CSV Import - Bilder mit Fehlermeldung

Thema wurde von ralfi, 4. Dezember 2012 erstellt.

  1. ralfi
    ralfi Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    23. September 2012
    Beiträge:
    145
    Danke erhalten:
    5
    Danke vergeben:
    46
    Hi,

    bekomme vom Großhändler eine CSV-Datei für den Import in meinen Shop. Funktioniert auch alles einwandfrei, bis auf die Bilder. Habe mal im Anhang die Fehlermeldung angehängt. Wäre echt hilfreich, wenns wer checkt :), an was das liegen könnte. Danke im voraus...
     

    Anhänge:

  2. Steffen (indiv-style.de)
    Steffen (indiv-style.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    30. Juni 2011
    Beiträge:
    5.143
    Danke erhalten:
    1.466
    Danke vergeben:
    452
    Beruf:
    Systemadmin, Webentwickler bei Indiv-Style
    Ort:
    PhpStorm
    Geht das überhaupt mit der URL als Bildverweis???? Hab ich so noch nicht gesehen!?!?! Sehr fraglich! Ich bin der Meinung das die Bilder schon direkt im Shopordner liegen müssen.
     
  3. ralfi
    ralfi Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    23. September 2012
    Beiträge:
    145
    Danke erhalten:
    5
    Danke vergeben:
    46
    Checke nicht ganz, was Du meinst :(
    Habe gerade die URL aus der CSV gestestet, die Bilder sind da und liegen auf der URL.
     
  4. Steffen (indiv-style.de)
    Steffen (indiv-style.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    30. Juni 2011
    Beiträge:
    5.143
    Danke erhalten:
    1.466
    Danke vergeben:
    452
    Beruf:
    Systemadmin, Webentwickler bei Indiv-Style
    Ort:
    PhpStorm
    Ich meine ob es der Shop überhaupt zulässt Bilder aus fremden Servern zuzuordnen und nicht im Ordner /Images abzulegen. Ich denke das macht der nicht! Der Will die Bilder in seinem Verzeichnis!
     
  5. nettirock
    nettirock Neues Mitglied
    Registriert seit:
    20. November 2012
    Beiträge:
    2
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    1
    Moin, würde mich auch sehr interessieren -- habe auch "externe" Bilder, die ich per Link einbinden möchte. bei mir sieht allerdings die Fehlermeldung beim csv import-versuch anders aus. Bei mir lauter der Fehler "Artikelbild ... hat verbotene Zeichen" (es handelt sich um einen externen http://.../...jpg Verweis, den ich als Artikelbild hinterlegen möchte..

    Danke! BG, Nejc
     
  6. ralfi
    ralfi Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    23. September 2012
    Beiträge:
    145
    Danke erhalten:
    5
    Danke vergeben:
    46
    Es gibt ne Möglichkeit über die configure die Artikelbilder einzubinden. Problem: Du kannst dann nur noch externe Bilder einbinden!
    Bin gerade dabei das über die csv zu realisieren, damit es auch bei vielen Artikeln möglich ist (suchen-ersetzten usw.) . Poste es, wenn fertig. Wenn Du Interesse an der ersten Lösung hast, bitte Nachricht.
     
  7. nettirock
    nettirock Neues Mitglied
    Registriert seit:
    20. November 2012
    Beiträge:
    2
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    1
    Hallo ralfi,

    danke; damit könnte ich leben.. was muss ich tun? (wo/was ändern?)
    Deine csv Lösung wäre dann ggfs. auch interessant..
    Danke!
     
  8. ralfi
    ralfi Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    23. September 2012
    Beiträge:
    145
    Danke erhalten:
    5
    Danke vergeben:
    46
    drehe gleich durch mit den sch... Trennzeichen !!! :) Sobald ich den Weg habe (hoffe noch heute), poste ich es hier .
     
  9. Nizamettin Altunyay
    Registriert seit:
    21. November 2012
    Beiträge:
    18
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    12

    Hallo
    Haben sie es gelöst ich suche die gleiche lösung
     
  10. ralfi
    ralfi Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    23. September 2012
    Beiträge:
    145
    Danke erhalten:
    5
    Danke vergeben:
    46
    Habe mir Open Office runtergeladen und gehe jetzt so vor:
    1. csv über Open Office öffnen
    2. Beim Öffnen die Zeichensätze so einstellen, dass man die Datei ändern kann (mit den Vorzeichen "spielen", also so lange probieren mit den Kombinationen bis es geht)
    3. Datei ändern
    4. Datei speichern unter --> Häckchen an "Filtereinstellungen bearbeiten"--> Datei ersetzen "ja"--->Aktuelles Format beibehalten-->Feldtrenner und Texttrenner wie im Shop unter "Import" Einstellungen hinterlegen. Diese beiden Zeichen müssen übereinstimmen.
    5 Datei importieren
     
  11. derthomi
    derthomi Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    28. Januar 2013
    Beiträge:
    84
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    10
    Hallo ralfi,

    ich habs nach deiner Anleitung probiert. Jedoch bekomme ich trotzdem die Fehlermeldung "FEHLER: Artikelbild "http://www.usw.de/mm/scan-167.jpg" hat verbotene Zeichen". Habe den Feldtrenner auf ; gesetzt und den Texttrenner auf ' bei Open Office und auch im Shopimport gesetzt.

    Hast du vielleicht noch einen Tipp? Oder wie ist das bei der oben erwähnten configure-Lösung?

    Grüße, Thomas
     
  12. petematz
    petematz Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    22. Januar 2013
    Beiträge:
    50
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    2
    Hallo,
    soweit ich weis, ist eine absolute Pfadangabe in der .csv Liste derzeit nicht möglich !

    In der CSV-Datei geben Sie lediglich den Namen des Bilder ohne Pfad an, zum Beispiel "t-shirt_xl_rot.jpg". Das zugehörige Bild laden Sie per FTP in das Verzeichnis images/product_images/original_images/. Sobald alle Bilder hoch geladen wurden führen Sie bitte das Imageprocessing unter Module -> Modul-Center aus. Dieses rechnet die Bilder in die vom Shop verwendete Auflösungen um und speichert sie in den entsprechenden Verzeichnissen.

    Viele Grüße,
    petematz
     
  13. derthomi
    derthomi Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    28. Januar 2013
    Beiträge:
    84
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    10
    Danke für den Tipp, aber ich möchte wirklich externe Links verwenden, weil ich per CSV Artikel aus meinem Ebayshop in den Gambio-Shop übertragen möchte. Da es einige hundert Artikel sind, ist es wichtig, dass es mit den externen Links funktioniert die bereits in den Ebayartikeln hinterlegt waren. Ich habe keine Zeit und Lust bei knapp 1000 Artikeln einzeln den Artikelbildlink ändern. Ich verstehe nicht warum es diese Option bei Gambio nicht grundsätzlich gibt. Das ist doch absolut unkomfortabel!

    Grüße, Thomas
     
  14. balou...sagt "Auf Wiedersehn"
    balou...sagt "Auf Wiedersehn" Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. Juni 2011
    Beiträge:
    1.766
    Danke erhalten:
    374
    Danke vergeben:
    134
    Auch für Dich der Spruch des Tages...und nicht böse sein.:eek:
    Eine Eierlegendewollmilchsau wird es nie geben. Jeder möchte dies haben...jeder möchte das haben....sorry das geht nicht.