Neues Service Pack 4.9.5.0 erschienen

Thema wurde von Michael (Gambio), 10. März 2025 erstellt.

  1. Michael (Gambio)
    Michael (Gambio) Administrator
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    265
    Danke erhalten:
    451
    Danke vergeben:
    52
    Liebe Shopbetreiber,

    wir haben soeben im Downloadbereich des Gambio Kundenportals das neue Service Pack v4.9.5.0 hochgeladen. Ihr findet dort sowohl die Vollversion, als auch das Updatepaket für bestehende Shops. Bitte nicht verwechseln!

    Das Service Pack (Update) ist ausschließlich für die Shopversion GX4 v4.9.4.x vorgesehen.

    Die neue Shopversion v4.9.5.0 wird voraussichtlich auch in der kommende Woche in den Cloud Shops ausgerollt werden.

    Folgende Highlights sind neben einigen Bugfixes in der neuen Shopversion v4.9.5.0 enthalten:

    - Verbesserungen für die Barrierefreiheit
    - Unterstützung für WebP Bilder
    - Bestellübersicht performance verbessert
    - Log-Dateien löschen ist nun standardmäßig aktiv in zeitgesteuerte Aufgaben

    Alle Neuerungen und Änderungen in der 4.9.5.0

    - [PayOne] PayOne-Module wurden entfernt
    - [Heidelpay] Heidelpay-Module wurden entfernt
    - [StyleEdit4] Beim Bearbeiten von Widgets wie Tabs oder Carousel bleibt die Favoriten-Markierung nun am Element, nicht an der Zeile
    - [Afterbuy] Die Mehrwertsteuer aus Sperrgutzuschlägen wird nun korrekt von Gambio an Afterbuy übermittelt.
    - [Adminbereich] Englische Optionstexte für die Begriffe "Altergruppe" und "Geschlecht" werden nun im englischen Admin Dashboard verwendet.
    - [Checkout] Refactoring von den Bestellprozess. Die SEPA Daten werden nun bis das Prozessende in allen Bestellungsschritten gespeichert.
    - [Checkout] Wenn das Modul "Artikelzustandsbelehrung im Bestellvorgang" installiert und so konfiguriert ist, dass die entsprechenden Texte bestätigt werden müssen, werden diese nun optisch als Pflichtfelder gekennzeichnet
    - [Core] Artikeldetailseite: Der Warenkorb-Button wird nun deaktiviert, wenn eine 0 im Mengeneingabefeld eingegeben wird.
    - [Core] Artikeldetailseite: Wenn dem Hersteller des Artikels kein Bild zugewiesen wurde, wird nun stattdessen ein Hyperlink angezeigt
    - [Adminbereich] Filter für die Bestellübersicht verbessert
    - [SEO] robots.txt um Disallow: /*?srsltid erweitert, um doppelten Content bei Google zu vermeiden
    - [Core] "Bezahlen mit Amazon"-Modul kann weiterhin verwendet werden, wenn es bereits installiert ist, kann jedoch nicht mehr neu installiert werden
    - [Afterbuy] Import von Afterbuy Produkten verbessert
    - [Core] Breadcrump-Link zum Produkt bei Produktbewertung hinzugefügt
    - [Core] Verbesserte Fehlerbehandlung bei nicht existierenden Produkten
    - [Checkout] Paketshops und Packstationen sind als Versandadresse nutzbar
    - [Core] Dateimanager aktualisiert
    - [Frontend] Artikel werden auf mobilen Geräten nicht mehr in den Warenkorb gelegt, wenn man mit dem Finger über den Warenkorbbutton scrollt
    - [Gutscheine] Eingeschränkte Kupons auf Artikel werden jetzt korrekt behandelt
    - [Core] Schutz vor automatisierten Registrierungen durch Skripte erhöht
    - [Core] Verbesserte Handhabung beschädigter Bild-Dateien
    - [Core] Es wird kein Fehler mehr geloggt, wenn man die popup_content.php ohne Parameter aufruft
    - [Adminbereich] Performance des Filters in der Bestellübersicht verbessert
    - [Core] Zeitgesteuerte Aufgabe "Log-Dateien löschen" für Dateien, die älter sind als zwei Tage, ist jetzt standardmäßig aktiv, wenn dieser Wert bisher nicht gesetzt wurde
    - [Checkout] Ladezeit des Warenkorbes verbessert, wenn man sehr viele GX-Customizer Artikel hat
    - [Malibu] Bilder der Standardstartseite um alt-Attribute erweitert für BFSG
    - [StyleEdit 4] Theme-Upload in StyleEdit 4 funktioniert nun auch mit einem PHP memory_limit von -1
    - [REST-API] API Auth Token kann nun bei 1und1 verwendet werden
    - [REST-API] Neuen API-Endpunkt hinzugefügt: shop-config
    - [Sonstiges] USt-ID-Formate aktualisiert
    - [Adminbereich] Sitemap kann jetzt auch generiert werden, wenn sämtliche Kategorien deaktiviert sind
    - [Dateimanager] Im Log werden jetzt weniger Warnungen angezeigt, wenn ein Bild beschädigt ist
    - [Adminbereich] Reihenfolge der Menüpunkte im Dropdown bei Artikelübersicht an Reihenfolge der Tabs in Artikelbearbeitung angepasst
    - [Partner] IPayment: Konfiguration wurde repariert; Zahlungen sind wieder möglich
    - [Adminbereich] Unterstützung für WebP Bilder
    - [Frontend] Verbesserungen für die Barrierefreiheit
    - [Frontend] Das Format für das Geburtsdatum wird jetzt je nach Sprache korrekt definiert

