PayPal Error

Thema wurde von lu, 11. März 2013 erstellt.

  1. lu
    lu Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    167
    Danke erhalten:
    13
    Danke vergeben:
    38
    Hallo Forum,
    bis vor ein paar Tagen hat Paypal immer super funktioniert. Nun auf einmal, ohne dass unsererseits Änderungen vorgenommen wurden, funktioniert es nicht mehr, d. h. das Bezahlen funktioniert nicht mehr - wird einfach nicht ausgeführt. Im Administrationsbereich kann ich weder unter Zahlungsweisen das Paypal Modul bearbeiten noch deinstallieren. Beim Versuch dies zu tun kommt eine Errormeldung (s. Anlage) mit der ich gar nichts anfangen kann. Kennt jemand das Problem. Hängt es u. U. mit 1und1 zusammen?

    Wäre sehr dankbar für Tipps.
    Lu
    error.png
     
  2. lu
    lu Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    167
    Danke erhalten:
    13
    Danke vergeben:
    38
    Hat nienamd einen Tipp für mich? Hab keine Ahnung wie ich da weitermachen soll.
     
  3. Volker Imre
    Volker Imre Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    265
    Danke erhalten:
    33
    Danke vergeben:
    21
    Moin,

    was steht denn in den Logfiles vom Shop bzw. vom Web-Server?

    bye
    Volker
     
  4. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.281
    Danke erhalten:
    6.257
    Danke vergeben:
    1.113
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    schick halt mal nen Ticket an den Support damit die mal schauen können ob alle Dateien da sind und so.
     
  5. lu
    lu Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    167
    Danke erhalten:
    13
    Danke vergeben:
    38
    ... danke für eure Hinweise, gerade eben habe ich nochmal mit 1und1 telefoniert, da in den Logfiles auch nichts zu finden war und nun endlich nach Tagen bekomme ich auf hartnäckiges Nachfragen die Antwort: derzeit ist PayPal von 1und1- IP-Adressen nicht zu erreichen. PayPal blockiert anscheindend 1und1. Das ist doch der Hammer - und nirgens ein Hinweis!
    Auf meine erste Anfrage bei 1und1 vor 4 Tagen habe ich folgende lapidare Antwort erhalten: "Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir für eigene Skripte und Fremdsoftware keinen Support leisten können", was voll an meiner Fragestellung vorbeiging.

    LG Lu
     
  6. wurmi023
    wurmi023 Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    24. August 2012
    Beiträge:
    419
    Danke erhalten:
    30
    Danke vergeben:
    46
    1&1 halt...
     
  7. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.281
    Danke erhalten:
    6.257
    Danke vergeben:
    1.113
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    unser alter noch paar tage aktueller server steht auch bei 1und1 im RZ und ich kann auf PP zahlung zugreifen. keine fehlermeldungen.
     
  8. C h r i s t i a n
    C h r i s t i a n G-WARD 2012
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    3.456
    Danke erhalten:
    330
    Danke vergeben:
    551
    Die wissen das du gleich neben denen arbeitest, die haben Angst deswegen läuft es bei dir :)
     
  9. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.281
    Danke erhalten:
    6.257
    Danke vergeben:
    1.113
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    lol. naja den Bruder vom Dommermut seh ich öfters mal aber egal. jetzt wohn ich ja ca 60km von der zentrale weg und die server sind ja eh nicht in montbaur.
    in 1 woche sind wir in einem ganz neuem RZ, das so neu das auf google maps noch grüne wiese zu sehen ist wo jetzt zig tausend server stehen.
     
  10. C h r i s t i a n
    C h r i s t i a n G-WARD 2012
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    3.456
    Danke erhalten:
    330
    Danke vergeben:
    551
    Gefährliche Gegend wohnst du :) zu PayPal, wir haben PayPal Basis (von gambio empfohlen) aktiviert. Damit klappt das bis auf ein paar Ausnahmen wunderbar.
     
  11. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.281
    Danke erhalten:
    6.257
    Danke vergeben:
    1.113
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    hmm stimmt, hab das express ja auch rausgeworfen. alles nur normaler betrieb. daher funkt, das wohl bisher.
     
