SEO-Boost aktiviert - alte Kategorienamen in der URL

Thema wurde von strick-mutti, 15. Juni 2013 erstellt.

  1. strick-mutti
    strick-mutti Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    24. September 2012
    Beiträge:
    43
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    32
    Hallo Liebe Gambios,

    ...jetzt habe ich es endlich geschafft SEO-freundliche URL zu aktivieren- und nun sehe ich, dass in den URls die alten Kategorienamen stehen. Wo sind diese gespeichert? Und kann diese entfernen? Vielen Dank für Eure Antworten, LG, Anika
     
  2. Cyrus (LeGong)
    Cyrus (LeGong) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    21. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.434
    Danke erhalten:
    342
    Danke vergeben:
    176
    Hallo,
    hast du auch die HTACCESS Datei aus dem Verzeichnis gm/seo_boost_an in die Hauptverzeichnis kopiert?

    5.1 Gambio SEO Boost
    Das Shopsystem kann die URLs der Artikelseiten in einer für Suchmaschinen besser lesbare
    Form darstellen. Die lesbaren URLs stellen Sie unter Gambio SEO > Gambio SEO Boost separat
    für Artikel-, Kategorie- und Inhaltsseiten ein. Die Funktion für lesbare URLs greift auf die
    Funktionen von mod_rewrite zurück.
    Achtung:
    Gambio SEO Boost kann nur auf Servern verwendet werden, die mod_rewrite unterstützen.
    Wenn Sie Gambio SEO Boost auf einem Server ohne mod_rewrite aktivieren, ist Ihr
    Onlineshop nicht mehr aufrufbar!
    5.1.1 Gambio SEO Boost aktivieren
    Verbinden Sie Ihr FTP-Programm mit Ihrem FTP-Server. Wechseln Sie in das Verzeichnis /
    gm/seo_boost_an und kopieren oder verschieben Sie die Datei ‚.htaccess‘ in das Hauptverzeichnis
    Ihres Shops.
    Hinweis:
    Wenn Ihnen die .htaccess-Datei nicht angezeigt wird, ist Ihr FTP-Programm gegebenenfalls
    so konfiguriert, dass unsichtbare Dateien ausgeblendet werden. Wie Sie die Funktion
    deaktivieren können, erfahren Sie beim Hersteller Ihres FTP-Programms. Wenn die
    Datei auch mit der aktivierten Darstellung unsichtbarer Dateien nicht angezeigt werden
    kann, laden Sie die Datei aus dem entsprechenden Verzeichnis von der Installations-CD
    oder dem Installation-Archiv in das Hauptverzeichnis Ihres Shops auf Ihren FTP-Server
    hoch.
     
  3. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Schau mal in den Kategorien was bei "URL Keywords" steht
     
  4. strick-mutti
    strick-mutti Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    24. September 2012
    Beiträge:
    43
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    32
    Hallo Babara,

    da standen noch die alten drin, habe diese gelöscht und die neuen reingeschrieben. funktioniert tadellos. Vielen lieben Dank für diesen Tipp. die Lösung liegt manchmal so nah :)
     
  5. Gerald (shopping24paradies.de)
    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    12
    Danke erhalten:
    0
    Hallo,

    die HTACCESS Datei aus dem Verzeichnis gm/seo_boost_an in die Hauptverzeichnis kopiert ...

    ... und was soll ich sagen - Shop ist nicht mehr aufrufbar :/

    Sollte der Shop unerwartet nicht mehr aufrufbar sein, löschen Sie die ".htaccess"-Datei aus dem Hauptverzeichnis des Shops.

    Gesagt - getan ...aber Shop noch immer nicht wieder aufrufbar - wer kann helfen.

    Lieben Dank schon mal im Voraus
     
  6. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Cache geleehrt?
     
  7. Gerald (shopping24paradies.de)
    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    12
    Danke erhalten:
    0
    Auf meinem PC habe ich alles gesäubert - auf die Shopseite komme ich ja nicht mehr :(

    Der Administrations - Login wird noch angezeigt, danach aber alles weiß
     
  8. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Lösch mal bitte den Inhalt der Ordner "cache" und "template_c"
    Die Dateien .htaccess und index.html dürfen nicht mitgelöscht werden!
     
  9. Gerald (shopping24paradies.de)
    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    12
    Danke erhalten:
    0
    Gelöscht - leider noch immer ohne Erfolg
     
  10. Manni_HB
    Manni_HB G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    9.098
    Danke erhalten:
    1.540
    Danke vergeben:
    909
    Ort:
    Bremen
    Du meinst ins "Shop-Root" - richtig?
     
  11. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Du hast sicher die .htaccess im Shoproot gelöscht?
     
  12. Gerald (shopping24paradies.de)
    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    12
    Danke erhalten:
    0
    #12 Gerald (shopping24paradies.de), 18. Juli 2013
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2013
    Ich meine das Verzeichnis auf meinem FTP, wo alle meine anderen Dateien auch liegen - ebend das Hauptverzeichnis

    Shop-Root sagt mir jetzt nichts *sorry*

    Ich habe die .htaccess gelöscht, die ich zuvor auch hochgeladen habe

    Schlauch gemacht :) Ja, ich habe diese Datei wieder aus dem Shop Root gelöscht
     
  13. Manni_HB
    Manni_HB G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    9.098
    Danke erhalten:
    1.540
    Danke vergeben:
    909
    Ort:
    Bremen
    "Shop-Root" = Oberstes Verzeichnis deines Shop
    "Server-Root" = oberstes Verzeichnis auf deinem Server

    Du hast die htaccess als in das oberste Verzeichnis deines Shops kopiert - richtig?
    Die htaccess die vorher dort war, hast Du gesichert - richtig?

    Bei welchem Provider bist Du?

    Du hast diesen Hinweis beachtet und ggf voher geprüft oder nachgefragt:
     
  14. Gerald (shopping24paradies.de)
    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    12
    Danke erhalten:
    0
    Ich bin bei Strato und habe natürlich vorher nachgeschaut, ob es dort mit dem mod_rewrite funktioniert und dort stand, dass die .htaccess mit dem RewriteEngine on usw. nur hochgeladen werden muss und alles sei in Butter :/
     
  15. Manni_HB
    Manni_HB G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    9.098
    Danke erhalten:
    1.540
    Danke vergeben:
    909
    Ort:
    Bremen
    Und wenn Du nun die "..\gm\seo_boost_aus\.htaccess" ins Hauptverzeichnis deines Shop kopierst - was passiert?
     
  16. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.209
    Danke erhalten:
    6.216
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    ohje.... strato :)
    Sitguard (oder wie die den schrott nennen) von denen kann probleme machen hab ich gelesen.
     
  17. Gerald (shopping24paradies.de)
    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    12
    Danke erhalten:
    0
    Habe ich gemacht - keine Veränderung - noch immer eine weiße Seite
     
  18. Manni_HB
    Manni_HB G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    9.098
    Danke erhalten:
    1.540
    Danke vergeben:
    909
    Ort:
    Bremen
    Schlecht! :mad:

    Strato-Hotline anrufen!
     
  19. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.209
    Danke erhalten:
    6.216
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    oder besser gleich da kündigen und echten Hoster suchen.
     
  20. Manni_HB
    Manni_HB G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    9.098
    Danke erhalten:
    1.540
    Danke vergeben:
    909
    Ort:
    Bremen
    Oh wie toll ist das denn: