Schweizer Kunden sollen auch die deutsche MwSt. mitbezahlen - aber wie einstellen?

Thema wurde von Wannenpflege, 27. Mai 2013 erstellt.

  1. Wannenpflege
    Wannenpflege Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    8. April 2012
    Beiträge:
    87
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    37
    Mein Shop lässt die Bestellung von Schweizern (Versandadresse) nicht zu und ich möchte, daß Schweizer Kunden den selben Preis berechnet bekommen, wie ihn auch Deutsche, Österreicher etc. bezahlen müssen. Konkret geht es um Ticketverkäufe für Veranstaltungen. EU-Mitglieder zahlen z.B. 40,00 € incl. MwSt. Dieser Preis soll auch gelten, wenn ein Schweizer Kunde ein Ticket bestellt.

    Zum einen schaffe ich es nicht, das bei Eingabe einer Schweizer Versandadresse der Bestellvorgang ausgelöst wird. Also wenn es an "Versand und Zahlung" im Bestellvorgang geht, schaltet der Shop nicht weiter (zur nächsten Seite, wo z.b. die Zahlungsweise ausgewählt und AGB und Wiederruf bestätigt werden müssen). Habe auch versucht, "Switzerland" zu deaktivieren und als "Schweiz" neu anzulegen, das sowohl als außerhalb EU als auch als EU (was natürlich falsch wäre) - auch das hat nichts geholfen, das System schaltet dort nicht weiter. Kann mir jemand helfen und sagen, wo ich den Fehler habe?

    Das Zweite Problem: Wenn ich mich mit Schweizer Versandadresse einlogge werden mir die Preise netto angezeigt, also nicht mehr z.B. 40,00 € (incl. MwSt.), sondern nur noch 33,61 €. Ich möchte aber ebenfalls 40 € berechnen,da der Ticketpreis für die Veranstaltung für alle gleich sein soll. Wie bekomme ich das hin?

    Für Eure Antworten im Voraus vielen Dank
     
  2. Pietro
    Pietro Mitglied
    Registriert seit:
    1. September 2012
    Beiträge:
    16
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    1
    Wie sollen den Schweizer die MwSt. bezahlen ? Es handelt sich hierbei um ein Drittland, d.h. die sind von der MwSt. befreit und Du musst diese ja auch nicht an Vater Staat abführen. Wo ist das Problem ?
     
  3. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    1.425
    Danke erhalten:
    250
    Danke vergeben:
    173

    aber nur wenn es der Kunde beim Ausführen auch anmeldet.

    google kennt viele (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)
     
  4. Wannenpflege
    Wannenpflege Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    8. April 2012
    Beiträge:
    87
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    37
    Es handelt sich um Eintrittskarten. Der Aufwand für die Veranstaltung findet ausschließlich in Deutschland statt. Wenn ein Schweizer die Karte in einem Ticketladen in Deutschland kauft zahlt er auch die deutsche MwSt. mit und kann diese nicht zurück verlangen. Ist aber auch egal, wie beschrieben soll jeder Kunde wie im Beispiel 40,00 € zahlen - egal aus welchem Land er kommt.
     
  5. Anonymous
    Anonymous G-WARD 2015/2016
    Registriert seit:
    20. Februar 2012
    Beiträge:
    8.997
    Danke erhalten:
    1.578
    Danke vergeben:
    1.175
    Zu Deinem 1. Problem: Hast Du denn auch bei Versand und Zahlungsweisen CH aktiviert?
     
  6. Wannenpflege
    Wannenpflege Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    8. April 2012
    Beiträge:
    87
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    37
    Hallo Achim,

    Du hast Recht - Schweiz war nicht mit angegeben und wurde deshalb auch nicht erlaubt... tja, mal wider den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen. Vielen Dank! Bleibt nur noch die Änderung der PReise für Schweizer Kunden auf die Preise, die auch Deutsche zahlen (Bruttopreis Schweiz 40,00 € = Brutto-Preis Deutsch 40,00 €). Werde es noch einmal probieren und die "Schweiz" manuell anlegen. Wenn ich diese dann in die EU einsetzte müßte es eigentlich gehen.
     
