Ich habe mir nun die aktuelle Version 2.0.6h neu installiert und stelle dort fest, das es als Zahlungsweise kein ipayment mehr gibt. Ich habe noch einen Testshop, der mit der ersten Version von GX2 installiert wurde (und dann immer mit Servicepack etc. geupdatet) und da ist ipayment mit dabei. Gibt es dafür einen Grund, wird es eine neue Version der ipayment Anbindung geben? Gibt es Probleme, wenn ich die Dateien aus der GX2-Testversion übernehme?
Hallo, das ipayment-Modul ist nicht mehr dabei, da das Modul veraltet ist, von den Entwicklern nicht weiterentwickelt wird und auch von uns nicht weiter unterstützt wird, da keine Partnerschaft zu ipayment besteht. Das Modul aus einer älteren Shopversion in die neue zu kopieren ist möglich.
Hm, Moritz, ich denke das es so nicht ganz fair ist. Ich habe mit ipayment einen Vertrag. Da kann man nicht hopp einfach aufhören. Zudem benötigen alle kleinen Shopinhaber einen Dienstleister, so sie Kreditkarten abrechnen wollen, da die Sicherheitsvorgaben sehr hoch sind und unerfüllbar für Klein- und Mittelstand! Viele Dienstleister habt ihr nicht. Schaltet man bei ipayment wirklich so auf stur, das es für Gambio keinen Weg gibt? Update: ich bin so stinkesauer - ipayment tut so, als ob der Name Gambio vollkommen fremd ist. Man bezweifelt sogar, das es überhaupt funktioniert. Warum macht ihr noch Werbung dafür? http://www.gambio.de/Shopsoftware/Versandarten-und-Zahlunsgweisen.html Concardis kann ich in Gambio GX2 auch nicht entdecken...... Bin ich der einzige mit Kreditkartenabrechnung hier?
Hier eine kurze Erläuterung, warum ipayment als Zahlungsmodul in der Vergangenheit im Gambio Shop integriert war: Das ipayment-Modul, so siehts jedenfalls dem Copyrightheader im Modul zufolge aus, wurde von einem Drittanbieter für den xt-commerce-Shop entwickelt. Soweit ich informiert bin wurde es weder von ipayment selbst, noch von xt-commerce noch von uns entwickelt. Es war ein Standardmodul des xt-commerce Shops, auf dessen Grundlage Gambio entwickelt wurde ist. Dieses Modul haben wir bis vor Kurzem beibehalten, da wir nahezu keine Support-Fälle dazu hatten und somit davon ausgehen konnten, dass es funktioniert. In den letzten Monaten haben sich jedoch Problemmeldungen gehäuft, so dass wir nun davon ausgehen, dass ipayment die Anforderungen an die Zahlungsschnittstelle geändert hat und somit eine Neu- oder Weiterentwicklung des Moduls notwendig zu sein scheint. Da es zu keinem Zeitpunkt eine Kooperation zwischen uns und ipayment gegeben hat und weder wir noch ipayment aktuell für die Entwicklung des Moduls zuständig sind, haben wir uns dazu entschieden das Modul nicht mehr mitzuliefern. Dass wir das Modul noch in der Liste der Standardzahlungsweisen des Shops gelistet haben sollte sicherlich nicht so sein. Hier haben wir wohl vergessen die Homepage auf dem aktuellen Stand zu halten und werden es schnell aktualisieren. Falls das ipayment-Modul in deinem Shop bisher funktioniert hat, spricht nichts dagegen es weiter zu nutzen.
ipayment ist von mir heute gekündigt worden. Der Support heute war unter aller Kanone, man sollte doch meinen, das ein gewisses Interesse vorhanden ist, wie das werte Modul in den Shops läuft. xt commerce steht noch auf den Seiten dort, sie entwickeln aber nichts weiter. Leider kam es bei mir mit ipayment zu einem unschönen Vorfall. Bei euch steht auf der Seite noch concardis - im Shop ist es nicht mit drin. Secupay=eine Alternative? Gibt es dazu ein Modul von euch? Eine Empfehlung von euch zu Kreditkartenabrechnung? Ein LOB für deine Antwort Moritz, damit ist einiges geklärt. Eigentlich ein Doppellob, weil die Antwort um 23.27 Uhr war!
