Variantenauswahl bei Artikeln

Thema wurde von Sportler, 14. Januar 2025 erstellt.

  1. Sportler
    Sportler Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    1. November 2020
    Beiträge:
    61
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    27
    Hallo zusammen.

    Ist es möglich eine Auflistung von Varianten in der Artikelansicht zu erstellen wenn es Artikel gibt, die sich nur in der Farbe unterscheiden? Siehe "schlechtes" Beispiel im Anhang. :)
    Wenn ich als Beispiel einen Rucksack habe, den es z.B. in den Farben Rot Grün und Blau gibt, ich dann auf Blau drücke und mir der Rucksack dann in blau angezeigt wird, bei Grün in Grün und bei Rot in rot?

    Ich habe als Beispiel einen Rucksack als 3 Artikel in 3 verschiedenen Farben jetzt angelegt. Das könnte man dann ja sicher umgehen oder? Einmal anlegen und Varianten erstellen? Oder füge ich die 4 Artikel dann so zusammen um die Auswahl zu erhalten? Ich krieg das nicht raus. :/

    Anhang Variante 2 als Beispiel. https://www.alexsports-shop.de/advenate-symphony-28.html

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

    Viele Grüße
    Alex
     

    Anhänge:

  2. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Du erstellst die Option Farbe" (Artikel -> Optionen)
    Artikeltyp: Bild
    und dort z.B. die Werte rot, blau und grün
    -und jeder Farbe ein neutrales Farbbild
    dann erstellst Du einen Artikel "Rucksack" und gehst da auf den Reiter "Varianten"
    Hier weist Du jetzt die Farben zu.
    Nach dem erstellen der Kombinationen kannst Du für jede Farbe eine eigene Artikelnummer, EAN, Bestand...und eine eigene Fotogalerie anlegen (z.B. den blauen Rucksack von allen Seiten)

    Ist eine Menge Arbeit, weil Du jede Fotogalerie einzeln anlegen musst.
     
  3. Sportler
    Sportler Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    1. November 2020
    Beiträge:
    61
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    27
    Vielen Dank Barbara.

    Aber ob ich das nun alles in die Varianten eintrage oder jeden Artikel erstelle ist ja egal. Jetzt wäre nur die Frage ist es so übersichtlicher, oder sieht der Shop gefüllter aus wenn man gleich alle Varianten einzeln zeigt. :)
     
  4. Das Landei
    Das Landei Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    66
    Danke erhalten:
    4
    Danke vergeben:
    27
    @barbara Danke, das hast du schon recht kurz und knackig erklärt :) Die gestellte Frage beschäftigt mich nämlich auch schon eine ganze Weile und habe seither die gleiche Lösung wie Sportler in meinem Shop. Allerdings mit Wolle, bei der es für 1 Qualität auch schon einmal über 70 Farben gibt. Soweit so ungut.
    Kann ich denn mit der von dir beschriebenen Lösung, dann auch Filter in meinem Shop einbauen? z.B. dann auch nach Farben, Herstellern, Stärke, Zusammensetzung .... filtern bzw. suchen?
     
  5. Angels Garden Dekoshop
    Angels Garden Dekoshop Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    4. Oktober 2014
    Beiträge:
    192
    Danke erhalten:
    17
    Danke vergeben:
    43
    Wir haben es am Anfang, als wir noch nicht viele Artikel hatten, so gemacht, das wir alle Varianten einzeln als Artikel angelegt hatten.

    Mit der Zeit sind wir dazu übergegangen, Variantenartikel zusammen zu fassen, damit der Kunde einen besseren Überblick behält.

    Sind halt mit knapp 50 Artkeln gestartet und aktuell bei ca. 3000, da ist die Zuordnung der Varianten übersichtlicher, da es sonst die Kategorien übermäßig aufbauscht.
     
  6. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Filter kannst Du sowohl bei Varianten als auch bei einzelnen Artikeln nutzen.
    Du legst unter Artikel -> Artikel-Filter den Artikel (z.B. Farbe) an und legst Auswahlwerte und die Reihenfolge fest.
    Danach kannst Du in der Kategorie-Bearbeitung einen Filter für die Artikel dieser Kategorie zuweisen. Dann wird der Filter in der Kategorie auch angezeigt.
    Anschließend musst Du im Artikel die passenden Filterwerte angeben.

    Hast Du einen einzel-Artikel in rot, kannst Du den Filterwert "rot" auswählen. Hast Du einen Artikel mit den Varianten rot, gelb und grün, wählst Du die Filterwerte rot, gelb und grün.
    Filtert ein Kunde dann nach "rot" sieht er beide Artikel.

    Filter müssen aber manuell angelegt werden und gehen nciht z.B. per import / export
     
  7. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    22. Juli 2021
    Beiträge:
    106
    Danke erhalten:
    6
    Danke vergeben:
    43
    Wer einen Filter-Import braucht, sollte sich vielleicht bei Dominik Späte melden. Er hat mir einen gebastelt, kann mir das ohne nicht mehr vorstellen.
     
  8. Anonymous
    Anonymous Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    7. Oktober 2024
    Beiträge:
    29
    Danke erhalten:
    5
    Danke vergeben:
    5
    Ich verwende die Varianten ungern, wegen der Ansicht der verfügbaren Menge. Bei Varianten sehe ich den Lager Bestand pro Variante nur im Artikel selber unter Varianten. Ich bevorzuge aber den Blick auf meinen Lagerbestand wenn ich in der Kategorie - Artikel Ansicht bin. Klar der Shop sieht dadurch gefüllter aus ;-)