Nette Gambi´s gesucht

Thema wurde von daniel A., 19. Mai 2011 erstellt.

  1. daniel A.
    daniel A. Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    41
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    12
    Hallo zusammen,

    @gambio: ich hoffe das geht i.O. das ich hier mal anfrage?

    ich suche ein paar nette Gambi´s, die vielleicht mal Lust haben meinen neuen Artikel im Test zu bestellen bzw. den Prozess mal zu testen.
    Meine Testergebnisse sind leider sehr dürftig (aber gut), nur ich und die Frau.....benutzt den PC weil sie muß.

    http://www.curry-online.de/mix-dein-mix/meine-gewuerzmischung.html hier geht es zum Artikel. Für den Fall das Ihr mal ne Bestellung absetzt, würde ich Euch bitten vielleicht als Vornamen Test zu benutzten.......dann nehm ich kein Geld ;-)

    Ich hätte gern etwas Feedback, gerade von den Gambianern. Meinungen interessieren mich ebenso.

    Die Kategorie ist deaktiviert, so dass man, ohne Link, nicht zum Artikel kommt.

    Danke + viele Grüße
    daniel A.
     
  2. Chulo
    Chulo Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    332
    Danke erhalten:
    45
    Danke vergeben:
    18
    Bei der Galgant Wurzel und Meersalz wir im Mixer kein Bild angezeigt.
     
  3. daniel A.
    daniel A. Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    41
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    12
    stimmt, die hatte ich noch nicht hochgeladen.....hab sie noch nicht als artikel eingepflegt. Fotos sind aber nun da.

    vielen dank schon mal
     
  4. Chulo
    Chulo Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    332
    Danke erhalten:
    45
    Danke vergeben:
    18
    Hab es jetzt mal getestet, hat soweit alles funktioniert. Was mir noch aufgefallen ist, im Warenkorb wird bei den gemixten Sachen immer die ID mit angezeigt:
    "Gewürzmischung: [ID:1]1.0xAnis ganz EUR|[ID:8]30.0xChili Fäden EUR|[ID:10]30.0xChili Habanero extrem scharf EUR|[ID:31]5.0xLorbeerblätter grob 2 – 4 mm EUR|[ID:34]25.0xMeersalz EUR|[ID:39]10.0xOrangenschale süss grob 4 - 8 mm EUR|
    Verpackung: [ID:68]1.0xGewürzstreuer oval EUR|"


    Das ist nicht ganz so schön.
    Was mich noch interessieren würde, hast du den Mixer mit dem Customizer gestaltet? Mich würde dabei interessieren wie die Customizer Daten im Warenkorb angzeigt werden können. Da bin ich schon seit Wochen hinterher, aber Gambio gibt mir da auch keine Antwort!
     
  5. C h r i s t i a n
    C h r i s t i a n G-WARD 2012
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    3.456
    Danke erhalten:
    330
    Danke vergeben:
    551
    so hab was gemixt und bestellt. Feine Sache dein Mixer auch gut erklärt alles.

    Ein bischen mehr Farbe ins Design und ab geht die Post, ist die Domain gut positioniert (Google)? Reine Neugier.

    Gruß

    Christian
     
  6. daniel A.
    daniel A. Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    41
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    12
    hey supi, danke

    nee, bei google bin ich nicht so bekannt, leider.

    Die ID´s die man dort sieht, bau ich da selbst hin, ja sieht vielleicht wirklich ein wenig daneben aus.

    Dort wo diese Texte stehen, also die Order und Verpackung und Name usw. sind GX-Customizer Felder. Der Div-container wo sie drin stecken ist lediglich ausgeblendet mit style="display:none;". Ich habe dem Button "in den Warenkorb" noch ein onclick verpasst, so dass ich nun meine Werte in die Customizer Felder übernehmen kann, diese übergebe ich vorher mit einem input-feld und werte dann $_POST aus. D. h. die GX-Felder sind immer da. Beim Anlegen des Sets lasse ich z.B. die Namen mit anzeigen, damit sie auch überall mit auftauchen(Rechnung, Lieferschein und Warenkorb).
    Die eigentliche Arbeit war allerdings die Preisermittlung und zwar so, dass sie auch überall auftaucht und richtig rechnet mit steuern und dem pipapo.
    Insgesamt habe ich aus dem Stammverzeichnis die Datei checkout_process.php angepasst sowie include/classes/shopping_cart.php.
    Ferner habe ich noch eine eigene CSS-Datei angelegt, diese liegt bei /templates/EyeCandy/. Die eigentliche Artikelseite *.html liegt natürlich hier /templates/EyeCandy/module/product_info/. Für meinen Artikel habe ich allerdings schon 7 Datein gefertigt. Hört sich schlimmer an als es ist. In der Detailpage zum Artikel wird eigentlich nur noch der letzt Schritt prozessiert, ablegen in den Warenkorb.

    danke + gruß
    daniel A.
     
  7. Christian1707
    Christian1707 Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    282
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    26
    olala,
    das find ich stark, was du da gemacht hast. ist ne super Sache!
     
  8. Nils
    Nils Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    27. April 2011
    Beiträge:
    31
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    1
    Ganz nett dein Shop. Ich baue auch gerade einen Gewürzshop auf. Aber konkurrenz belebt ja das Geschäft. Klasse umgesetzt mit dem Mixer.
    Viel Glück damit vllt. sieht man sich ja mal bei einer Tasse Tee.
     
  9. daniel A.
    daniel A. Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    41
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    12
    hi nils,

    ich weiß. anfangs hatte ich erkannt das du auch mit gewürzen machst. ich hab auch irgendwie ein schlechtes gewissen ;-)
     
  10. MJ
    MJ Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    28. April 2011
    Beiträge:
    546
    Danke erhalten:
    56
    Danke vergeben:
    102
    Hallo Daniel ich hab mich gerade mal versucht. An sich ganz gut soweit. Farben sind Geschmackssache und darüber lässt sich ja trefflich streiten. Das einzige, worüber ich ein wenig gestolpert bin war der "weiter"-Button am Ende. Die Seite lud neu und da stand dann wieder "Sie haben noch kein ..." Danach sah ich aber das meine Mischung im Warenkorb war. Kurz vorher kam noch die Meldung das ich mehr als 150 Zeichen eingegeben habe im Kommentarfeld. Vielleicht sollte der letzte Button "In den Warenkorb" heißen.

    Schöne Grüße

    PS: krasse Auswahl, was es so alles gibt ..

    FF4 Win7 JS an Cache aus
     
  11. daniel A.
    daniel A. Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    41
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    12
    Hallo MJ,

    vielen Dank für die Tipp´s. Die Farbe meint wahrscheinlich die Farbe der grünen Button´s? Die werd ich noch mal anpassen. Der letzte Button nennt sich aber schon in den Warenkorb, das konnte ich nicht nachvollziehen. Tja, und manchmal hängt er sich nach Ablage in den Warenkorb auf. Ich hab absolut keine Ahnung warum. Es muss in Verbindung mit dem Customizer-Set liegen. Schalte ich ihn aus, gibt es keine Probleme. Sämtlichen Code von mir hab ich nun schon über den W3C-Validator laufen lassen, dort ist alles OK. Letztendlich ist mein Code ja nicht so anspruchsvoll. Und sämtliche Hintergrundverarbeitung läuft m. E. einwandfrei..... Für mich stellt es sich momentan so dar, als wäre es ein GX-Customizer Problem.

    gruß
     
  12. Tobias Michaelis
    Tobias Michaelis Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    31. August 2011
    Beiträge:
    746
    Danke erhalten:
    42
    Danke vergeben:
    50
    Hallo daniel A.,

    der Gewürzmischer ist a genial. Ich selber verkaufe Kontaktlinsen und würde gern die passenden Pflegemittel direkt bei den Kontaktlinsen positionieren. Meinst Du dein Tool lässt sich dafür verwenden oder anpassen?

    Mit dem GX Customizer habe ich es bereits probiert, allerdings kann ich dort nirgends Produkte oder Preise hinterlegen, die auf das Hauptprodukt drauf gerechnet werden.

    Gruß Tobias
     
  13. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    16. August 2011
    Beiträge:
    308
    Danke erhalten:
    44
    Danke vergeben:
    77
    Hallo Daniel,

    ich bin jetzt nicht so der Gewürzefan aber habe mich doch mal in den Shop gegklickt ...
    und bin echt bff .... einfach megacool dieser Mixer :))
    (Falls solche Mixer schon 0815 Technik sind bitte ich mein Unwissen zu entschuldigen)

    Wirarbeiten mit technischen Produkten und ich laufe schon seit langem durch die Landschaft mit dem Gedanken im Kopf, wie ich dem Kunden eine indivíduell konfektionierte Zusammenstellung als allerlei Produkten anbieten könnte und so ein Mixer ist offenbar die technische Umsetzung dieser Aufgabe.

    Habt Ihre den selbst gebaut?
    Kann man so was kaufen?

    Ein Info dazu wäre sehr nett. Wir sind mit technischen Rohstoffen unterwegs und von daher keine Konkurrenz zu diesem Geschäft.

    Mein soeben vorgenommener praxisversuch mit dem Mixer war nicht erfolgreich.
    Ich hatte sehr lange Ladezeit und nach dem der Mixer einsatzbereit war kam es zu kuriosen kreuz und querverteilungen der verschiedenen Zutaten auf der Seite - es verschob sich einfach alles, sobald ich angeklickt habe.

    Gruß

    Edwin