicher über zwei Dutzend Mal ereignet, z.B.
    - dass der Shop die "drei BLAUEN Bilder" zu allen tausend BLAUEN Automobile "verlor".
    - dass der Shop die "drei GRÜNEN Bilder" zu allen tausend GRÜNEN Automobile "verlor".
    - dass der Shop die "drei SILBERNEN Bilder" zu allen tausend SILBERNEN Automobile "verlor".

    D.h. das sah dann im Browser OPERA und CHROME so aus, als ob nie BLAUE, GRÜNE oder SILBERNE Bilder abgespeichert wurden (einfach nur weiß, wo die Bilder fehlten).
    Nur der Browser FIREFOX hat dann, wie vor 20 Jahren, so Bruchstück-Icons an deren Stelle angezeigt.


    Das kuriose dabei ist, dass zu den Zeitpunkten, wo die Bilder verschwanden, ich gar nichts an den Bildern gemacht hatte!?
    Was ich oft kurz dafür gemacht habe, dass ich per OpenOpen "Excel" neue Produkte hinzufügt habe (jeweils unter Einbindung der bereits entsprechenden vorhanden jeweiligen "drei Bilder").
    Oder einfach Werte z.B. Preise geändert habe,
    Oft habe ich aber auch längere Zeit davor keine Uploads gemacht..!

    Gefühlt habe ich an die 500 Upload-Vorgänge gemacht, so dass ich da m.E. schon weiß was ich (da) mache...
    ...also nicht Ausversehen irgendwelche Bilder gelöscht hätte! Auch nicht per FTP!


    Frage: Was für Gründe kommen in Betracht, dass Bilder auf einmal "verloren gehen" bzw. vom Shop nicht mehr angezeigt werden!?
     
  2. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Der Shop speichert normalerweise zu jedem Artikel ein eigenes Bild
    Ist das Bild schon bei einem anderen Artikel, wird die Artikel-ID angehängt.
    Man kann das über den CSV - Import umgehen, wenn man ein Bild-Pfad bei mehreren Artikeln einträgt
    Aber:
    Wenn Du einen Artikel löscht, oder das Bild in einem Artikel löscht, ist das bei allen anderen Artikeln auch weg.

    Mit dem Dateimanager ist das anders, da kann man ein Bild auch im Admin mehreren Artikel zuordnen.
    Wie dass dann per CSV ist, weiß ich allerdings nicht.
     
  3. MrFab16.4
    MrFab16.4 Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    22. April 2015
    Beiträge:
    397
    Danke erhalten:
    40
    Danke vergeben:
    83
    Da ich insgesamt tausend Automobile in 6 verschiedenen Farben, mit mindestens 3 Bildern online habe,
    wären das (normalerweise) insgesamt (1000 x 6 x 3 =) 18.000 Bilder!
    Das wäre eine zu eine große Menge an verschiedenen Bildern!

    Wenn ich im Shop neue Automodell-Artikel anlege, dann "kopiere" bzw. konkret dupliziere ich bestehende Automodell-Artikel. So kann ich mir kann die Neueingabe der ganzen (identische) Texte zum Artikel sparen und muss lediglich die Angaben auf das jeweiligen Automodell abändern.

    Es stimmt, beim "Kopieren" bzw. konkret duplizieren werden dann die bestehenden Bilder vom Shopsystem als "neue" Bilder angelegt.
    So werden aus ROTES_Bild_1.jpg, ROTES_Bild_2.jpg und ROTES_Bild_3.jpg
    dann vom Shopsystem "neue" Bilder angelegt z.B. ROTES_Bild_1-1037.jpg, ROTES_Bild_2-1037.jpg und ROTES_Bild_3-1037.jpg

    Damit das Ganze bei 18.000 Bildern nicht ausufert, werden dann von mir regelmäßig per OpenOffice "Excel"-Änderung
    alle "neu angelegten" (roten) Bilden auf die "UR-Bilder" abgeändert, z.B.: ROTES_Bild_1.jpg, ROTES_Bild_2.jpg und ROTES_Bild_3.jpg.

    Wobei ich bei all diesen Vorgängen im OpenOffice "Excel" sehr sehr vorsichtig bin...wodurch ich einen manuellen Fehler ausschließe...

    Was besonders kurios ist, dass die letzten X-Male fast immer NUR die SILBERNEN Bildern getroffen waren!
    Wobei die SILBERNEN Bilder von der Bildgröße, der Bildbenennung (keine Umlaute oder ähnliches), alles sind (nur) JPEGs, etc. her den ROTEN, SCHWARZEN, BLAUEN, etc. Bildern GLEICHEN!
    D.h. während der Shop die SILBERNEN Bilder "verloren" hat, werden die Bilder ALLER ANDEREN Farben KORREKT im Shop angezeigt!
    Das macht das Ganze für mich noch unverständlicher....

    Vor ein paar Jahren hatte ich dasselbe Problem oft mit den BLAUEN BILDERN, während alle ANDEREN Farben im Shop korrekt angezeigt wurden!

    Das macht das Ganze für mich nochmals unverständlicher...
     
  4. MrFab16.4
    MrFab16.4 Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    22. April 2015
    Beiträge:
    397
    Danke erhalten:
    40
    Danke vergeben:
    83
    Das ist richtig! Daher lösche ich auch praktisch nichts - wobei ich auch aber auch keinen Grund habe was zu löschen, Bei mir kommen immer nur neue Automodell HINZU...
     
  5. Charly
    Charly Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    27. Februar 2013
    Beiträge:
    97
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    4
    #5 Charly, 13. Oktober 2024
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2024
    Hallo,

    ich hab seit dem Update auf Gambio Version: v4.9.4., trotzt Dateimanager jetzt plötzlich auch das Problem, dass beim Kopieren eines Artikels, exakt die selbe Bild-URL kopiert wird. Sonst wurde da immer was angehängt, so dass beim Löschen nicht alle Bilder aus den Ursprungs-Artikeln gelöscht werden.

    Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
     
  6. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    28. Dezember 2020
    Beiträge:
    384
    Danke erhalten:
    196
    Danke vergeben:
    60
    schau mal da:
    (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)
     
  7. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.209
    Danke erhalten:
    6.218
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Nach Kopieren Bild nicht Löschen sondern ersetzen. bis das behoben ist