Online Zahlungen rechtlich korrekt regeln

Thema wurde von sileo, 6. August 2012 erstellt.

  1. sileo
    sileo Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    22. März 2012
    Beiträge:
    2.266
    Danke erhalten:
    274
    Danke vergeben:
    205
  2. Avenger
    Avenger G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    4.771
    Danke erhalten:
    1.478
    Danke vergeben:
    89
    Da merkt man wieder deutlich, dass diese Richter keinerlei Ahnung vom eCommerce haben.....

    Absolut hirntot!

    Man soll also Zusatzkosten ausweisen, wenn man weder weiß, wohin geliefert werden soll, und welche Versand- und Zahlungs-Art gewählt wird....

    Diese Type onanieren einfach vor sich hin, ohne Sinn und Verstand...

    Oder man muss erst all diese Infos abfragen, bevor man dem Kunden gestattet, Artikel in den Warenkorb zu legen.

    Da sind die schneller wieder weg, als man gucken kann.....
     
  3. S t e f a n
    S t e f a n Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    26. September 2011
    Beiträge:
    730
    Danke erhalten:
    94
    Danke vergeben:
    76
    Fällt einem fast nix mehr zu ein *kopfschüttel*
     
  4. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.630
    Danke erhalten:
    11.350
    Danke vergeben:
    1.614
    Das wird doch in "Zahlung und Versand" aufgelistet, also kann der Kunde das auch jederzeit einsehen.
    Ich versteh nicht, was die Richter da für ein Heckmeck mit veranstalten.
    In Zukunft müssen wir das noch groß auf die Startseite setzen, damit der dumme Kunde das findet.
     
  5. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.211
    Danke erhalten:
    6.221
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    du musst quasi eine Intro Seite machen.
    Wie im Großhandel.
    Erst registrieren, dann kannst rein und Ware und Preise sehen.
    Ist doch voll logisch...

    Ich glaub Richter und politiker sind sowas von Weltfremd.... Die leben schon nicht mehr nur hinterm Mond, sondern schon ausserhalb unserer Galaxy...
     
  6. sileo
    sileo Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    22. März 2012
    Beiträge:
    2.266
    Danke erhalten:
    274
    Danke vergeben:
    205
    Würden Sie`s mal, dann hätten sie anderes zu tun als so einen Schwachsinn zu produzieren. :))
     
  7. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.211
    Danke erhalten:
    6.221
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Was glabust warum die bis heute noch Roben tragen :)
    Darunter laufen die alle frei wie die Schotten rum mit Ihren gepiercten Eiern :D

    Wir brauchen mal paar Verrückte an der Macht - siehst ja wohin uns die Normalen gebracht haben :D :D
     
  8. donee
    donee Mitglied
    Registriert seit:
    17. November 2011
    Beiträge:
    19
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    5
    Hallo Shop-Gemeinde,

    schon sehr interessanter Artikel (oben der Link von Angelika) http://t3n.de/magazin/rechtstipps-sh...htlich-229522/

    ich frage mich gerade: Wenn man das Angebot von janolaw für die AGB und Widerrufbelehrung genutzt hat (und auch dafür bezahlt hat), dann müsste doch hier zu diesem Thema auch janolaw aktiv werden und die AGBs an jeden Shop individuell und rechtssicher anpassen bzw. nachbessern??!! oder etwa nich?

    Bitte um INPUT.

    ;-)
     
  9. sileo
    sileo Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    22. März 2012
    Beiträge:
    2.266
    Danke erhalten:
    274
    Danke vergeben:
    205
    Dort schon, aber die Hinweise direkt beim Artikelpreis, die dafür wohl notwendig werden, damit haben die nix zu tun. Das beschränkt sich bei janilaw eben nur auf die AGB-Seite, Datenschutz u. ä.
     
  10. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.630
    Danke erhalten:
    11.350
    Danke vergeben:
    1.614
    Rein Theoretisch müsste sich eine Lightbox mit den Versand-Infos öffnen, welche der Kunde mit einem Häckchen "zur Kenntnis" nimmt, wenn er (an diesem Tag) das erste Produkt in den Warenkorb legen möchte.
    Da freuen wir uns, dass die Hakerei im Checkout wegfällt und dann kommt sowas
    Jede Wette, das diese Richter noch nie in einem Onlineshop eingekauft haben.
     
  11. Petra
    Petra G-WARD 2013/14/15
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    6.998
    Danke erhalten:
    1.225
    Danke vergeben:
    227
    Wie bekloppt muss man eigentlich sein?! Die Verbraucher werden immer mehr als unmündige Schafe dargestellt, anscheinend sind wir alle zu blöd, im I-Net shoppen zu gehen. Wohin dieser ganze Schwachsinn führt, habe ich heute erst wieder erlebt. Eine Kundin schreibt eine Mail, ob sie nach Absendung der Bestelleung ein Abo abgeschlossen hat und die ware jetzt einmal monatlich bekommt - das möchte sie nämlich nicht. *schlagmitdemkopfaufdietischkante*. Immerhin wurde ja im Fernsehen gesagt *jawoll*, dass diese neuen Buttons für Aboverträge gelten.*seufz*

    Was mich wieder daran erinnert, Button und AGB zu ändern.
     
  12. Tobias Michaelis
    Tobias Michaelis Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    31. August 2011
    Beiträge:
    746
    Danke erhalten:
    42
    Danke vergeben:
    50
    Ich find es bemerkenswert wie genau TS und Co. bei einer Zertifizierung darauf achten, welche Informationen der Kunde erhalten muss. Gucke ich mal bei einem großen Mitbewerber, dem sogar vor einigen Tagen die DB gehackt wurde und einige hundert Tausend Kundendaten mit unverschlüsselten Passwörtern geklaut wurden, auf die Seite stehen dort kaum Infos zum Versand oder den Zahlarten. Und von BL nicht die Spur!
     
  13. Tobias Michaelis
    Tobias Michaelis Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    31. August 2011
    Beiträge:
    746
    Danke erhalten:
    42
    Danke vergeben:
    50
    Oder eine Sparpreisseite nicht einmal alle Infos im Footer verlinkt. Da muss ein Bild dem Kunden reichen.
     
  14. Petra
    Petra G-WARD 2013/14/15
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    6.998
    Danke erhalten:
    1.225
    Danke vergeben:
    227
    Wir haben ja noch ein Online-Magazin, ein recht großes sogar. Und was findet eine Mitarbeiterin in einem dieser Blogdingensseiten? Einen Blog mit unserem Namen. Dort gibt es weder ein Impressum, noch eine Kontaktseite, keine E-Mail Adresse nichts. Auf allen dieser Seiten fehlt all das, die sind anonym. So, und wie kommt man nun an die ran? Man muss an die Betreiber der Plattformen ran und die sitzen oft irgendwo im nirgendwo. Wahrscheinlich kennen die noch nicht einmal die Klarnamen ihrer Blogger.
     
  15. Tobias Michaelis
    Tobias Michaelis Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    31. August 2011
    Beiträge:
    746
    Danke erhalten:
    42
    Danke vergeben:
    50
    Du / Ihr seid echt rührig im Business! Krass!! Schaltet ih dort ach Werbung?!?
     
  16. Petra
    Petra G-WARD 2013/14/15
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    6.998
    Danke erhalten:
    1.225
    Danke vergeben:
    227
    Ja, wir haben sogar einen eigenen Vermarkter *protz* :D :D Schick mir mal ne Mail, haste ja noch, wenn du die URL hast. Hier kommt das ganze Zeug von uns nämlich definitiv nicht mehr rein.