Installation komme nicht weiter

Thema wurde von Jennifer Colak, 28. August 2012 erstellt.

  1. Jennifer Colak
    Jennifer Colak Mitglied
    Registriert seit:
    27. August 2012
    Beiträge:
    15
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    9
    #1 Jennifer Colak, 28. August 2012
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2012
    Hallo,

    ich habe per Filezilla wie beschrieben die Shopdaten auf meinen Server hochgeladen.

    Wenn ich nun die Domain aufrufe passiert nichts.

    Was mache ich falsch?

    Bin bei 1 & 1
     
  2. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.209
    Danke erhalten:
    6.216
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    #2 Dennis (MotivMonster.de), 28. August 2012
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2012
    Ich weiß ja nicht was immer alle gegen 1&1 und Strato haben. Abgesehen davon das es halt Massen-Hoster sind und bisl. teuer.
    Der Shop lässt sich bei beiden ohne Probleme bisher installieren.
    Man muss nur die Einstellungen richtig machen. Das aber bei anderen Providern oft auch nicht anders.
    Wenn die Domain aufs falsche Verzeichnis gerouted wird gehts bei keinem Anbieter.

    OK man hat in den kleinen Tarifen halt nicht so viele Freiheiten bei den Einstellungen, aber installierbar ist der Shop.

    Dennoch rate ich aus Kosten und performance Gründen zu einem anderem Hoster.


    ps.
    und zu dem Problem oben:
    Die Aussage ist etwa so wie wenn du in der Werkstadt anrufst und sagst. Ich sitz im Auto aber es springt nicht an. Es ist ein VW.

    Wie soll einer mit so wenig Infos dir da helfen können? Das was dir die Werkstadt sagt stimmt auch hier: Bringen Sie den Wagen in die Werkstadt oder lassen sie ihn abschleppen.
    Also entweder mehr Infos oder Ticket an Gambio mit allen Zugangsdaten. Den ohne unter die Haube schauen zu können wird dir bei so wenig Infos niemand helfen können.

    pps.
    Willkommen im Forum.
     
  3. Jennifer Colak
    Jennifer Colak Mitglied
    Registriert seit:
    27. August 2012
    Beiträge:
    15
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    9
    Ok, ich dachte es wäre ein dummer Anfängerfehler von mir.

    Hier die genaue Beschreibung.

    Ich habe folgendes Problem.

    Ich hoste bei 1&1.

    Jetzt habe ich wie in Ihrer Installationsanleitung beschrieben die Daten des Shops per Filezilla auf meinen Server geladen. (www.meineseite.de).

    Die erforderlichen Rechte einiger Ordner und Dateien habe ich vorab per Hand geändert.

    Wenn ich jetzt allerdings meine Homepage www.meineseite.de aufrufe passiert nichts. (error 404)

    Wenn ich ftp://ftp.meineseite.de/gambio_installer/ eingebe und dann auf index.php klicke werde ich aufgefordert mein ftp Passwort einzugeben. Klicke ich schnell nacheinander auf ok wird der Hintergrund blau.

    Allerdings muss ich immer wieder das Passwort eingeben.

    Was muss ich denn tun damit es funktioniert.


    Über Hilfe würde ich mich maßlos freuen....

    Mfg Jennifer
     
  4. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.209
    Danke erhalten:
    6.216
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Schau doch erst mal unter Domains im Control Center was du da stehen hast. Welches Verzeichnis ist den da für deine Domain hinterlegt.
    Hast du mit dem FTP Filzilla in diesen Ordner die Dateien hochgeladen?
    oder anders gefragt: welche Ordner siehst den wenn du mit Filezilla schaust?
     
  5. Jennifer Colak
    Jennifer Colak Mitglied
    Registriert seit:
    27. August 2012
    Beiträge:
    15
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    9
    Domain-Name:meineseite.de

    [​IMG]

    Status: Fertig eingerichtet Freigabe:gesperrt Domain freigeben?
    [​IMG]

    SSL:nicht aktiviert/bestelltZiel:/wsb6892717101Bearbeitbar:Die Domain kann nicht konfiguriert werden.Hauptverzeichnis:/homepages/31/d415537606/htdocs/wsb6892717101Domain ist:Inklusiv-Domain ohne AufpreisVerwendungsart:Webspace

    Benutze Filezilla sehe den Ordner ./
     
  6. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.209
    Danke erhalten:
    6.216
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Domain gesperrt.
    Wie soll das dann gehen?
     
