SEO-Boost oder suchmaschinenfreundliche urls

Thema wurde von sabinestache, 21. Februar 2013 erstellt.

  1. sabinestache
    sabinestache Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    21. Dezember 2012
    Beiträge:
    50
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    14
    Hallo,

    in der Anleitung steht, man muss zwischen SEO-Boost oder suchmaschinenfreundlichen urls wählen. Genau beschrieben sind die Optionen aber nicht. Was passiert, wenn ich die angesprochene Datei ".htaccess" in das Hauptverzeichnis (ist das der Ordner, der "gx2" heißt?) des Shops kopiere? Welche Variante (also SEO-Boost oder suchmaschinenfreundliche url) ist zu bevorzugen?

    Danke und Gruß
    Sabine
     
  2. Steffen (indiv-style.de)
    Steffen (indiv-style.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    30. Juni 2011
    Beiträge:
    5.143
    Danke erhalten:
    1.466
    Danke vergeben:
    452
    Beruf:
    Systemadmin, Webentwickler bei Indiv-Style
    Ort:
    PhpStorm
    Dann musst du SEO-Boost nutzen was auch besser ist!
     
  3. sabinestache
    sabinestache Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    21. Dezember 2012
    Beiträge:
    50
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    14
    Ok, dann also SEO-Boost, auch wenn ich immer noch nicht genau weiß, was es damit auf sich hat ;)
    Ist gx2 das korrekte Verzeichnis, in der die Datei liegen muss? Muss ich vorher die Einstellung suchmaschinenfreundliche urls deaktivieren?

    Viele Grüße
    Sabine
     
  4. Steffen (indiv-style.de)
    Steffen (indiv-style.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    30. Juni 2011
    Beiträge:
    5.143
    Danke erhalten:
    1.466
    Danke vergeben:
    452
    Beruf:
    Systemadmin, Webentwickler bei Indiv-Style
    Ort:
    PhpStorm
    Die .htaccess muss in das sogenannte Root-Verzeichnis des Shops! Das Verzeichnis wo du den Shop hineingeladen hast! Wenn das bei dir gx2 heist dann ist es das.

    und zum 2. Thema:

    Seo-URL sind Lesbare URL! Beispiel!

    normal wird eine Seite so aufgerufen: www.meinshop.de/index.php&cat_id=22

    was sagt dir diese URL? ..... Genau! ..... NIX

    Was wäre wenn dort das steht: www.meinshop.de/kniestuempfe/

    Aha, damit kannste was anfangen. Und genau so geht es Suchmaschinen.
    Du suchst nach "kniestuempfen"(was kaum einer tut! ;) ) und findest die anhand der URL, besser gesagt kannst du Suchwörter den URL zuordnen. Also stell dir vor du wärst ne Suchmaschine. Und nun gibt einer deiner User das Suchwort kniestruempfe ein. Zu welcher URL würdest du ihn leiten???

    zu der: www.meinshop.de/index.php&cat_id=22

    oder zu der: www.meinshop.de/kniestuempfe/


    gaaaaaanz simple..... ;)
     
  5. Merlyn Design
    Merlyn Design Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    3. Juni 2011
    Beiträge:
    664
    Danke erhalten:
    162
    Danke vergeben:
    24
    Abeeeeer nicht vergessen, die suchmaschinenfreundlichen URL's vorher zu deaktivieren, sonst beißt sich das und es kommt zu Fehlern!
     
  6. Moritz (Gambio)
    Moritz (Gambio) Administrator
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    5.786
    Danke erhalten:
    2.693
    Danke vergeben:
    903
    Kann eigentlich nicht passieren, da das eine das andere automatisch deaktiviert ;). Das hatten wir schon in einer recht frühen GX2-Version so umgesetzt, weil eben zu oft vergessen wurde die alten suchmaschinenfreundlichen Urls zu deaktivieren.
     
  7. sabinestache
    sabinestache Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    21. Dezember 2012
    Beiträge:
    50
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    14
    Ich habe den Shop von gambio installieren lassen. Ich probiers mal aus, sonst kann ich immernoch bei denen nachfragen.

    Ich habe bislang nur die suchmaschinenfreundlichen urls und die sind schon Kniestrümpfe (z.B. http://www.fliegender-fisch-shop.de/Handytaschen/).... Da muss ja noch mehr hinterstecken ;)
     
  8. strick-mutti
    strick-mutti Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    24. September 2012
    Beiträge:
    43
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    32
    Hallo liebe Gambios,

    ich möchte auch gerne Suchmaschinen-freundliche URLs bei mir aktivieren. Mein Webserver ist domainfactory. Wo ist genau das Hauptverzeichnis, wo die htaccess.datei reinkopiert werden muss? Habe es bis jetzt wahrscheinlich immer in das falsche hineinkopiert, weil danach mein Shop nicht mehr zu erreichen war? Freue mich auf Feedback,

    LG, Anika
     
  9. Manni_HB
    Manni_HB G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    9.098
    Danke erhalten:
    1.540
    Danke vergeben:
    909
    Ort:
    Bremen
    Nimm den Ordner, in dem u.a. das Script "account.php" liegt.
     
