Eigenschafen und Lager...

Thema wurde von aasaboeker, 11. Juni 2013 erstellt.

  1. aasaboeker
    aasaboeker Mitglied
    Registriert seit:
    12. Mai 2013
    Beiträge:
    11
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    2
    #1 aasaboeker, 11. Juni 2013
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2013
    Hallo!
    Hier kommt eine Frage von einer Gambio-Anfängerin (und z. T. beantwortet Barbara die Frage).

    Aber, fast alle meine Produkten liegen als Varianten mit Eigenschaften und nicht mit Attributen.

    Leider finde ich im Handbuch keine Erklärung/ Beschreibung für folgende Einstellmöglichkeiten:

    Bei Artikeln -> Eigenschaften gibt es folgende Einstellungen zur Bestandsprüfung:
    Standard
    Artikel-Bestand
    Kombinations-Bestand
    Keine Prüfung

    Ich habe überall "Standard" eingestellt.

    Kann das der Grund sein, warum mein Lager sich bei Bestellungen nicht verringert für Artikel, die in Varianten angelegt sind?


    Kann mir jemand bitte die anderen Einstellungen erklären? Oder mir den Weg zeigen, wo das erklärt wird.
    Danke und Gruß,
     
  2. Timo (Gambio)
    Timo (Gambio) Administrator
    Registriert seit:
    23. Juni 2011
    Beiträge:
    1.688
    Danke erhalten:
    651
    Danke vergeben:
    46
    Hallo,
    eine kurze Erklärung:
    Artikel-Bestand: Es wird immer der Artikel-Bestand geprüft
    Kombinations-Bestand: Es wird immer der Kombinations-Bestand geprüft
    Keine Prüfung: Artikel kann ohne Lagerbestand gekauft werden
    Standard: Prüft anhand der globalen Einstellung (siehe unter Konfiguration: Attributbestandsprüfung) Ist diese aktiviert wird der Kombi-Bestand geprüft. Andernfalls der Artikelbestand. Ist alles aus wird nichts geprüft.

    MfG,
    Timo
     
  3. aasaboeker
    aasaboeker Mitglied
    Registriert seit:
    12. Mai 2013
    Beiträge:
    11
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    2
    Hi!
    Jetzt habe ich Antwort auch von Support bekommen:

    nach Rücksprache mit der Entwicklungsabteilung werden die Optionen nicht von den Artikeleigenschaften berücksichtigt. Dies wird erst in einer kommenden Version nachgearbeitet.


    Dann ist es keine Fehler und ich muss alles manuell machen....oder hätte ich besser Attributen angelegt?? (Steht zwar das die veraltert sind und dass man die nicht benutzen soll...)
     
  4. Cyrus (LeGong)
    Cyrus (LeGong) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    21. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.434
    Danke erhalten:
    342
    Danke vergeben:
    176
    Ich habe es gerade selbst getestet. Wenn du die Einstellung auf "Kombinations-Bestand" einstellst und speicherst und auch im Adminbereich unter Konfiguration-->Lagerverwaltungs-Option, Artikelmenge abziehen auf "ja" einstellst dann wird die verkaufte Menge von dem Artikelsbestand abgezogen.
    Das mit den Attributen ist leider Wahr. Ich werde auch bald alle Artikel auf Eigenschaften umstellen.
     
  5. aasaboeker
    aasaboeker Mitglied
    Registriert seit:
    12. Mai 2013
    Beiträge:
    11
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    2
    Was ist denn der Unterschied Attribut/Eigenschafen??
     
  6. aasaboeker
    aasaboeker Mitglied
    Registriert seit:
    12. Mai 2013
    Beiträge:
    11
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    2
    Ich werde es ausprobieren mit dem Kombination-Bestand...
    und ich hatte gerade heute geschafft alle Artikeln anzulegen...
     
  7. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.211
    Danke erhalten:
    6.219
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Beispiel Atribute :
    T-Shirt größe M und L
    T-Shirt Farbe: rot und grün

    jetzt kann ein Kunde also 4 Mögliche T-Shirts bestellen.
    - rot ind M
    - Rot ind L
    - grün in M
    - grün in L

    Nun das Problem: Was wenn du Grün in M nicht mehr auf Lager hast? Bei Atributen müsstest du dann ALLE in M oder ALLE in grün auf Bestand 0 setzen. Da du ja nur 2 Varianten hast. und nicht 4.

    Bei Kombinationen der Eigenschaften hat jede Kombination einen eigenen Lagerbestand.

    Daher sind bei einigen Dingen die Eigenschaften besser (sollten sie mal mit allen Funktionen endlich ausgestattet werden wie EAN, Export, usw.)
     
  8. Cyrus (LeGong)
    Cyrus (LeGong) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    21. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.434
    Danke erhalten:
    342
    Danke vergeben:
    176
    Die Attributen sind nur dann sehr Sinnvoll, wenn du einen Artikel hast in verschiedene Verpackungsgrößen. Wie bei mir 50g Packung, 150g Packung, 250g Packung usw. Wie oben beschrieben, wenn du einem Artikel eine Kombination von Attributen geben willst, dann solltest du die Eigenschaften benutzen. Da bei Eigenschaften in jeder Kombination möglich sind.
     