  7. Jennifer Colak
    Jennifer Colak Mitglied
    Registriert seit:
    27. August 2012
    Beiträge:
    15
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    9
    Habe die Domain entsperrt. jetzt hab ich das selbe in grün...

    check_chmod(); for($i = 0; $i < count($t_wrong_chmod_array); $i++) { $t_wrong_chmod_array[$i] = str_replace(DIR_FS_CATALOG, '', $t_wrong_chmod_array[$i]); } sort($t_wrong_chmod_array); if(isset($_POST['FTP_HOST']) && !empty($t_wrong_chmod_array) && !isset($_GET['chmod'])) { $t_host = $_POST['FTP_HOST']; $t_user = $_POST['FTP_USER']; $t_password = $_POST['FTP_PASSWORD']; $t_pasv = false; if(!empty($_POST['FTP_PASV'])) $t_pasv = true; $coo_ftp_manager = new FTPManager(true, $t_host, $t_user, $t_password, $t_pasv); if($coo_ftp_manager->v_error == '') { $t_dir = '/'; if(isset($_POST['dir'])) { $t_dir = $_POST['dir']; } $t_list_array = $coo_ftp_manager->get_directories($t_dir); $_SESSION['FTP_HOST'] = $_POST['FTP_HOST']; $_SESSION['FTP_USER'] = $_POST['FTP_USER']; $_SESSION['FTP_PASSWORD'] = $_POST['FTP_PASSWORD']; if(!empty($_POST['FTP_PASV'])) { $_SESSION['FTP_PASV'] = $_POST['FTP_PASV']; } } } if(empty($t_wrong_chmod_array) && !isset($_GET['chmod']) && isset($_GET['language']) && (($t_register_globals === false && empty($t_missing_files_array)) || !isset($_GET['precheck']))) { header('Location: index.php?chmod=ok&language=' . rawurlencode($_GET['language'])); } ?>

    ich dachte ich lade die dateien hoch, rufe meine domain auf und installiere einfach. Leider hilft mir der gambio support auch nicht weiter
     
  8. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.209
    Danke erhalten:
    6.216
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Kanst vielleicht mal bischen genauer sagen wann du wo den Fehler bekommst,
    Immer dran denken, wir sehen nicht das was du gemacht hast,
     
  9. Jennifer Colak
    Jennifer Colak Mitglied
    Registriert seit:
    27. August 2012
    Beiträge:
    15
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    9
    Ich habe im 1&1 controlcenter die domain freigegeben.

    Bilder sagen mehr als 1000 Worte

    So sieht das Problem aktuell aus
     

    Anhänge:

  10. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.209
    Danke erhalten:
    6.216
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Dann machst noch das hier:

    (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)
     
  11. Jennifer Colak
    Jennifer Colak Mitglied
    Registriert seit:
    27. August 2012
    Beiträge:
    15
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    9
    #11 Jennifer Colak, 28. August 2012
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2012
    Danke für den Tipp...

    Was ist eine
    .htaccess-Datei und woher bekomme ich sowas?

    ich verstehe da leider nur Bahnhof

    Ich habe es irgendwie geschaft die accesss datei zu finden, zu öffnen und folgenden text am ende einkopiert

    AddType x-mapp-php5 .php
    AddHandler x-mapp-php5 .php


    leider weiterhin das Problem
     
  12. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.209
    Danke erhalten:
    6.216
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Sorry ich klink mich jetzt hier aus.
    Das wie Autofahren mit Augenklappe auf beiden Augen und ohne Führerschein.
    Sorry.
     
  13. Jennifer Colak
    Jennifer Colak Mitglied
    Registriert seit:
    27. August 2012
    Beiträge:
    15
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    9
    #13 Jennifer Colak, 28. August 2012
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2012
    ja gut trotzdem danke.
     
  14. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Dafür hat Gambio einen Installationsservice.

    P.S. Bei Estugo ist im "Shophosting-Gambio-Paket" die Installation gratis.
     
  15. Guenther Hutter
    Guenther Hutter Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    26. März 2012
    Beiträge:
    138
    Danke erhalten:
    6
    Danke vergeben:
    4
    @Jennifer: Hammer hart. Wer so an eine Sache dran geht wird es nicht weit bringen.
    Das was du hier beschreibst liegt doch nicht an der Software, sondern an Dir selbst.
     
