USt.-IDNr Prüfung funktioniert nicht

Thema wurde von cschirra, 20. Juni 2011 erstellt.

  1. cschirra
    cschirra Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    44
    Danke erhalten:
    1
    Im Backend habe ich folgendes eingestellt:
    1) USt-IdNr. des Shopbetreibers: meine Eigene DExxxxxxx
    2) USt-IdNr. überprüfen: ja
    3) Ust-IdNr. live überprüfen: ja u. nein getestet

    Wenn ich eine Testbestellung durchführe passiert folgendes:
    Egal was ich bei der Kundenregistrierung eintrage, beim Speichern bekomme ich keine Rückmeldung ob die ID falsch ist, ich werde einfach nicht zum nächsten Bestellschritt weitergeleitet.

    Die Daten mit denen ich teste sind real u. funktionieren bei einer externen Überprüfung.

    Könnte das mal jemand bei sich überprüfen, danke.
     
  2. cschirra
    cschirra Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    44
    Danke erhalten:
    1
    nutzt niemand den Versand in die EU mit USt.IdNr. Überprüfung?
     
  3. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    24. Mai 2011
    Beiträge:
    134
    Danke erhalten:
    8
    Danke vergeben:
    34
    Ich hatte gerade einen Kunden aus der Schweiz, das gleiche Problem, der konnte nicht online bestellen.
     
  4. MarkusN
    MarkusN Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    11. Mai 2011
    Beiträge:
    47
    Danke erhalten:
    4
    Danke vergeben:
    7
    Ich habe das gleiche Problem mit der Ust-ID und es vor ein paar Tagen im Backend-Bereich gepostet - auch keine Antwort. Gabe es für euch mittlerweile eine Lösung?
     
  5. C h r i s t i a n
    C h r i s t i a n G-WARD 2012
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    3.456
    Danke erhalten:
    330
    Danke vergeben:
    551
    Hey@alle,

    habt ihr alle die aktuelle Version? Ich bin der Meinung, das vor dem aktuellen SP die UID-Liveprüfung geklappt hat.
     
  6. MarkusN
    MarkusN Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    11. Mai 2011
    Beiträge:
    47
    Danke erhalten:
    4
    Danke vergeben:
    7
    Was heißt "aktuelle Version"? Diese erscheinen ja derzeit im Stundentakt ;) Ich verwendet 2.05 und 2.06c. Ich werde aber heute auch die 2.06g testen.
     
  7. petermueller
    petermueller Neues Mitglied
    Registriert seit:
    28. Juni 2011
    Beiträge:
    2
    Danke erhalten:
    0
    Funktioniert das jetzt?
     
  8. MarkusN
    MarkusN Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    11. Mai 2011
    Beiträge:
    47
    Danke erhalten:
    4
    Danke vergeben:
    7
    Nein, leider hat sich hier m.E. nichts getan. Es gibt leider auch keine mir bekannte Stellungnahme von Gambio zu diesen Problem. Ich werde daher ein Ticket öffnen müssen.
     
  9. Junge
    Junge G-WARD 2012
    Registriert seit:
    23. Mai 2011
    Beiträge:
    1.197
    Danke erhalten:
    117
    Danke vergeben:
    13
    Seit wann haben Schweizer Ust ID´s?

    [LINK AUF WUNSCH DES USERS ENTFERNT]
     
  10. MarkusN
    MarkusN Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    11. Mai 2011
    Beiträge:
    47
    Danke erhalten:
    4
    Danke vergeben:
    7
    Die Schweiz hat damit nichts zu tun, aber eben alle anderen EU-Länder, bei uns primär Österreicher.
     
  11. cps
    cps Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    25. August 2011
    Beiträge:
    53
    Danke erhalten:
    4
    Danke vergeben:
    8
    hi @ all

    hab das gleiche Problem.

    Kunden aus Össterreich, Italien, Bulgarien können gültige und auch ungültige USt-IdNr. eintragen, Sie werden nicht weitergeleitet im Bestellprozess.
    Bekommen auch keinen Hinweis das die Überprüfung der USt-IdNr. fehlerhaft ist oder Sie die Nummer weglassen können.

    Alle anderen Kunden kommen im Bestellprozes weiter wenn sie eine gültige USt-IdNr. eingeben oder gar keine.
    Bei der Eingabe einer ungültigen USt-IdNr. kommen Sie ebenfalls nicht weiter, bekommen auch kein Hinweis.

    Gibt wohl noch keine Lösung oder?

    Support sagte mir das ich generell die Überprüfung weglassen soll. Live & Normal.
    Aber dann kommt auch kein USt-IdNr. Feld im Bestellformular.
     
  12. Steffen (indiv-style.de)
    Steffen (indiv-style.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    30. Juni 2011
    Beiträge:
    5.143
    Danke erhalten:
    1.466
    Danke vergeben:
    452
    Beruf:
    Systemadmin, Webentwickler bei Indiv-Style
    Ort:
    PhpStorm
    Gibt es von Seiten der Gambioner hier schon eine Lösung???? Wieso gehen dur Ust-ID aus Deutschland bei der Prüfung????
     
  13. cps
    cps Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    25. August 2011
    Beiträge:
    53
    Danke erhalten:
    4
    Danke vergeben:
    8
    USt-IdNr. überprüfen Ja
    USt-IdNr. live überprüfen Nein
    Kundengruppe nach USt-IdNr. Überprüfung anpassen? Ja
    Eintragung falscher oder ungeprüfter Ust-Id Nummern sperren? Nein

    So habe ich es eingestellt.
     
