Das sollte doch bestimmt so nicht sein, Gambio.de ist down und das Admin lädt sich zu tode - liegt wohl an den News die sonst eingeblendet werden. Ich meine - es kann ja immer mal sein, das eine Webseite nicht erreichbar ist, aber das sollte nicht so eine Auswirkung haben :-(
So www.gambio.de ist wieder online und das Admin geht auch wieder ;-) Es sollte vielleicht ein Timeout oder ähnliches eingebaut werden. Das wenn mal ein Inhalt nicht abrufbar ist, eine Info angezeigt wird und das Admin nicht beeinträchtigt wird
Das ist für mich ein ewiges Ärgernis! Ich will die alten Kamellen von 2008!! nicht lesen! Warum nicht einen Admin-Optionsschalter: "Priority" ... dann jeder selber entscheiden was angezeigt wird! PS: Ist übrigens sehr erbaulich, wenn mal mal gezwungen ist via GSM-Netz im Admin eine Kleinigkeit zu machen!! Nur gut, dass man (mit a´bisserl Geschick) die /admin/start.php u.a. auch von der Werbung befreien kann!!!
Ich persönlich finde das auch ärgerlich. Der Shop, inklusive Adminbereich, muß doch stets und ständig völlig unabhängig funktionieren. Gut, ist jetzt übertrieben, aber was wenn Gambio morgen pleite ist? Kann ich meinen Shop dann auch nicht mehr nutzen? Es war ja vorhin so, daß der Adminbereich völlig außer Funktion war. Nicht nur das ewige laden auf der Startseite, nein es war ja auch nichts anderes mehr klickbar. Das sollte dringend behoben werden.
Also ... auch auf die Gefahr hin mir den geballten GM-Zorn zuzuziehen, die (Zwischen)-Lösung ist doch mehr als einfach. Man gehe in die "\admin\gm\classes\GMStart.php" und schaue sich die Zeile 20/21 an!! Entweder wech oder ... die URL und Seite von ???? Jedenfalls ist die Werbung UND der Zugriff auf www.gambio.de so futsch. Auweia ... ob jetzt noch meine Fragen vom GM beantwortet werden??
Das war's Manfred - dein Gutmenschentum brachte dich auf die schwarze Liste... Solltest du Fragen haben, musste du uns wohl jetzt erst kontaktieren, damit wir deine Fragen stellen und es Gambio so nicht merkt!
Keine Sorge Manfred, wir wollen Dich behalten ;-) In der Tat musste unser Server heute einmal resettet werden, was zur Folge hatte, dass die Website und damit auch die News für einige Minuten nicht erreichbar waren. Was die News angeht, so enthält diese natürlich Hinweise auf Aktionen z.B. mit Partnern (Werbung) aber eben auch wichtige Hinweise zu Patches etc. Ich würde die Seite deshalb nicht komplett ausblenden. Das gesamte Konzept für die News-Seite wird aber in Zukunft komplett geändert. Statt dem einfachen Einblenden von denselben Inhalten für alle, wollen wir in diesem Bereich ein individualisierbares Dashboard für den einzelnen Shopbetreiber entwickeln. Dieses Dashboard enthält dann neben News auch Hinweise zum Status der Anfragen, Aufträge etc. aus dem Portal. Außerdem soll es möglich sein, sich dort direkt aktuelle Downloads anzeigen zu lassen, die zur eigenen Shopversion passen und diese ggf. auch direkt herunterzuladen. Die meisten dieser Features werden ausschließlich für Support-User verfügbar sein und es Ihnen ermöglichen, direkt aus dem eigenen Adminbereich alle wichtige Infos und Vorgänge im Blick behalten und steuern zu können. Ihr könnt Euch auf das neue Dashboard auf jeden Fall freuen, das Konzept steht und wir finden es ziemlich gut ;-) Bis es soweit ist, wird aber auch die aktuelle News-Seite noch einmal überarbeitet und von den alten Inhalten befreit.
Wow das hört sich doch super an. Sinnvoller Schritt. @Manfred - Ich würde auch für Dich Fragen posten ... bei Bedarf.
Super Daniel Das freut mich zu hören. Ist ein wirklich guter Schritt in die richtige Richtung. Freue mich aufs neue Dashboard. Ich wollte mit meinem Post auch nicht nur meckern, sondern zum Nachdenken anregen (was ja auch gelungen ist) Hatte heute wirklich Angst, nachdem ich eine Anpassung vorgenommen hatte und das Admin nicht mehr ging - habe erst gedacht es liegt an mir - aber als ich dann sah das die Gambio Seite offline war konnte ich 1 und 1 zusammen zählen.
Also ich habe nun Manfreds Vorschlag umgesetzt und ich denke das es so die beste Alternative ist, bis Gambio ein neues Dashboard heraus bringt. Jeder User sollte seinem Shop gegenüber genügend Verantwortung besitzen, um auch von alleine regelmäßig hier im Forum oder im Portal von Gambio nach Aktualisierungen zu sehen. Ich hoffe, dass die GG in Zukunft mit dem neuen Dashboard die Möglichkeit der Onlineanbindung an Ihr System zur Auswahl stellt. Das währe doch mehr als fair.
