5 Gründe, warum PLA der effizienteste Kanal für Online-Händler werden wird

Thema wurde von Dennis (MotivMonster.de), 2. April 2013 erstellt.

  1. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.211
    Danke erhalten:
    6.219
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)
     
  2. Petra
    Petra G-WARD 2013/14/15
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    6.998
    Danke erhalten:
    1.225
    Danke vergeben:
    227
    Und ich möchte mich hier (ausnahmsweise) mal sehr lobend über Google äußern. Wir haben jetzt eine eigene "Betreuerin" (ja, hört sich krank an, sind wir aber nicht :D) bei Google. Die gute Frau ruft einmal die Woche bei uns an, optimiert mit mir zusammen die Kampagne und bringt mich auf lustige Ideen. Das nenne ich mal richtig guten Kundenservice.
     
  3. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.211
    Danke erhalten:
    6.219
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Das kannst aber schon lange haben. Vor über einem Jahr hat uns schon die erste angerufen von denen. Da wir das aber kaum schalten ruft die nur noch alle paar Monate mal an und fragt ob wir nicht mal wieder was machen wollen :)
    Bei AdWords kannst ja auch jederzeit anrufen. Google hat wohl endlich mal gemerkt das man mit direktem Kundenservice mehr erreicht als mit Foren wo nur geraten wird :)
     
  4. jox
    jox G-WARD 2012
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    1.676
    Danke erhalten:
    119
    Danke vergeben:
    159
    Also, ich stehe dieser PLA-Geschichte momentan noch skeptisch gegenüber.
    Eine Adwords Spezialistin habe ich zwar schon erreicht und sie hat mir wirklich weitergeholfen. Doch der versprochene Rückruf nach einer Woche blieb aus. Was mich wahnsinnig stört, ist, dass mir die liebe Konkurrenz durch Klicks meine Kosten in die Höhe treiben kann (und das tun die meines Erachtens auch) und ich das nicht unterbinden kann. Desweiteren kann ich bis jetzt noch keine höheren Umsätze aufgrund des PLA registrieren.
     
  5. jox
    jox G-WARD 2012
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    1.676
    Danke erhalten:
    119
    Danke vergeben:
    159
    Meine Besuche bei PLA gestern waren 85,71%.
    Meine Absprungrate bei PLA gestern war 82,86%.

    Was heißt das?
     
  6. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.211
    Danke erhalten:
    6.219
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Wo hast den die Werte her?
     
  7. jox
    jox G-WARD 2012
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    1.676
    Danke erhalten:
    119
    Danke vergeben:
    159
    Google Analytics
     
  8. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.211
    Danke erhalten:
    6.219
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Und was an den werten verstehst nicht? Da sind doch gerade in analytics immer erklärungstexte dabei
     
  9. jox
    jox G-WARD 2012
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    1.676
    Danke erhalten:
    119
    Danke vergeben:
    159
    Das zeigt mir doch, dass mit PLA zwar Kosten erzeugt werden aber keine Umsätze.
     
  10. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.211
    Danke erhalten:
    6.219
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Das musst mal über 2-4 Wochen anschauen. Bei uns erzeugt google-Shopping schon erste umsätze.
     
  11. jox
    jox G-WARD 2012
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    1.676
    Danke erhalten:
    119
    Danke vergeben:
    159
    Hallo Dennis,

    wo hast Du z. B. den Tracking-Code für Google-Analytics eingetragen?
     
  12. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.211
    Danke erhalten:
    6.219
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    ich nutze kein google analytics
     
  13. NK76530
    NK76530 Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    21. April 2012
    Beiträge:
    682
    Danke erhalten:
    27
    Danke vergeben:
    152
    #13 NK76530, 8. April 2013
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2013
    hi jox-hier die gambio gx2 antwort auf deine frage:

    über Gambio SEO -> Tracking-Codes kann nur der Code für Google Analytics eingebunden werden.

    Die Einbindung des Codes für Google Conversion Tracking hingegen muss derzeit noch durch Anpassungen an Shopdateien eingebunden werden, die Funktion unter Konfiguration -> Schnittstellen ist noch ohne Funktion, wie auch aus dem Handbuch hervorgeht. Wünschen Sie eine Einbindung des Google Conversion Trackings, so erstellen wir Ihnen gern ein Angebot hierfür.

    Der Code für Adwords hingegen kann einfach in einer der Zusatzboxen oder als Banner hinterlegen, sollte dies nicht wunschgemäß funktionieren, erstellen wir Ihnen auch hierfür gern ein Angebot.
     
  14. jox
    jox G-WARD 2012
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    1.676
    Danke erhalten:
    119
    Danke vergeben:
    159
    Was macht der Code für Adwords?
     
  15. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.211
    Danke erhalten:
    6.219
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    AdWords ist in dem Fall falsch ausgedruckt das eigentlich AdSence der die Werbung anderer auf deiner Seite platziert und was einfach in einer Zusatzbox eingebaut werden kann.
    AdWords --> Werbeanzeigen schalten die bei anderen Websites angezeigt werden
    AdSence --> AdWords Werbung anderer bei dir anzeigen und für Klicks Geld bekommen.
     
  16. Annette1111
    Annette1111 Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    14. September 2011
    Beiträge:
    71
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    3
    Kann man die Feeds für Product Listing Ads auch aus Gambio heraus erstellen, so wie bisher die Daten Feeds für Google Shopping?
    Falls ja - ab welcher Gambio GX2 Version?
    Oder funktioniert das mit diesen PLAs ganz anders?

    LG Annette
     
  17. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.211
    Danke erhalten:
    6.219
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    schau doch mal das Video
    (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)

    Geht im Google Shopping mit den ADs
     
  18. Annette1111
    Annette1111 Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    14. September 2011
    Beiträge:
    71
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    3
  19. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.211
    Danke erhalten:
    6.219
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Google Shopping Export. ist doch alles vorhanden.
     
  20. SKlitzsch
    SKlitzsch Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    22. Januar 2013
    Beiträge:
    57
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    5
    Danke für den Hinweis.
    Wir sind nun auch eingestiegen und hier bekommt man wirklich gute Klicke zum günstigen Preis. Bei Addwords bezahlen wir teilweise 25 Cent / Klick bei Shopping aktuell 12 Cent / Klick (Durchschnittlicher CPC). Wenn man mal überlegt eine SEO Firma verlangt ja gerne mal 5000,00 € / Jahr um eventuell bei 2-4 Keywords ganz oben zu sein. Das entspricht über 41000 tatsächlichen Klicks!! (Konkurenzklicks gibts natürlich auch immer). Glaube in unsere Brauche (Solar + Heizung) wird man das kaum erreichen mit reinem SEO. Da verzichte ich lieber und nutze Google und ein gutes Preisvergleichsportal. (wir schwanken mit unseren Hauptwort eh schon auf Seite 1-2 ohne je wirklich SEO betrieben zu haben^^)
    Wir haben aktuell Testhalber 5 € / Tag an Budget, dass sind ca. 40 Zugriffe für 5 €. Die eingehende Anfragen sprechen für sich.

    Kann also auch jeden nur Empfehlen das mal zu testen. Klar Konkurenz Klicks kann man nicht vermeiden, aber da die Klickkosten im Vergleich sehr gering sind ist das nicht so schmerzhaft wie bei Addwords oder anderen Preisvergleichsportalen. Weis allerdings nicht wie es in anderen Brachen aussieht...