  7. Wannenpflege
    Wannenpflege Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    8. April 2012
    Beiträge:
    87
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    37
    Problem gelöst: Habe ein neues Land angelegt ("Schweiz", Kürzel habe ich auf CH bzw. CHE gelassen), dieses in die EU verlegt (und dafür "Switzerland" deaktiviert), dann unter Versandkosten CH eingetragen und Höhe der Versandkosten festgelegt - nun funktioniert es wie gewünscht (d.h. auch bei Schweizern wird nun der Preis incl. und mit ausgewiesener MwSt. angezeigt.
     
  8. Andreas H.
    Andreas H. Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    16. September 2012
    Beiträge:
    371
    Danke erhalten:
    47
    Danke vergeben:
    7
    Also das kann doch nur ein Witz sein, oder? Wenn ich so eine Anfrage lese..... Ich kann bei sowas echt meinen Mund nicht halten und finde es wirklich erschreckend, dass Unternehmer mit offensichtlich ausgeprägt rudimentärem Steuerwissen versuchen, die Steuergesetze selbst zu bestimmen und sich so auf dünnes Eis begeben. Wie kommt man denn bitte auf die Idee, Kunden aus Drittländern doch die Steuer abzuzocken? Ich kann da irgendwie keinen Vorteil erkennen.....
     
  9. deliSson
    deliSson Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. Januar 2012
    Beiträge:
    239
    Danke erhalten:
    24
    Danke vergeben:
    94
    ...doch. Das Geld in die eigene Tasche stecken :eek:
     
  10. Wannenpflege
    Wannenpflege Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    8. April 2012
    Beiträge:
    87
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    37
    Andreas + deliSson: Dann würde ich Euch empfehlen, die Steuergesetzte für Ticketverkäufe INS Ausland bei Veranstaltungen IM Inland noch einmal genauer anzuschauen. Denn dabei muß die eingenommene Umsatzsteuer im Inland versteuert werden. Schließlich führe ich keine Ware aus, sondern veranstalte ein Event im Inland. Deshalb gebe ich das Kompliment zu den "offensichtlich rudimentären Steuerwissen" gerne unangenommen zurück. Ebenso wie man auf die Idee kommt, bei Zahlungseingängen auf dem Bankkonto zu erwarten, daß dieses Geld unversteuert in die eigene Tasche fließen würde. Vielleicht solltet Ihr Beiden Euch einfach auf die Beantwortung gestellter Fragen konzentrieren, anstatt das Forum hier mit sinnlosen, wichtigmachenden Kommentaren vollzumüllen... Ich für meinen Teil freue mich über die sinnvolle Hilfe anderer als Euch und beschließe meinen Thema
     
  11. Christian Mueller
    Christian Mueller Beta-Held
    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    3.807
    Danke erhalten:
    953
    Danke vergeben:
    304
    Schade daß Dein Steuerwissen so rudimentär ist...

    Die Steuerfreiheit gilt nur wenn die Leistung im aussereuropäischen Ausland erbracht wird. Es wird ja nicht die Eintrittskarte verkauft sondern die Teilnahme an der darauf ausgewiesenen Veranstaltung. Findet diese im EU-Raum statt, wird sehr wohl Umsatzsteuer fällig.

    Ähnlich verhält es sich bei Warenlieferungen. Bestellt ein Schweizer eine Ware, die nicht in die Schweiz, sondern nur an eine Adresse in Deutschland geliefert wird, ist die Mehrwertsteuer fällig. Egal ob der Schweizer die Ware hinterher selbst in die Schweiz ausführt. Er kann sich die Ausfuhr dann vom Zoll bestätigen lassen und die Mehrwertsteuer dann zurückverlangen. Aber erst, wenn die Ware wirklich das Gemeinschaftsgebiet verlassen hat.
    Eintrittskarten sind keine Waren sondern nur eine Art Schuldschein.