    Wir wünschen euch viel Spaß mit der neuen Shopversion!
     
  2. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    14. Juni 2018
    Beiträge:
    1.627
    Danke erhalten:
    254
    Danke vergeben:
    1.070
    Danke für das neue Update, das kam überraschend!

    - Frische Neuinstallation als Testshop ohne Probleme.
    - Update im Testshop von einer vorherigen Version auch ohne Probleme

    Auffällig: Hat sich irgendwas an CSS Klassen geändert?
    Beim Update im Testshop sind NACH dem Update von der 4.9.4.2 die Artikelnamen in den Kategorien/Slidern alle Fett und werden bei Mouse Over Normal. Das ist auch im frisch aufgesetzten Clean Shop mit der 4.9.5.0 der Fall. Kuriose Design Entscheidung oder Bug? (siehe vorher/nacher Screenshots im Anhang)

    Bestellübersicht ladet spürbar schneller! Das ist erfreulich.


    Abschliessend natürlich die obligatorische Frage:
    Kommt GX5 eigentlich noch vor GTA6? :)
     

    Anhänge:

  3. Anonymous
    Anonymous Beta-Held
    Registriert seit:
    18. Dezember 2014
    Beiträge:
    2.541
    Danke erhalten:
    813
    Danke vergeben:
    932
    #3 Anonymous, 10. März 2025
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2025
    @Gambio,

    Update von GX4 4.9.4.2 auf GX4 4.9.5.0 im Testshop test1.dtr-shop.de fehlerfrei durchgelaufen, Testbestellung OK.

    Auch bei mir sind die Dateinamen in den Kategorien/slider jetzt fett.

    Auf der Artikeldetailseite sind die Bewertungssterne jetzt schwarz, die Überschriften, wie Beschreibung sind fett.

    Frage zum Produkt fett.
     
  4. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    16. Oktober 2020
    Beiträge:
    147
    Danke erhalten:
    47
    Danke vergeben:
    35
    Installation ohne Probleme durchgeführt.
     