Ufffff ... das freut eine arme Programmiererseele ... ich dachte schon, ich müsste jetzt zum 1&1ShopBaukasten wechseln. Wenn das so realisiert wird wie beschrieben, dann alle Achtung - RESPEKT!! Bis dahin kann ich noch eine kleine Übergangslösung anbieten: Wie in meinem Betrag oben beschrieben den Eintrag wech machen. In der /admin/start.php unter ... PHP: <?php echo $gmStart->getNews(); ?> ... diese Zeile einfügen.. HTML: <div style="text-align: center;"><a onclick="window.open(this.href,'','resizable=yes,location=no,menubar=no,scrollbars=yes,status=no,toolbar=no,fullscreen=no,dependent=no,width=1000,height=800,left=100,top=100,status'); return false" href="http://news.gambio.de/shop_admin/gx2_news/news.php">Gambio-News ansehen..</a></div> Oder: Die "\admin\start.php" mal versuchsweise durch die angehängte "start.php" ersetzen - alte Datei vorher umbenennen! So ... und nun gehn wir wieder fröhlich ans Werk....
Wer kein Popup haben möchte .. ich hab mir das mal inline gebastelt. jQuery steht uns ja zur Verfügung. Wer das auch machen will: Zwei Schritte sind notwendig. 1. Man muss wie bei Manfred eine Datei erstellen und diese bei Bedarf dynamisch in die Seite nachladen. 2. In der admin/start.php den betreffenden Teil austauschen. Schritt 1: neue Datei admin/news.php erstellen PHP: <?php header('Content-Type: text/html; charset=windows-1252'); include('http://news.gambio.de/shop_admin/gx2_news/news.php');?> Schritt 2: Anpassen der Datei admin/start.php - Folgenden Teil finden und auskommentieren HTML: <table border="0" width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0"> <tr> <td width="300" class="dataTableHeadingContent" style="border-right: 0px;"> <?php echo TITLE_NEWS; ?> </td> </tr> </table> <table border="0" width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" class="gm_border dataTableRow"> <tr> <td valign="top" class="main" height="100%"> <?php echo $gmStart->getNews(); ?> </td> </tr> </table> Das <?php echo $gmStart->getNews(); ?> dabei auch auskommentieren! Das wird dann <?php //echo $gmStart->getNews(); ?> Über diesen auskommentierten Block nun Folgendes reinkopieren: HTML: <a id="btNews" class="button" style="width:130px;">» News laden</a> <div id="news"></div> <script> $("#btNews").toggle( function(){ $("#btNews").html(" Bitte warten ... ").css("color","#939393"); $("#news").hide().load('news.php', function(){$(this).show(); $("#btNews").html("» News ausblenden").css("color","#FFF");}); }, function(){ $("#news").hide(); $("#btNews").html("» News laden"); } ); </script> .. und speichern. Fertig! Nun sollte man einen schönen Button haben, der die News dynamisch in die Seite lädt. Die news.php hab ich dabei auch mal drangehangen. Liebe Grüße, MJ
Da sind wir bei. Der este Schritt ist die Einführung der Shopkeys, welche jetzt gerade stattfindet. Damit werden Shop und Kundenportal verbunden. Somit ergibt sich die Möglichkeit individuelle Inhalte im Adminbereich des Shops angezeigt zu bekommen. In den Demoshops kannst Du das bereits sehen.
Hallo zusammen, Also diese Admin-Startseite geht mir dermaßen auf den Sack. Wie kann ich das ausschalten? In der neuesten Version habe die Möglichkeit von Manfred nicht mehr. Trotz dem Timeout dauert es mir viel zu lange. Hat hier jemand einen Rat?
Ich finde das Dashboard nicht. Jetzt ist August 2013!. Das Zitat aus anno domini 2011. Wie lange dürfen wir uns noch freuen, Manfred?
News komplett entfernen. Also in der aktuellen Version ist das ca. bei Zeile 283 in der Datei /admin/start.php: HTML: <!-- NEWS wird überhaupt auskommentiert <table border="0" width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0"> <tr> <td width="300" class="dataTableHeadingContent" style="border-right: 0px;"> <?php echo TITLE_NEWS; ?> </td> </tr> </table> <div id="content_loader"> <div id="url_loader"> <img id="loading" src="../images/loading.gif" /> <?php echo TEXT_NEWS_LOADING; ?> </div> <div class="load_url">http://news.gambio.de/shop_admin/gx2_news/news.php</div> </div> --> Nicht vergessen das --> am Ende einzufügen. Als Administrator wäre es mir ja recht ab und an die News zu lesen. Aber der Shopbetreiber, der nur die Bestellungen und die Artikel verwalten möchte, wird mit diesen "News" (gehen bis 2008 zurück) ja grenzenlos verwirrt. Das kleinere Übel ist für uns diese unerwünschten Werbesprüche ganz zu entfernen.