Bing und IndexNow

Thema wurde von ww2-militaria-shop, 24. November 2024 erstellt.

  1. ww2-militaria-shop
    ww2-militaria-shop Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    16. November 2017
    Beiträge:
    189
    Danke erhalten:
    4
    Danke vergeben:
    57
    Hallo Zusammen, Bing schlägt vor IndexNow einzurichten um Bind ständig über die aktuellen URLs
    auf dem laufenden zu halten. Soweit so gut. Da es für Gambio hier kein Modul gibt kann man dies auch selber einrichten.
    Ich weiß jedoch nicht GENAU wie ich es umsetzen soll. Punkt 2 auf dem Screenshot erklärt sich mir nicht genau:
    Gibt es hier jemanden der mich hier aufklären könnte??
    Danke Euch im Voraus

    1
    API-Schlüssel generieren
    Ein API-Schlüssel ist erforderlich, um das Eigentum an der Domain mit eingereichten URLs zu erreichen.

    b885970bf8a4240459a742c cb4bc c1aec ca4

    2
    Hoste deine API-Taste
    Hoste deine UTF-8-Key-Datei unter die Wurzel Ihrer Website: https://www.example.com/b85970bf8a424242742cb4b4bc1aeca4.txt mit Schlüssel b85970bf8a424242742cb4b4bc1aeca4 im Inhalt der Textdatei.

    3
    URLs senden
    Senden Sie einzelne oder große URLs mit Ihrem Schlüsselort als URL-Parameter: Senden Sie eine URL über eine HTTP-Anfrage

    Ein Einreicht einer Reihe von URL über eine HTTP-Anfrage
     
  2. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.211
    Danke erhalten:
    6.221
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Google hat das auch. Die Frage ist wie oft hast du NEUE Artikelseiten? Meistens reicht es wenn die in der Sitemap stehen und die täglich vom Bot gelesen und bearbeitet wird. Wenn du die paar Stunden oder vielleicht 1 Tag schneller im Index brauchst könnte man das sicherlich umsetzen. Allerdings wer oft viel neues hat wird autom. auch öfter und in kürzeren Abständen vom Bot abgerufen.
    Vielleicht kann ja einer der Modulanbieter da was bauen für, das es noch ticken schneller geht. Bing ist übrigens recht interesant für einrichtung. Statt über die API zieh ich die Seiten immer aus Google bei Bing Webmasster rein :)
    Da ich ja inzwischen doch einige Websites betreue und 12 davon auch sich für Bing anbindung entschieden haben sehe ich ja wieviel da passiert. Und ich hab den Eindruck das gerade Inhalte die für Office Mitarbeiter und Büroleute insg. Interesant sind da immer mehr Aufrufe bekommen (weit unter google aber es gibt ein Wachstum). Liegt wohl an Microsofts Offensive für deren Edge und CoPilot und interne Suche usw. Man sollte Bing jedenfalls neben Google auf jedenfall einrichten und beobachten in deren Webmastertools.
     
  3. ww2-militaria-shop
    ww2-militaria-shop Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    16. November 2017
    Beiträge:
    189
    Danke erhalten:
    4
    Danke vergeben:
    57
    Moin Dennis, ja soweit verständlich, wir ziehen uns auch die URL von google zu Bing Webmaster.
    Wir haben aber wöchentlich, manchmal täglich neue Artikel, sitmaps veröffentlichen wollte wir uns daher bei Bing vereinfachen
     
  4. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.211
    Danke erhalten:
    6.221
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Naja die ruft er ja selbst ab :)
    Grundsätzlich wäre es aber sicher interesant wenn jemand die Pings generieren würde. @Dominik Späte wäre da sicher guter Ansprechpartner. Er hat viele kleine / größere Module die einem die Arbeit erleichtern. Da würd das gut passen.
     
  5. ww2-militaria-shop
    ww2-militaria-shop Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    16. November 2017
    Beiträge:
    189
    Danke erhalten:
    4
    Danke vergeben:
    57
    Ja danke, hatte Dominik erst in Beschlag gehabt für ne andere Sache.
    Ich werde mal sehen was da geht, danke erstmal.
     
  6. ManuM
    ManuM Mitglied
    Registriert seit:
    27. Oktober 2014
    Beiträge:
    14
    Danke erhalten:
    6
    Danke vergeben:
    4
    Wenn du oder Dominik ein Ergebnis hier teilen könnt wäre das klasse. Habe auch Interesse.
     
  7. ww2-militaria-shop
    ww2-militaria-shop Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    16. November 2017
    Beiträge:
    189
    Danke erhalten:
    4
    Danke vergeben:
    57
    Ich nehme die tage mal Kontakt zu Dominik auf
     
  8. Dominik Späte
    Dominik Späte Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    16. Oktober 2018
    Beiträge:
    1.215
    Danke erhalten:
    1.095
    Danke vergeben:
    377
    Dominik hat den Wunsch wohlwollend zur Kenntnis genommen, will/muss jetzt aber erst einmal abwarten, ob irgendwann eine Gambio Version 5.0 veröffentlicht wird und ob man für diese dann überhaupt noch Module entwickeln kann.
     
  9. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    15. Mai 2017
    Beiträge:
    790
    Danke erhalten:
    173
    Danke vergeben:
    202
    #9 Anonymous, 29. November 2024
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2024
    :eek:
     
  10. ww2-militaria-shop
    ww2-militaria-shop Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    16. November 2017
    Beiträge:
    189
    Danke erhalten:
    4
    Danke vergeben:
    57
    Moin Dominik, ja du sagtest ja schon mal das du 5.0 erst einmal abwarten möchtest.
    Ich bin gespannt wohin hier die Reise gehen wird.