  16. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    22. Juni 2011
    Beiträge:
    4.760
    Danke erhalten:
    1.749
    Danke vergeben:
    137
    Mich beschleicht das Gefühl, dass Jennifers Hosting gar kein PHP unterstützt.
     
  17. Jennifer Colak
    Jennifer Colak Mitglied
    Registriert seit:
    27. August 2012
    Beiträge:
    15
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    9
    Ich habs hinbekommen... Vielen Dank an alle die versucht haben zu helfen.
     
  18. Klaus von Pirch
    Klaus von Pirch Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    27. Juni 2011
    Beiträge:
    43
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    5
    Hallo Fachexperte,

    das Problem der Installation ist mir ebenfalls heute das zweite mal begegnet. Das Handbuch meint, das nach Hochladen der Dateien und erneutem aufrufen der Domain, die Installationsroutine angezeigt wird. Eben nicht! Das Handbuch geht davon aus, so wörtlich, das der Shop ins Hauptverzeihnis installiert wird. Was aber, wenn man schon anderen Inhalt dort hat und ein neues Verzeichnis anlegen mußte, in welchen die Shopdateien hinterlegt sind.

    Was ist dann einzugeben, um zur Shoproutine zu gelangen?

    Weiterhin wird beschrieben optional die Dateien StyleEdit und PDF-Creator in den gleichgenannten Orner zu kopieren. Leider sind diese beiden Ordner überhaupt nicht im Verzeichnis der hochgeladenen Shopdateien vorhanden.

    Wann erstelle ich diese Dateiordner manuell und kopiere den Inhalt da hinein?

    Und wer hat eigentlich diese mangelhafte und unlogisch aufgebaute Handbuch geschrieben? (Darauf braucht nicht geantwortet werden, ist nur eine Feststellung!)
     
  19. britodo
    britodo Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2011
    Beiträge:
    167
    Danke erhalten:
    18
    Danke vergeben:
    10
    Auch wenn ich nicht der/die Fachexperte/in bin, kann ich mir trotzdessen einiges nicht verkneifen (bitte nicht als bashing verstehen).

    Für den Anwender:
    1. für den "Anwender" gibt es zum einen den Installations-Service von Gambio.
    2. wie oben schon angemerkt, gibts bei ESTUGO ein "rund-um-Sorglos"-Paket

    Die Installation des Shopsystems ist wirklich pupseinfach, wenn man weiss was man macht. Ich kenne keine Webanwendung, die auf LAMP basiert, die irgendwie anders installiert wird wie das Gambio. Die Schritte sind immer gleich, bis auf die Dateirechte und eventuell liegt die config.php woanders.
    Da ist es schnurzegal, in welches Verzeichnis ich installiere. Das ich bei der Ausführung der Installationsroutine die entsprechende URL angeben muss ist selbstverständlich. Demnach empfinde ich in der Doku nichts unbedingt unlogisches. Wer nur was klickibunti-mäßiges machen möchte, sollte dann doch lieber den Installationsservice der Gambis nutzen. Wer sein System kennt, weiss auch welche Verzeichnisse gemeint, wo sie angelegt und vorallem wie sie gefunden werden, welche PHP version vorhanden ist und so weiter....

    Um so unverständlicher finde ich, dass es immer wieder Leute gibt (ich meine niemand speziellen), die sich von einem 3,99 EUR Hosting inspirieren lassen dies für ein Shopsystem zu nutzen. Keine Root-Rechte und nur irgend etwas CommandCenter-mäßiges.... Aber heulen, wenns dann nicht klappt und irgendeinen Grund suchen, ausser das Hosting in betracht zu ziehen. Denn das ist ja günstig und gut. Das ist für mich wie ein Auto kaufen und keinen Führerschein zu haben und nicht zu wissen, wofür der Motor da ist.
     
  20. Klaus von Pirch
    Klaus von Pirch Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    27. Juni 2011
    Beiträge:
    43
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    5
    Hallo und danke für die tolle Antwort! Dicke Sprüche klopfen und nicht auf FRagen eingehen. Ganz grooooßes Lob!!!

    Habe ein Professionell-Paket bei 1&1 und entsprechend alles eingerichtet. Auch die Datei liegt korrekt im Verzeichnis. Besitze mehrere Internetseiten, allerdings nicht auf basis php.

    Ein Forum dient übriegens nicht zur Werbung eigener Dienstleistungen und auch nicht zur Selbstbeweihreucherung.

    Schönen Sonntag noch.
    MfG