Hallo, nach dem Export der csv importiere ich die Datei in Excel. Die Einstellungen sind im Anhang als Screenshot. Leider kommt damit noch relativ viel Datenmüll mit, weil die Daten nicht in der richtigen Spalte einsortiert werden. Kann mir bitte jemand bei den Einstellungen helfen oder mit Verbesserungstips geben? Vielen Dank! Gruß me
Excel ist da etwas ungünstig, da dort Zahlenformate als Datum ausgegeben werden. Ich verwende hierfür OpenOffice! Kostet nix und ist genauso gut!
Hi, das ist leider nicht mein Problem. Ich kann die Spalten nicht vernünftig trennen. Ich würde schon gerne weiter mit Excel arbeiten, da ich ja sonst damit arbeite. Oder geht das in Open Office ohne Probleme? Und wenn ja, welche Einstellungen hätte ich da zu beachten? Gruß ME
Alle Trennzeichen wie Tabstopp, Semikolon Häkchen weg. Nur | (Pipe) bei andere setzen...dann sollte es gehen.
Hi, muss hier nochmal nachhaken dödele schon den ganzen Tag an dieser Geschichte rum und kriegs nicht gebacken Bekomme die csv von meinem Großhändler, die geht optimal in den Shop ! Mach ich die in Excel oder OpenOffice auf, um was zu ändern (was einfügen oder zusätzlich was in eine Spalte einfügen) - keine Chance mehr, die csv in den Shop zu bekommen. Als Texterkennungszeichen und Trennzeichen habe ich ";" hinterlegt (im Shop->Einstellungen), wie es auch mit "Original" Datei funzt. Sämtliche Kombinationen aus Trenn- und Textzeichen schlagen fehl. Weiss wer weiter ???????????????????? Danke im voraus....
Im Handbuch steht dazu: "gehen Sie auf Speichern unter... Setzen Sie einen Haken bei Filtereinstellung bearbeiten Geben Sie anschließend an: Zeichensatz Westeuropa (ISO-8859-15/EURO) Feldtrenner | Texttrenner leer lassen"
oh, oh, das Handbuch funktioniert, erstmal besten Dank. Habe nur noch das kleine Problemchen, wie und wo in der csv gebe ich den Pfad für die Bilder an. Die Bilder liegen auf dem Server in den jeweiligen Ordnern. Wenn ich aber die Url meines Großhändlers aus der csv entferne (httP://blabla/usw.), so daß nur der Dateiname des Bildes übrig bleibt, funktioniert das nicht. Was kann ich tun ???? Danke im voraus....
Liegen die Bilder denn auch bei dir auf dem Server oder nur bei dem Großhändler? In welchem Pfad liegn die, falls auf deinem Server?
die bilder liegen auf meinem Server unter:http://meinedomain/images/product_images/original_images -> popup_images usw. Die Frage ist eben nur, welchen Pfad oder nur den Dateinamen (ohne " z.B.) oder so.
Wenn alle Bilder im Ordner original_images liegen, reicht die Angabe vom Dateinamen (z.B. Testbild.jpg) ohne " oder sonstigen Zeichen in der Spalte p_image eigentlich aus. In den anderen Ordnern werden die Bilder dadurch angelegt, dass du das Imageprocessing (Module->Modul-Center->Imageprocessing) laufen lässt.
und was muss ich tun, wenn die artikelbilder bei meinem lieferanten liegen ? also die bild-url vom lieferanten.... wo muss die in meine csv für den gx2 shop rein ?
Schau einfach mal bei den Kollegen : http://www.modified-shop.org/forum/index.php?topic=2365.15#post-21231 Funktioniert bei mir einwandfrei.