Hallo Robert, nicht sämtliche Zahlungsweien (oder sonstige Module) die bei uns auf der Seite gelistet sind, sind auch standardmäßig im Shop enthalten. Viele Payment-Anbieter stellen z.B. eigene Module zur Verfügung, teils kostenlos, teilweise auch kostenpflichtig. Auf der Website geben wir deshalb nur an, für welche Anbieter überhaupt eine Schnittstelle besteht. Im Falle Concardis gibt es ein Modul, welches nachträglich installiert werden kann. Grundsätlich haben wir insbesondere im Bereich Kreditkartenabrechnung sehr viele Partner, eine konkrete Empfehlung bedarf etwas weiter gehenden Informationen. Mache dazu doch bitte kurz ein Ticket auf, dann schauen wir mal, welcher Anbieter für Dich der Richtige ist.
Ich muss sagen, dass für mich die Anbindung an ipayment einer der Gründe für Gambio war. Der Dienstleister wird zwar aktuell nicht genutzt, aber bei mehr Recherche war er einer der günstigsten und schnörkellosesten Anbieter. Zudem ist 1und1 seit sehr vielen Jahren unser Hoster und da liegt es nahe, auch dessen Zahlsystem einzusetzen. Das auch bei 1und1 nicht alles immer optimal läuft, kann ich bestätigen, aber ich bezweifle, dass es bei anderen nur Sonnenschein gibt. Was bietet sich denn als Alternative für Kreditkartenzahlungen an?
Hallo, ich stehe vor dem gleichen Problem. In meinem alten Shop läuft KK noch über iPayment. Nun bin ich gerade am migieren und werde wohl im Herbst auf GX2 umsteigen. Nun werde ich wohl auch eine Alternative zu iPayment suchen. Kennt jemand iclear? Viele Grüße Roland
Na, da bin ich ja ganz platt! Jetzt bin ich zum ersten Mal in diesem Forum und suche nach einer Problemlösung und finde das hier... Also, ich hatte das gleiche Problem mit iPayment und dem Gambio GX2 (erst funktioniert es und nach dem Update funktioniert es nicht mehr) und es ließ sich ganz schnell lösen. Die Adressdaten werden im vorhandenen iPayment-Modul (auch nach einem Update von einer Vorversion) nicht richtig übergeben. Sollten fehler mit Hinweis auf unklare Adressdaten zurückgegeben werden, so ist im iPayment-Controlcenter unter "Anwendung", "Konfiguration", "Transaktionseinstellungen", "Adressangabe erzwingen?" auf "nein" zu setzen. Dann funktioniert das GX2 nach einem Update auch mit iPayment. Noch ein kleiner Hinweis: iPayment/1&1 liefern eine Dokumentation die ein "Developer" dort anfordern muss. Mir geht es ganz so wie mein Vorredner! Ich habe mir Gambio auch nur deshalb ausgesucht weil dieses System iPayment unterstützt. Das iPayment ohne weitere Worte von Gambio nicht mehr angeboten wird und auch nicht supportet wird, finde ich nicht wirklich witzig... Liebe Grüße RoSe
Moin, auch ich gehöre zu den Usern die iPayment aus gutem Grund nutzen und auch weiter anbieten werden: Über unser anderes Shopsystem. Ich bezweifel, dass hier viele PCI-zertifizierter Händler sind Das kostet nämlich 1/2 jährlich viel Geld. Ich halte es für ein Manko wenn eine Shopsoftware kein Modul von diesem großen Anbieter hat. Ich möchte auch nicht noch einen Vertrag mit einem anderen Anbieter eingehen. Schade, wirklich sehr schade...
Hallo robert, Ich setze secupay schon ewig lang ein und bin zufrieden. Vor ca. einem Jahr habe ich dann zwecks noch größerer Sicherheit mit dem 3D-secure-Terminal aufgestockt. Das ganze kostet mich durch diese Aufstockung 9,95 EUR netto im Monat. Und das ist es mir wert. Informiere Dich 'mal bei denen.
Wir haben ja nichts gegen iPayment, es besteht allerdings keine Partnerschaft zu diesem Anbeiter und somit können wir leider auch keine Garantie für die Funktionsfähigkeit der Module geben. Wenn sich iPayment an uns wendet, dürften dies alles schnell zu behebende Probleme sein, aktuell haben wir aber ehrlich gesagt Wichtigeres zu tun als dort hinterherzulaufen, zumal es an guten Alternativen (auch ohne PCI Zertifizierung) nicht mangelt.