  14. Steffen (indiv-style.de)
    Steffen (indiv-style.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    30. Juni 2011
    Beiträge:
    5.143
    Danke erhalten:
    1.466
    Danke vergeben:
    452
    Beruf:
    Systemadmin, Webentwickler bei Indiv-Style
    Ort:
    PhpStorm
    So hab ich es auch aber das kann nicht die Lösung sein.
     
  15. C h r i s t i a n
    C h r i s t i a n G-WARD 2012
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    3.456
    Danke erhalten:
    330
    Danke vergeben:
    551
    Hallo Gambio,

    irgendwie ist das so wie es jetzt ist keine Lösung. Meine Kunden geben manchmal eine falsche UID-Nummer bei der Registrierung an und werden nach dem Klicken auf den "Senden" Button einfach auf den Anfang der create_account.php - Seite geleitet.
    Ohne jede Information was nun falsch ist?

    Kann sich dazu von Gambio mal jemand äußern?
     
  16. Stefan
    Stefan Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    655
    Danke erhalten:
    61
    Danke vergeben:
    203
    Ich möchte noch mal dieses Thema aufwärmen ... Gibt es mittlerweile von Seiten Gambio eine Lösung ?
    Wir bekommen immer mehr Kunden aus Österreich und den anderen EU Staaten und es kommt immer wieder zu Problemen ... entweder wird eine gültige UID Nummer als falsch angezeigt, oder der Kunde kann nach eingabe der UID nicht bestellen ... das bereitet schon einen erhöhten Aufwand, dann die Bestellung von Hand an zu legen etc.

    Es wäre schön, wenn es ein Statement von Gambio geben würde, ob eventuell mit dem nächsten SP was verbessert wird ;-)
     
  17. cps
    cps Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    25. August 2011
    Beiträge:
    53
    Danke erhalten:
    4
    Danke vergeben:
    8
    ja kann ich bestätigen. die österreicher können alles eingeben richtige nummer oder falsche das ist egal, es wird als falsch USTID angegeben.

    Italien & Rumänien haben bei mir das gleiche Problem.
     
  18. Dierk Walter
    Dierk Walter Neues Mitglied
    Registriert seit:
    28. Oktober 2011
    Beiträge:
    3
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    1
    #18 Dierk Walter, 31. Oktober 2011
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2011
    Ich kann das Problem leider nur bestätigen. Habe deswegen auch ein Ticket geöffnet, sonst ist leider noch nichts passiert.

    Noch schlimmer: wenn man die Einstellungen wie im Post von cps ändert

    USt-IdNr. überprüfen Ja
    USt-IdNr. live überprüfen Nein
    Kundengruppe nach USt-IdNr. Überprüfung anpassen? Ja
    Eintragung falscher oder ungeprüfter Ust-Id Nummern sperren? Nein

    klappt zwar die Bestellung, EU Kunden wird aber die Mehrwertsteuer berechnet, obwohl sie eine gültige USTID eingegeben haben.
     
  19. cps
    cps Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    25. August 2011
    Beiträge:
    53
    Danke erhalten:
    4
    Danke vergeben:
    8
    Nein, nicht ganz^^^

    Nur bei Österreich, Italien & Rumänien, die können alles in das USt-IdNr. Feld eintragen ohne das die Länder eine Zuordnung bekommen.
    Das ist egal was die Eintragen, Richtig oder Falsche Nummer... es wird als Falsche nummer immer identifiziert und somit wird natürlich auch MWST bei den Artikeln ausgegeben. Da sie so weiterhin in der Standardkundengruppe sind. Die Eintragung der USt.-idNr. funktioniert bei diesen 3 Ländern nicht.

    Bei den anderen Ländern klappt die überprüfung und die werden in die richtige Kundengruppe eingetragen, dann klappt auch die Anzeige das bei den Artikeln keine MWST dabei ist.

    Bitte Informier uns wenn du was beim Support erreicht hast.^^
     
  20. iOS5
    iOS5 Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    24. September 2011
    Beiträge:
    543
    Danke erhalten:
    44
    Danke vergeben:
    29
    Die betreffende Datei dürfte sich in /includes/classes/vat_validation.php befinden
    Evtl. mag die ja mal einer debuggen ;)

    Mir ist auf den ersten Blick nur folgendes Code-Fragment aufgefallen (am Ende der Datei)
    PHP:
        function use_fsockopen($ustid_post) {

            
    $sock fsockopen('wddx.bff-online.de'80$errno$errstr5);
            
    fputs($sock"GET " '//ustid.php?' $ustid_post " HTTP/1.1\r\n");
            
    fputs($sock"Host: " 'wddx.bff-online.de' "\r\n");
            
    fputs($sock"Connection: close\r\n\r\n");

            while(!
    feof($sock)) {
                
    $data .= fgets($sock4096);
            }
            
    fclose($sock);
            return 
    $data;
        }
    Mir ist dann über eine telnet-Abfrage aufgefallen, dass wddx.bff-online.de nicht erreichbar ist.
    Ohne den Code weiter anzuschauen sollte der Server natürlich erreichbar sein für eine Abfrage.
    Zumal man hier ja mal [LINK AUF WUNSCH DES USERS ENTFERNT] testen könnte.
    Aber heute und die Tage keine Zeit.