Hallo zusammen, ich habe seit kurzer Zeit viele abbrüche bei PayPal Zahlungen. Inzwischen war ein Kunde so nett und hat mir das Problem geschildert. Nach dem Klick auf den PayPal Button wurde er auf die Englische bzw. auf die Americanische PayPal seite geleitet. Wie kann ich dies beheben das meine Kunden auf die Deutsche PayPal seite geleitet werden? Denn auf der Englischen bzw. auf der Americanischen seite bin ich und meine Kunden nicht regestriert!! Kann mir da jemand weiter helfen? Vielen Dank mal Vorab! Gruß Jens
Wir haben scheinbar das gleiche Problem. Es kann aber auch sein, daß nicht GAMBIO, sondern PayPal die Ursache ist. Aber dieses muss UMGEHEND gelöst werden, denn der Großteil der Kunden zahlt per PayPal.
Haben wir leider auch, aber nur manchmal. Bisher konnte ich nocht nicht herausfinden wann und warum. Wir haben aber besonders viele Abbrüche bei Moneybookers. Die Kunden erzählen, sie werden nicht zur Seite weitergeleitet. Hat jemand Erfahrungen mit dem Problem? Viele Grüße, Petra
@ Petra : nu von moneybookers wollt ich erst gar nicht anfangen *g wobei ich sagen muß das ich bei Moneybookers nur abbrüche habe wenn sie per Kreditkarte zahlen wollen. Wobei ich mir aber denken kann warum die Kunden da abbrechen. Zum Schluß der Zahlung werden die Kunden nach einem Passwort Ihrer Bank gefragt und das wissen viele nicht denke ich. So war es auch bei meinem Bruder *g
Stimmt, Jens. Wir wollen da auch weg, denn die sind unsäglich! Momentan haben wir Moneybookers deaktiviert. Die wollen nicht nur das PW der Bank (ich kenne das von unserer KK auch nicht) sondern auch ne Handynummer. Und die haben tatsächlich manche Leute nicht, oder wollen sie nicht rausgeben. So haben es mir jedefalls Kunden berichtet. Ich suche gerade nach einer Alternative zu Moneybookers.
Danke für den Tipp, Manfred! Das Fatale (für die Fehlersuche) daran ist ja, daß dieser Fehler nicht immer auftritt!
Ich muß Petra und Markus zustimmen! Meistens ist es bei größeren Geldbeträgen wenn meine beobachtungen richtig waren. Hab nun auch einmal paypal angeschrieben mal sehen was von dennen kommt. Das komische ist ich habe 2 Online-Shops. Bei meinem älteren habe ich diese Probleme nicht nur bei dem den ich vor 3 Monaten aufgebaut habe. Sollte ich von Paypal eine Lösung bekommen oder von unserem Gambio support werde ich es hier für euch posten. Gruß Jens
Bei uns passiert das auch bei kleinen Beträgen. Die Kunden bekommen dann weder eine Bestellbestätigung, noch eine Nachricht, dass die Zahlung nicht funktioniert hat - manchmal.
Hallo zusammen, nun leider bin ich noch nicht Klüger geworden. PayPal hat sich meiner angenommen und 7 bestellung in meinem Shop getätigt und nicht einmal wurde der Techniker von PayPal auf die Englische Seite geleitet. Laut dem Techniker funtiuniert alles Problemlos! Der Techniker von PayPal hat mir geraten, wenn bei einem Kunde dieses Problem auftritt soll der Kunde sich an den Support von PayPal wenden um dies dann genauer zu untersuchen. Gruß euer Jens
Der typische Effekt. Kann es sein, dass die Kunden eine .com Mailaddy haben oder der Server irgendwo im Ausland steht? Ich habe es selbst ganz oft, dass ich auf eine amerikanische Seite will und automatisch auf die deutsche Seite umgeleitet werde. Das hängt dann wohl mit der IP zusammen.
Hallo Petra, Ich habe heute nochmal mit dem Techniker von PayPal komuniziert nach dem ich nochmals eine testbestellung duchführte und siehe da ich landete auf der englischen seite! Ich habe einen screenshot gemacht und an den Techniker geschickt. Also bei meinem Shop ist es so das er als Localisierung meistens "de" sendet aber auch ab und zu die Localisierung "GB" deswegen landen stellenweisse Kunden auf der Englischen PayPal-Seite. Der Fehler liegt auf jedenfall an meinem Shop und ich denke das es bei euch genauso ist. Ich habe nochmals Gambio angeschrieben die haben mein support-Ticket einfach geschlossen. Jetzt hoffe ich das sich nun jemand von Gambio sich darum kümmert vom Support. Ich halte dich auf jedenfall hier auf dem Laufenden sobald ich von Gambio etwas höre und sie mein Ticket net wieder einfach schließen. Gruß Jens
Hallo, die Standartsprache im Modul bei PayPal Express ist GB. Sollte also aus irgend einem Grund die Sprache bei der Bestellung nicht gesetzt sein, wird GB an PayPal übermittelt. Richtig wäre aber US. Bis ein Servicepack erscheint kann folgende Änderung diesen Fehler beheben. In der Datei "includes/classes/paypal_checkout.php" folgende Zeilen (ca. Zeile 211) suchen: PHP: // for paypalexpress, no adress set if user not loged in $t_iso_code_2 = $t_country_iso_code_2; if(empty($t_country_iso_code_2) || $sh_street == '') { $t_iso_code_2 = strtoupper($_SESSION['language_code']); } // get the localcode $t_localcode = 'GB'; if(in_array($t_iso_code_2, $local_array)) { $t_localcode = $t_iso_code_2; } $t_localcode = urlencode($t_localcode); und ersetzen: PHP: // for paypalexpress, no adress set if user not loged in $t_iso_code_2 = strtoupper($_SESSION['language_code']); if($t_country_iso_code_2 != '') { $t_iso_code_2 = $t_country_iso_code_2; } // get the localcode $t_localcode = 'US'; if(in_array($t_iso_code_2, $local_array)) { $t_localcode = $t_iso_code_2; } $t_localcode = urlencode($t_localcode);