Google shopping Artikel abgelehnt

Thema wurde von gerdrudolfwinterbecker, 4. September 2012 erstellt.

  1. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.209
    Danke erhalten:
    6.216
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Wenn keine MArke dann geht auch der Hersteller. Gibts doch sagr als Option im export Modul.
    Fehlende Marken aus Hersteller erzeugen
     
  2. firegrisus
    firegrisus Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    2. Juni 2011
    Beiträge:
    54
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    2
    Ja - genau das hatte ich auch beim Export gesagt. Ich glaube ich muss noch nachpflegen. Mein Shop ist am 01.08. an den Start gegangen und ich glaube ich komme nicht so richtig hinterher. Allerdings: Ich glaube das ist dann eine Warnung bei Google und sollte ja eigentlich nicht dazu führen das ALLE abgelehnt werden. Aber ich glaube es wird alles komplizierter und man muss doch sehr viel tiefer teilw. in die Materie einsteigen als früher. Habe jetzt nach einiger Zeit der "Abwesendheit" wieder Analytics mit in den Shop aufgenommen (kannte ich von früher in meinem vorherigen Shops) - ich glaube ich muss auch Analytics und AdWords Profi werden. (bezweifle aber es zu werden!)
    Analytics zeigt sowenige Zugriffe an.Webmaster Tools mehr. AHHH überall Baustellen :)
     
  3. sileo
    sileo Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    22. März 2012
    Beiträge:
    2.266
    Danke erhalten:
    274
    Danke vergeben:
    205
    Dann nimm den Namen des Herstellers oder schaue bei google nach, was Deine Wettbewerber eingetragen haben. im google shopping wird oft links an der Seite eine Liste von Anbietern/Marken aufgemacht, wenn Du was siehst.
     
  4. kasha
    kasha Neues Mitglied
    Registriert seit:
    2. Februar 2013
    Beiträge:
    4
    Danke erhalten:
    0
    Ich habe bei Marke den Hersteller reingeschrieben, das funktioniert