  5. Anonymous
    Anonymous Administrator
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    1.838
    Danke erhalten:
    1.450
    Danke vergeben:
    310
    Einige Anpassungen sind für die Barrierefreiheit, dazu zählen auch Änderungen der Schrift, sodass diese besser lesbar ist. Ob das mit dem Hover-Effekt gewollt ist, kann ich so nicht sagen. Ich gebe das mal weiter.
     
  6. DKG - Die Kleine Geschenkidee (Peter)
    Registriert seit:
    2. Oktober 2017
    Beiträge:
    345
    Danke erhalten:
    199
    Danke vergeben:
    123
    #6 DKG - Die Kleine Geschenkidee (Peter), 11. März 2025
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2025
    Hi,

    erst einmal schön und unerwartet das noch ein Update kommt vor Version 5.
    Ich werde das Update heute nach dem Tagesgeschäft installieren.

    Viel wichtiger sind aber die Fragen:
    Wann kommt Version 5?
    Wie wird es ab Version 5 weitergehen?
    Nur noch Cloud oder wie gehabt?


    Kommuniziert endlich mit uns!
    Der Geduldsfaden ist lange gerissen!

    Ist Euch klar was Ihr für eine Verunsicherung bei uns Shopbetreibern auslöst?
    bzw. was dadurch auch für ein Investitionsstau entsteht?

    Eure fehlende Kommunikation und unterlassenen Richtungsangaben haben
    bei mir dazu geführt das ich längst dual ein zweites Shopsystem laufen habe
    und alle Drittanbieter-Modul-Käufe vorerst auf Eis gelegt sind,
    weil ich nicht in etwas investiere - was vielleicht keinen Bestand hat im Selfhosting-Bereich.

    Ihr schadet also Modulentwicklern und Shopbetreibern gleichermaßen.

    Auch wenn Version 5 noch nicht erscheint, so ringt Euch bitte
    endlich zu klaren und verlässlichen Aussagen durch und lasst uns nicht weiter im Regen
    / im Ungewissen stehen.
    Ich hab die Schnauze voll davon, ich kann und will es nicht anders und nicht höflicher sagen.

    Wer Vertrauen will - muss es sich als verlässlicher Partner verdienen.

    Gruß
    Peter
     
  7. Geri*
    Geri* Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    18. Mai 2014
    Beiträge:
    457
    Danke erhalten:
    59
    Danke vergeben:
    140
    Update ohne Probleme durchgelaufen -
    Testbestellung ok -
    Tolle Werte via Lighthouse -

    Guter Job, SteinARTig sagt Dankeschön :)
     
  8. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    14. Juni 2018
    Beiträge:
    1.627
    Danke erhalten:
    254
    Danke vergeben:
    1.070
    @Till (Gambio)
    Danke für deine Antwort. Sind den auch Änderungen in der Richtung unter der Haube gemacht worden oder ist diese neue Barrierefreiheit wirklich einfach nur fett gedruckte und grössere Texte?
     
  9. Kai Schoelzke
    Kai Schoelzke Beta-Held
    Registriert seit:
    30. März 2016
    Beiträge:
    3.979
    Danke erhalten:
    607
    Danke vergeben:
    292
    @Gambio, ändert doch mal bitte den Tweet Button auf die richtige Domain, das sind aktuell alles SEO Fehler mit defekten Links.
     

    Anhänge:

  10. Anonymous
    Anonymous Administrator
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    1.838
    Danke erhalten:
    1.450
    Danke vergeben:
    310
    Es sind alle HTML Tags für die Barrierefreiheit ergänzt worden und HTML Änderungen vorgenommen worden.
    Viele Elemente wurden extra für die Barrierefreiheit geändert, damit auch Screenreader diese vorlesen können.

    Aber wer eigene Themes und Anpassungen am HTML hat, der wird ggf. selbst noch Änderungen vornehmen müssen, wenn man alle Techniken für die Barrierefreiheit nutzen will.