  12. lu
    lu Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    167
    Danke erhalten:
    13
    Danke vergeben:
    38
    Hilfe Forum,

    leider ist das Problem immer noch nicht gelöst. Gerade kontaktiere ich den technischen Support von PayPal und der will folgendes wissen:
    "Ich vermute hier eine Sperrung von AT&T Providern. Um sicher zu gehen das ich hier richtig liege, führen Sie bitte einmal folgende Befehl auf Ihrem Server aus und lassen mir die Log's, Ihre IP und den namen Ihres Providers zukommen.
    -----------------------------------------------
    - ping 173.0.82.113
    - tcp traceroute 173.0.82.113
    - tracert api-aa-3t.paypal.com


    Kann mir jemand sagen, wie ich das mache? Ich arbeite an einem Mac. Ich habe mal ping 173.0.82.113 im Terminal eingegeben und seither läuft da ein Prozess und spuckt laufend Zeilen wie diese aus: "64 bytes from 173.0.82.113: icmp_seq=962 ttl=245 time=156.772 ms" - Mittlerweile Zeile 962!! Das kann wohl nicht gemeint sein?Danke, für euren Rat
    Lu
     
  13. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    170
    Danke erhalten:
    25
    Danke vergeben:
    78
    siehe auch (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)
     
  14. lu
    lu Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    167
    Danke erhalten:
    13
    Danke vergeben:
    38
    danke, Heinzshop, so bin ich zu ping und co gekommen.
    Lu
     
  15. lu
    lu Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    167
    Danke erhalten:
    13
    Danke vergeben:
    38
    Hallo Forum,
    ich habe gerade Antwort von den PayPal-Technikern bekommen, dass sie an der Sache arbeiten, aber noch nicht wissen, was da genau los ist.
    PayPal schreibt: 1und1 arbeitet gerade mit uns an dem Problem. Sie liegen leider auch in der IP Range die scheinbar geblockt sind.
    Ich hoffe das wir hier schnell zu Lösung kommen. Sie koennen im Moment nur Warten.


    Nun würde ich gerne einfach PayPal deaktivieren, aber leider kommt es schon zum Crash wenn ich im Administrationsbereich PayPal bearbeiten oder deinstalliren möchte. Paypal außerhalb des Kundenmenüs zu deaktivieren wird wohl nicht funktionieren oder kennt da jemand eine Möglichkeit?
    VG Lu
     
  16. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.281
    Danke erhalten:
    6.257
    Danke vergeben:
    1.113
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Definier mal Crash...
    Wenn in dem Zahlungsmodulen bist kannst das doch deaktivieren.
    Notfalls wäre auch das eingeben als unerlaubte Zahlart in den Kundengruppen möglich.
     
  17. lu
    lu Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    167
    Danke erhalten:
    13
    Danke vergeben:
    38
    ... ja, das geht leider nicht, denn sobald ich auf die entsprechende Taste "Beargeiten" oder "Deinstallieren" in den Zahlungsmodulen klicke, dreht sich das Rädchen und das System hängt sich auf und es kommt nach geraumer Zeit zu der Fehlermeldung, die ich ganz am Anfang beschrieben habe.
    Das mit den nicht erlaubten Zahlart in den Kundengruppen werde ich jetzt gleich mal angehen, das ist eine gute Idee, im Moment schwirrt mir echt der Kopf.
    Danke Lu
     
  18. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    170
    Danke erhalten:
    25
    Danke vergeben:
    78
    @lu
    Bei Ihnen scheint es zumindest kein SSL Problem zu sein, denn anscheinend verwenden Sie kein SSL.
     
  19. lu
    lu Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    167
    Danke erhalten:
    13
    Danke vergeben:
    38
    Hallo Heizshop,

    ... ja, es gibt bisher kein SSL - ich bin allerdings nur der Webmaster ;-).
    Lu
     
  20. wagal
    wagal Mitglied
    Registriert seit:
    10. Juni 2011
    Beiträge:
    15
    Danke erhalten:
    0
    @Lu
    Wir haben wohl exakt das gleiche Problem. Unser Provider (WebhostOne) hatte von PayPal die Antwort bekommen, das wäre ein AT&T Problem.
    AT&T wiederrum hätte dem Provider versichert, das Problem sei behoben.

    Nach der angeblichen Problembehebung von AT&T können wir uns zumindest wieder im Admin Bereich des Shops ohne längere Ladezeiten bewegen. Es kommt lediglich eine Fehlermeldung, wenn wir z.B. eine PayPal Bestellung öffnen. Zusätzlich wird der Kunde jetzt erst gar nicht mehr zu PayPal weitergeleitet, was zuvor noch ging.

    Alles sehr komisch.