  10. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Das muss dahin, wo auch die ganzen Shop-Ordner und Dateien sind. (actindo; admin; cache; ....)
     
  11. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Da war schon wieder jemand schneller :)
    muss am schönen Wetter liegen, dass ich so langsam bin :cool:
     
  12. Manni_HB
    Manni_HB G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    9.098
    Danke erhalten:
    1.540
    Danke vergeben:
    909
    Ort:
    Bremen
    Muss am guten Essen liegen, dass ich heute mal schneller war! :):)
     
  13. strick-mutti
    strick-mutti Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    24. September 2012
    Beiträge:
    43
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    32
    Ah ok. Dann war das doch das richtige Verzeichnis, welches ich gewählt habe. Es gibt da nur ein Problem: Da liegt schon eine htaccess.datei mit folgendem Inhalt==>DirectoryIndex index.php index.html .Muss ich dann die SEO- htaccess.datei umbennen und auch dort speichern? Sonst will er sie ja mit der anderen ersetzen? (Wahrscheinlich blöde Frage ;S).?
     
  14. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Da sie nicht zum Shop gehört, kommt sie von einem anderen Programm, das ebenfalls in diesem Verzeichnis liegt, oder von Deinem Hoster.
    Ich tippe auf letzteres.
    Umbenennen geht nciht, da die .htaccess dann ja nicht mehr funktioniert.
    Testweise würde ich den Inhalt der vorhandenen Datei oben in die neue Datei einfügen. Kann aber nicht sagen, ob das so funktioniert.
    Also auf jeden Fall die Datei sichern.
     
  15. strick-mutti
    strick-mutti Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    24. September 2012
    Beiträge:
    43
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    32
    Hallo Babara,

    ich hab den Inhalt der SEO htaccess Datei zum Inhalt der vorhandenen Datei hinzukopiert. Alle Häkchen gesetzt und jetzt funktioniert nur noch die Startseite, sobald ich auf die Kategorien oder Artikel etc. klicke bekomme ich eine Fehlermeldung mit Scriptfehler. Was muss ich noch beachten? Bin echt mit meinem Latain am Ende. Ich weiss, dass domainfacotory mod rewrite unterstützt, daran kann es nicht liegen. Was kann es noch sein?

    LG, Anika
     
  16. strick-mutti
    strick-mutti Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    24. September 2012
    Beiträge:
    43
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    32
    Huhu,

    hab es geschafft. Hab vor den Code noch RewriteBase / eingefügt. Das muss man wohl machen, wennman domainfactory als Hoster hat :))))
     
  17. Buggycity
    Buggycity Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    15. Juni 2011
    Beiträge:
    208
    Danke erhalten:
    18
    Danke vergeben:
    59
    #17 Buggycity, 16. August 2013
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2013
    Ich hänge mich mal hier ran.

    Was passiert wenn ich SEO Boost aktiviere?

    Ich habe Bedenken, da ich mit den meisten branchenüblichen Suchwörtern bei Google schon oben stehe oder zumindest auf Seite 1 im oberen Drittel.

    Ich habe da ein bisschen Angst wenn sich die Urls nun ändern daß ich im Suchmaschinenranking abrutsche - sind meine Befürchtungen unbegründet?
    Zum einen bin ich ganz glücklich wie ich momentan gelistet bin, zum anderen soll man ja jede Chance nutzen um noch besser gefunden zu werden.

    Gibts da konkrete Erfahrungen dazu?

    Gruß
    Walter
     
  18. yura2
    yura2 Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    17. August 2011
    Beiträge:
    374
    Danke erhalten:
    17
    Danke vergeben:
    38
    Hallo an alle!

    Nach langer Zeit muss ich mich mal wieder melden, da ich einen zweiten Shop installiert habe.

    Ich habe mich bei der Umsetzung des SEO Boost an die Anleitung gehalten (.htaccess in Hauptordner), dennoch werden bei mir die Adressen immer noch im alten "Design" angezeigt.

    Kann es daran liegen, dass mein 2. Shop in einem Unterverzeichnis des 1. Shops (SEO Boost läuft hier erfolgreich!) liegt, auf das über meinen Hoster umgeleitet wird?

    Danke & Gruß

    Jörg