    Die Themes Malibu und Honeygrid sind bei neuen Shops im Auslieferungszustand komplett für die Barrierefreiheit vorbereitet.
     
  11. Anonymous
    Anonymous Administrator
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    1.838
    Danke erhalten:
    1.450
    Danke vergeben:
    310
    Werde ich weitergeben, aber aufgrund von Umstrukturierungen in der Entwicklung müssen alle Meldungen vom PO (Product Owner) abgesegnet werden. Daher kann ich nicht sagen wann dies dann umgesetzt wird.
     
  12. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    31. März 2020
    Beiträge:
    183
    Danke erhalten:
    72
    Danke vergeben:
    229
    @Kai Schoelzke man kann die verbindung zu dieser nazi-hetzseite auch einfach entfernen. :)
     
  13. hartwigbusse
    hartwigbusse Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    10. Dezember 2014
    Beiträge:
    1.207
    Danke erhalten:
    270
    Danke vergeben:
    437
    Update gut durchgelaufen, Testbestellung okay, alles gut :)
     
  14. Anonymous
    Anonymous Mitglied
    Registriert seit:
    8. August 2013
    Beiträge:
    15
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    9
    Danke für die nun vorhandene webp-Unterstützung. Aber leider werden die webp-Bilder mit transparentem Hintergrund bei mir mit schwarzem Hintergrund versehen, bei pngs mit transparentem Hintergrund funktioniert alles prima. Getestet mit verschiedenen Browsern und Geräten.

    PS: Stellt Ihr noch ein Umwandlungs Tool zur Verfügung, oder müssen alle jpgs und pngs noch einmal als webp hochgeladen werden? Die Neugenerierung von Bildern behält leider das ursprüngliche Format bei.
     
  15. Anonymous
    Anonymous Administrator
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    1.838
    Danke erhalten:
    1.450
    Danke vergeben:
    310
    Danke für den Hinweis, das werde ich mal weitergeben, das ist so nicht gedacht.

    Hierzu kann ich aktuell noch keine Aussage machen, ich werde das aber so weitergeben.
     
  16. SD
    SD Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    11. Januar 2017
    Beiträge:
    254
    Danke erhalten:
    25
    Danke vergeben:
    90
    @ Gambiomenschen: BITTE ROADMAP für 2025 und 2026 veröffentlichen. Danke.
     
  17. Anonymous
    Anonymous G-WARD 2015/2016
    Registriert seit:
    20. Februar 2012
    Beiträge:
    8.992
    Danke erhalten:
    1.578
    Danke vergeben:
    1.174
    #Gambio: könnt Ihr bitte beim nächsten Mal die Änderung mit übernehmen, womit verhindert wird, dass die Bilder aus Artikeln gelöscht werden, welche kopiert worden sind.
    Hatte gehofft, dass das mit drin wäre.
    Musste wieder diese Änderung manuell durchführen:

     
  18. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    28. August 2024
    Beiträge:
    61
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    19
    Update problemlos.
    Wollte dann auch gleich mal ein webp-Bild hochladen; macht er aber nicht:
    upload_2025-3-11_20-32-5.png

    so heißt die Datei: brunner_kaminofen_iron-dog_01_gusseisen_amb.webp

    Was ist da los? Muss man da erst was aktivieren?
     
  19. Anonymous
    Anonymous Beta-Held
    Registriert seit:
    18. Dezember 2014
    Beiträge:
    2.541
    Danke erhalten:
    813
    Danke vergeben:
    932
    Hast du auch den Dateimanager aktualisiert?
     
  20. MWVAT
    MWVAT Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    156
    Danke erhalten:
    38
    Danke vergeben:
    8
    Was genau bedeutet das?

    - [Core] "Bezahlen mit Amazon"-Modul kann weiterhin verwendet werden, wenn es bereits installiert ist, kann jedoch nicht mehr neu installiert werden

    Was ist da der Grund? Oder geht es um das alte Modul das ohnehin nicht mehr geht?