Hallo, wir haben seit heute Billsafe, die Rechnung, die dort erstellt wird, ist alles andere als eine Rechnung. Unsere kompletten Geschäftsangaben fehlen, die Überschrift "Rechnung" fehlt und es gibt eine Kopfzeile mit Bestellnummer und admin/billsafe_print_order_2php. Hm... Wie bekomme ich denn bitte mit dem Modul eine richtige Rechnung hin?
Kann es sein, dass mir die admin/print_order2.html oder die Originaldatei fehlt (also ohne 2)? Hat die jemand, der ebenfalls Billsafe benutzt, oder gibt es die generell nicht mehr?
Hi Petra, ich kopiere mir immer die Zahlungsdetails in meine Wawi und erstelle von dort die Rechnung. Ist zwar etwas Aufwand, aber ich möchte die Rechnungen alle einheitlich aus der Wawi erstellt haben.
Ja, so mache ich das inzwischen auch. Da das Billsafe Modul kein internes Shop-Modul ist und Gambio dafür keinen Support übernimmt, habe ich mich für die Copy & Paste Lösung entschieden. Ist auch nicht wirklich aufwändiger.
Ich habe gesehen, dass ihr in eurem Shop 2,99 Euro Gebühr für Zahlung auf Rechnung verlangt. Wie nehmen das denn die Kunden auf? Bin auch am Überlegen, diese Zahlungsart mit einer Gebühr zu belegen.
Durchaus positiv, die bestellen auch für 10,00 Euro und zahlen die 2,99 Euro. Warum man das tut, erschließt sich mir nicht. Die Retouren haben durch Rechnungszahlung auch nicht zugenommen - und letztendlich ist das jetzt sogar 1 Cent günstiger als bei Klarna Ist ja eine Alternative zu Nachnahme, da mosert auch keiner, dass es extra kostet. Allerdings hatten wir bei dieser Zahlweise recht viele, die die Pakete nicht angenommen haben.
Ich biete Rechnungskauf erst ab 25 Euro Bestellwert an. Das macht bei so Kleinkram für mich irgendwie nicht so richtig Sinn. Habe jetzt mal 1,00 Euro Gebühr eingesteuert. Habe bis jetzt bei Billsafe-Lieferungen überhaupt keine Probleme gehabt. Lief bisher alles wunderbar. Ist nach Paypal die beliebteste Zahlweise.
Tag zusammen, folgende Frage zu Billsafe: wie kann ich die Rechnung, die unter Billsafedetails generiert wird, direkt an den Besteller per email versenden ? In der normalen email Rechnung werden die Billsafedetails ja nicht mit angezeigt, gibt es einen Trick , die Daten auf die Email Rechnung zu verschieben ?
Moin, moin. Billsafe hat mir auf die Frage ob es möglich sei für B2B Kunden den Rechnungskauf auszuschließen, dies geantwortet: Abgesehen davon, daß der Einwand mit der Umsatzeinbuße ein Schmarren ist, bleibt ein Fragezeichen. Nämlich ist das so zu lesen, daß Billsafe auch dann für die B2B Verkäufe Gebühren etc. haben will, wenn der Rechnungskauf nicht über B. geht? Ich meine im oberen Hinweis wird empfohlen von Gambio prüfen zu lassen, ob so eine Ausgrenzung technisch möglich ist. Habt Ihr Erfahrungen mit Billsafe hinsichtlich dieses Themas?
Grundsätzlich muss schon mal gar nicht. Der Shopbetreiber kann wohl immer noch alleine entscheiden, wem er Rechnungszahlung anbietet. Wenn der Rechnungskauf nicht über Billsafe geht, können die gar keine Gebühren verlagen. Wie auch, woher sollen sie die berechnen? Das Einzige, was sie wollen, ist dir zu verbieten, dass du noch einen anderen Anbieter mit ins Boot nimmst. Das ist legitim. Auch Rechnungen in "Eigenregie" vertraglich unterbinden zu wollen ist Schmarrn. Wenn z.B. eine Freundin bei dir oder ein Stammkunde telefonisch bestellt, wirst du sie wohl kaum bitten, das alles über den Shop abzuwickeln, damit Billsafe an die Gebühren (die ja nicht ohne sind) kommt.
Hier die Billsafe Antwort auf meine Nachfrage: So kann es nicht gehen. Auch hier wieder das Argument, es sei nicht sinnvoll. Ja, bin ich denn hier bei Oma oder Mutti, die immer glauben nur das Beste für mich zu wollen und mich darum ständig fragen ob ich mir auch alles gut überlegt habe. Damit scheidet Billsafe für meinen Shop aus. Schade, die machten eigentlich einen guten Eindruck auf mich, aber "geduldet" ist mir zu wenig.
Gibt doch genug andere. Wir arbeiten mit paymorrow und bieten Wiederbestellern (Stamkunden) auch die Zahlung per Rechnung an uns an. Die haben nix dagegen.
Rakuten hört sich auch gut an. Dort muß man aber alle Zahlungsweisen über Rakuten laufen lassen, auch LS, paypal usw. Das ganze ist dann eine Mischkalkulation (oh, oh, wenn Petra das jetzt liest ) und der Rechnungskauf wird dadurch recht preiswert. Andre zzhlungwseisen wie paypal werden teurer.
Hatte vor kurzem (mal wieder) einen Anruf von "Klarna". Dort hies es, dass z.B. Billsafe keine rechtliche Handhabe hätte, einen weiteren Rechnungsanbieter zu verbieten. Man wollte mich dann natürlich so zu Klarna locken. Bin aber bei Billsafe geblieben, da mir die Konditionen von Klarna zu teuer sind und ich mit Billsafe bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht habe.
Ich bin auch der Meinung, dass die nicht in deinen Geschäftsprozess eingreifen dürfen, indem sie dir untersagen, eigene Rechnungen zu stellen. Dass sie nicht möchten, dass da noch ein anderer Anbieter zwischenfunkt, ist klar. Wir sind ja von Klarna zu Billsafe gewechselt, da der Zahlungsprozess über Klarna oft zu Fehlern geführt und die Kunden manchmal wirklich überfordert hat.
Wo tragt Ihr im Admin die zusätzlichen Gebühren ein? Ich finde hier keinen Menü-Punkt. Ich nutze jedoch noch GX1
Bei GX2 ist das unter "Zahlungsweisen" im Billsafe-Modul unter "Zahlartenaufschlag". Wie das bei GX1 ist, weiss ich leider nicht. Aber auf jeden Fall sind die Aufschläge vorher mit Billsafe abzustimmen und genehmigen zu lassen!