Hallo, habe den "Gefällt mir" -Button jetzt mal test weise aktiviert und betätigt. Leider sendet das Script irgendein Content-Bild an FB aber nicht das entsprechende Artikel-Bild. Ist dieses Problem bekannt? Kann mir jemand sagen wo der Fehler liegt. Gruß Dirk
ja das Problem ist bekannt und dazu habe ich auch schon einen Thread aufgemacht ... http://www.gambio-forum.de/threads/3586-Facebook-Miniaturbilder-werden-nicht-angezeigt ... vieleicht kann ein Gambio Mitarbeiter uns dazu einmal ein Feedback geben, denn es betrifft jeden Gambioshop ...
ganz ruhig bleiben ... Du kannst nicht erwarten das die Gambio Mitarbeiter alle Threads durchlesen und eine Antwort darauf haben .... folgendes kann ich allen mitteilen, was mir durch den Gambio Support mitgeteilt wurde: "das problem ist bekannt und es wird an einer Lösung gearbeitet. Der Facebook Like Button wird in kürze überarbeitet, dass im Artikel nicht immer das letzte Bild auf der Seite ausgewählt wird, sondern das eigentliche Artikelbild." also einfach ein bischen Geduld ...
Hallo, der Facebook-Like-Button auf der Detailseite ist ein Service von addthis.com und keine Eigenentwicklung oder ein Button direkt von Facebook, der die Facebook-API anspricht. Wir hatten uns für diese Lösung entschieden, damit sich der Button automatisch aktualisiert und funktionstüchtig bleibt, wenn Facebook Änderungen vornimmt. Daher haben wir aktuell auf die Funktionsweise des Buttons nur bedingt Einfluss. Das hier gemeldete Problem ist uns bekannt und wir werden uns damit auch auseinander setzen, um zu überprüfen, ob durch einen neuen Button das richtige Bild gesendet wird. Aktuell gibt es noch keine Lösung unsererseits. Im Forum kann keine Antwort von uns erwartet werden, obwohl wir uns natürlich Mühe geben dort Feedback zu geben, wo unser Know-How gefragt ist. Hier werden mehr Beiträge geschrieben und Themen eröffnet, als umgehend gelesen werden können. Es kommt also vor, dass wir Diskussionen, wie z. B. diese, erst Tage später verfolgen. Alle Mitarbeiter, die hier im Forum aktiv sind, arbeiten entweder im Support oder in der Entwicklung. Das bedeutet, dass je nach Auslastung mehr oder weniger Zeit für das Forum investiert werden kann. Wer also eine Frage an uns richtet, aber keine Antwort erhält, macht einfach ein Ticket dazu auf. Dann ist eine Antwort garantiert .
Da die Diskussion nun hier im vollen Gang ist eine weitere Frage: Es besteht auch das Problem das wenn mann direkt in Facebook einen Link teilen bzw. posten möchte keinerlei Bilder von den Artikelseiten und Produktseiten ausgelesen werden. Wie wir schon rausbekommen haben greift Facebook auf den falschen Pfad der Bilder zu ... wo natürlich nichts gefunden wird? Wir haben das mit den unterschiedlichsten Gambioshops getestet und überall das selbe Problem ... gibt es dafür eventuell einen Lösungsansatz? Wir möchten in den nächsten Monaten eine Social Marketingmaßnahmen starten und da wäre das nicht optimal ...
Es müsste doch nur im Template dieser Tag eingefügt werden, oder? <meta property="og:image" content="artikelbild.jpg"/> Gruß Sub
ja es sollten sogenannte Meta Angaben die Facebook benötigt zum auslesen irgendwo im Headbereich eingefügt werden. Wo aber genau und an welcher Stelle am besten ... das ist die gute Frage? Facebook greift einfach auf einen Ordner zu der nicht existiert ... da ich selber kein Programierer bin ... bin ich etwas überfragt ... über Metaangaben hinzufügen im Adminbereich ist das so auch nicht möglich da die Einträge dann nicht korrekt sind ...
also es gibt gute Neuigkeiten: folgende hier (*Link entfernt, da nicht mehr gültig*) beschriebene Variante habe ich nun erfolgreich eingebaut und kann vermelden: es funktioniert bestens! Sowohl beim posten des Links in Facebook als auch beim betätigen des "gefällt mir" Buttons wird das korrekte Artikelbild übermittelt. Bitte sichert vorher die entsprechende Datei, aber das sollte eigentlich selbstverständlich sein!
ja es funktioniert einwandfrei mit dem Bild aber leider wird der text der beschreibung nicht mit angezeigt
das kann ich nicht bestätigen ... Bild Link, Metadescription(also Seitenbeschreibung) und Seitentitel werden korrekt ausgelesen. Du solltest den Einbau nocheinmal genau kontrollieren.
hab es nochmals überprüft und neu eingefügt. das kommt raus Rudis Ossiladen gefällt ein Link. Rudis-Ossiladen - Korkenzieher Ampelmännchen Gefällt mir · · Teilen · vor 2 Minuten
also was die Beschreibung betrifft liest Facebook natürlich nur die Metadescription(also Beschreibung der Seite) aus und nicht den Text der allgemeinen Artikelbeschreibung ... dort solltest Du natürlich ein bischen mehr hineinschreiben und nicht nur Ampelmännchen ... so ca. 150 Zeichen mit Deinen wichtigsten Keywords wären zu empfehlen und das für jede Seite eine individuelle Beschreibung ... so wird man auch besser bei Google gefunden ... beschäftige Dich einmal ein bischen mit wie mann einen Shop für die Suchmaschinen optimiert ... dafür findest Du hier im Forum viele zahlreiche Infos und Tipps... einfach die Suche einmal benutzen Ob alles korrekt Facebook ausgelesen wir kannst Du hier mit diesem Tool nachprüfen ...
Hallo, das gleiche Problem habe ich leider auch und warte dringend auf eine Lösung. Wie ich sehe wird das wahrscheinlich heut und morgen nicht passieren, daher werde ich den Empfehlen Button erst mal wieder deaktivieren. Viele Grüße
Wenn diese Funktion schon eingebaut worden ist, dann sollte sie auch funktionieren ! Das Problem besteht nun schon seit über 1 Jahr. Wie lange sollen wir da noch warten?
Steht zwar schon x mal im Forum wie man das fixen kann Aber damit man es besser findet nun in den Tuts Siehe hier: (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)