  9. alexanderlueck
    alexanderlueck Mitglied
    Registriert seit:
    14. Dezember 2012
    Beiträge:
    11
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    2
    ich hätte dazu auch noch eine Frage, ich habe Schuhe, in verschiedenen Größen, bei den Attributen habe ich nur EAN und jeweils 1 Bestand angegeben, Prüfung ist ausgestellt. Trotzdem wird beim Kauf angezeigt (wenn ich ein Paar bestelle) der Artikel sei nicht in der geforderten Menge auf Lager, hat da jemand eine Idee? danke schön
    Rafaela Lück www.herrenschuhe-mensshoes.de
     
  10. Ono
    Ono Mitglied
    Registriert seit:
    2. Juli 2013
    Beiträge:
    10
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    5
    Hallo,
    zu diesem Thema habe ich auch noch eine Frage.
    Bei mir funktioniert die Kombination von Artikelbestand und Eigenschaften auch irgendwie nicht so, wie ich es gerne hätte.
    Ich habe in diesem Fall einen Artikel 5x vorrätig. Der Kunde soll die Möglichkeit haben, den Artikel mit verscheidenen Eigenschaften zu erwerben.
    Bei meinen testkäufen ist es nun aber so, dass man den Artikel nun mit jeder verfügbaren Eigenschaft jeweils 5x einkaufen könnte.
    Bei der Lagerverwaltung habe ich das Häkchen bei "Artikelbestand prüfen" und "Artikelbestand abziehen" gesetzt.
    Bei den Eigenschaftskombinationen habe ich das Feld: Kombinationsbestand gewählt.
    Wo ist mein Fehler?
    Viele Grüße
    Friederike
     
  11. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.211
    Danke erhalten:
    6.219
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Bei eigenschaften zählt der BEstand einer ganzen Kobination.

    Wenn du nur versch. Optionen hast die aber keinen eigenen von einander abhängigen bestand haben sollen sondern nur je Option verwende die atribute.
     
  12. Ono
    Ono Mitglied
    Registriert seit:
    2. Juli 2013
    Beiträge:
    10
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    5
    Atribute hatte ich zuerst angelegt, dann aber wieder gelöscht, weil es hiess
    dass die irgendwann abgeschafft werden.... aber wenn das die Lösung ist und ich nicht in einem halben jahr alles umändern muss....
     
  13. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.211
    Danke erhalten:
    6.219
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    naja für definitive antwort müsste man wissen was genau dü für anforderungen hast.
     
  14. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.628
    Danke erhalten:
    11.349
    Danke vergeben:
    1.614
    Hast Du den Bestand bei der Kombination eingetragen?
     
  15. Ono
    Ono Mitglied
    Registriert seit:
    2. Juli 2013
    Beiträge:
    10
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    5
    Hallo Barbara,
    das habe ich eben ausprobiert - und wieder etwas neues gelernt :)
    scheint aber trotzdem nicht die Lösung meines Problems zu sein. Denn auch dann habe ich ja das Problem, dass der Lagerbestand pro Eigenschaft gezählt wird und nicht die Artikelanzahl oberste Priorität hat.
    Vielleicht steh ich aber auch einfach auf dem Schlauch...
    Ich habe 1 Tasse
    und der Kunde soll auswählen können, ob die Verpackung rot, gelb oder grün sein soll.
    Momentan kann der Kunde bei mir nun 3 Tassen kaufen obwohl ich nur 1 habe.

    Und natürlich ist das nur ein doofes Beispiel - ich habe keine Tassen :)
     
  16. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.628
    Danke erhalten:
    11.349
    Danke vergeben:
    1.614
    Unter Eigenschaften -> Bestandsprüfung mal Artikelbestand auswählen, dann sollte der Bestand des Artikels und nicht der Kombi berücksichtigt werden.
     
  17. Ono
    Ono Mitglied
    Registriert seit:
    2. Juli 2013
    Beiträge:
    10
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    5
    Hallo,
    nachdem ich mit Eurer Hilfe zwar viel neues gelernt habe, aber in meiner Sache nicht wirklich weiter gekommen war, hatte ich mich ans Feedback gewendet. Tatsächlich ist es derzeit nicht möglich Unikate in Varianten anzulegen. Die Artikelanzahl entspricht dann leider immer der Anzahl von Variationen. Das hier ist die Antwort vom Feedback: "Wir haben das Problem mit der Lagerbestandsprüfung aufgenommen und werden versuchen, in einem zukünftigen Service Pack eine Lösung dafür zu finden. Leider ist die Lagerbestandsprüfung sehr komplex an mehreren Stellen des Bestellvorgangs verwoben, sodass sie nicht ohne Weiteres angepasst werden kann. Wir arbeiten bereits an Konzepten zur Neugestaltung des Bestellvorgangs, ob und wann eines der Konzepte umgesetzt werden kann, steht bisher jedoch noch nicht fest."
    viele Grüße
    Friederike
     
  18. Anonymous
    Anonymous G-WARD 2015/2016
    Registriert seit:
    20. Februar 2012
    Beiträge:
    8.997
    Danke erhalten:
    1.578
    Danke vergeben:
    1.174
    Nun, ich hoffe doch, dass dies nicht der Wirklichkeit entspricht! Ich denke, dass Attribute nur nicht weiter entwickelt werden!?
     
  19. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.211
    Danke erhalten:
    6.219
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    also wenn die so schnell abgeschafft werden wie manch anderer Uraltbalast dann sind die in 5-10 Jahren noch drinnen :)
    Weiter entwickeln kann man da ja kaum was.
     
  20. Daniela
    Daniela Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    28. Oktober 2011
    Beiträge:
    793
    Danke erhalten:
    142
    Danke vergeben:
    110
    Also ich habe jetzt erst von Eigenschaften wieder alles auf Attribute umgestellt, weil nach 3 Monaten der Fehler bei Sofortrechnung immer noch besteht, dass in der Rechnung die Eigenschaften nicht angezeigt/gedruckt werden.