Installation komme nicht weiter

Thema wurde von Jennifer Colak, 28. August 2012 erstellt.

  1. Manni_HB
    Manni_HB G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    9.098
    Danke erhalten:
    1.540
    Danke vergeben:
    909
    Ort:
    Bremen
    Auf Belehrungen solcher Art können wir hier gerne verzichten!

    PS: Dafür dass Du seit 15 Monaten mitliest, sind deine Fragen von jeglichem Grundwissen unberührt!
     
  2. Klaus von Pirch
    Klaus von Pirch Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    27. Juni 2011
    Beiträge:
    43
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    5
    Hallo Manfred,

    wenn man als Neuling im Forum und bei Anwendung des Systems offene FRagen stellt, erwarte ich nicht so dümmliche Antworten, wie diese hier von Experten vergeben werden. Auch deine Zwischenmeldung ist absolut unnötig und wenig hilfreich. Im Gegensatz zu einigen, bin ich nicht aus Langeweile im Forum.

    Bin erst seit gestern in diesem Forum! Habe allerdings vor 15 Monaten den Shop inkl. Support gekauft. Die Zeit dazwischen möchte ich nicht rechtfertigen.

    Dir trotzdem einen schönen Sonntag!

    Gruß Klaus
     
  3. britodo
    britodo Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2011
    Beiträge:
    167
    Danke erhalten:
    18
    Danke vergeben:
    10
    Genau da liegt auch dein Problem. Es ist nich überall professional drinn wo professional draufsteht und dies wiederum hat mit Gambio nichts zu tun.
    Da hilft auch die Installationsanleitung dess Gambios nicht weiter.
     
  4. britodo
    britodo Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2011
    Beiträge:
    167
    Danke erhalten:
    18
    Danke vergeben:
    10
    Ahneeee. Hier bekommt jeder geeignete Antworten auf Fragen, die Nachvollziehbar sind. Was für Antworten hat derjenige zu erwarten, der einfach nur postet, das sein Motor nicht anspringt ?
    Im übrigen erklärt sich deine Frage zur Installationsroutine von selbst. Das Rootverzeichnis / ist immer gleich. Wenn du das Gambio in das Unterverzeichnis "Gambio" schiebst, ist das Verzeichnis /Gambio/. usw. Da muss dann auch der StyleEdit rein.
    Wie soll das der Autor der Dokumentation denn deiner Meinung nach berücksichtigen ?
    Da könnte ein User auch auf die Idee kommen und das Gambio in das Verzeichnis /Shop/Pimpelhuber/Gambio/. zu installieren.

    Ich bleibe dabei und gebe jedem den Tip, den Gambio-Installationsservice zu nutzen, wenn es schon an der "Verzeichnisfindung" scheitert.
    Das hat übrigens nichts mit Werbung oder Selbstbeweihräucherung zu tun. Aber es scheint so, wie auch desöffteren im "Showroom" hier, dass wenn der eine oder andere eine Antwort erhält, die ihm/ihr nicht passt oder anders erwartet wurde, das Gambio oder diejenigen herhalten sollen, die sich hier bemühen.
    Wenn du selbst die Problematik hattest, wie die Erstellerin dieses Posts, warum hast du ihr nicht die Lösung präsentiert sondern dich einfach generell über Gambio und die Doku ausgelassen ?

    So - Es gibt jetzt Kuchen :)
     
  5. Klaus von Pirch
    Klaus von Pirch Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    27. Juni 2011
    Beiträge:
    43
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    5
    So, nun mal konkret.

    Habe den Shop nunmehr erfolgreich installiert. Wenn ich www.meindomain.com aufrufe erscheint eine weiße Seite. Füge ich /index.php hinzu, gelange ich zum Shop. Wo fehlt da die Verbindung oder Pfad?

    Weitere Frage: Bin vor 5 Jahren zu 1und 1 gelangt. Was ist mit dem Webhoster nicht in Ordnung?

    Gruß Klaus
     
  6. britodo
    britodo Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2011
    Beiträge:
    167
    Danke erhalten:
    18
    Danke vergeben:
    10
    #26 britodo, 9. September 2012
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2012
    Hast du eventuell noch eine "index.htm" oder "index.html" im Hautpverzeichnis deines Shops ?
    Wenn ja, benenne sie mal beispielsweise in "index.htm.bak" oder "index.html.bak" um und schau was passiert.
    Bleibt der Bildschirm immer noch weiss, kann es sein, dass du in deinem CommandCenter oder so einstellen musst, dass der Webserver die "index.php" als erstes laden soll.

    Ich habe an 1&1 nichts zu mäkeln. Bin da Kunde seit der ersten Stunde. Nur empfinde ich diese Webhosting-Pakete immer irgendwie als abgespeckte Systeme. Besser ist da schon mindestens ein virtueller Server. Ist aber nur eine von vielen Meinungen.