Hallo, willkommen im Forum! Wenn ich mich jetzt nicht ganz irre, dürfen per Gesetz nur die tatsächlich entstandenen Kosten weitergegeben werden. Entweder ist das schon geltendes Recht oder es kommt in Bälde. Würde ich mir deshalb sehr überlegen.
Ganz untersagt ist nicht korrekt. Es wird dann jedoch eine massive Verschärfung geben, so dass die Kosten nur bis zu einem Maximalbetrag oder eines maximalen Prozentsatzes dem Kunden auferlegt werden dürfen. Was und wie hoch das alles sein soll, ist bis Dato noch unklar.
Hallo, ich kämpfe mit den gleichen Problemen, haber aber das mit dem negativen Rabatt und den Texten ganz gut hinbekommen. bei den 'zig Variablen, wo nur 'PayPal' drinsteht, habe ich Zahlen hintergeschrieben, dann sieht man, wo sie auftauchen. Jetzt aber zu meinem Problem: ich finde keine englischen Texte! Im Forum ist einer direkt in die Datenbank gegangen und hat dort die Texte geändert. DAS KANN ES DOCH WOHL NICHT SEIN! Gibt es keine andere Möglichkeit??? Danke und Gruss Volker
Ich nochmal, wo finde ich in der englischen Version den Text 'PayPal', der hinter der Zahlungsmethode angezeigt wird? Ausserdem möchte ich auch die Logos bei der Kreditkartenbezahlung angezeigt bekommen. Mit vr-pay können die Amis nichts anfangen. Wie bekomme ich dort das Logo hin? Danke und Gruss Volker
Hallo Volker! Zunächst allen hier ein gesundes neues Jahr! Ich hatte meine Änderungen wie hier beschrieben vorgenommen, aber die englischen Texte nicht zu intensiv geprüft. Bin aber beruhigt da eine Bestelltung aus der Schweiz einging mit folgender Berechnung und Texten: Subtotal: 35,95 EUR Zone Rates (Dispatch to: CH : (1 x 0 kg)): 15,00 EUR 2.9% Money Order Discount: 1,04 EUR incl. EU-AUS-UST 19%: 5,91 EUR Total, No Tax: 46,09 EUR Total: 51,99 EUR Gruß PEKA
Aus der Schweiz? Inkl MwSt? *die Hände über dem Kopf zusammenschlag* Ich glaube ich schwenke auf Steuerprüfer um und durchforste nur noch Foren wie dieses hier!
Kann das wirklich sein? Gehört jetzt zwar nicht direkt zum Gambio-Forum, aber zu diesem Thema machen doch z.B. die Billigflieger, was sie wollen. Da kommen je Online-Buchung grundsätzlich einfach mal 10 Euro drauf, also deutlich mehr, als das wirklich kostet. Gelten da andere Regeln als für Online-Shops?
Hallo Volker, ich habe die PayPal-Gebühren im Deutschen gut umsetzen können. Im Englischen schaffe ich es aber nicht, die Texte umzuschreiben. Hast du auf deine Anfrage eine Antwort bekommen? Wäre für Hilfe dankbar! Viele Grüße Michael
Hallöle allen, Pay Pal gebühren auf dem Kunden umsetzen, muss jeder selber wissen. Aber wie macht ihr das später falls ihr mal über Billiger.de/idealo/ usw usw verkaufen wollt da muss der kunde auch sofort sehn das es dann 1,9 oder 2,9% mehr kostet. Oder ihr last bei den Zahlungsmethoden Pay Pal raus. Wobei man aber sagen muss das Pay Pal eine Umsatzsteigerung da stellt. Vielleicht rede ich auch wieder Blödsinn. Aber ich denke das muss man dort auch angeben das die kosten höher sind.
nö denk ich nicht, wer über ein preisportal kommt kann ja immer noch entscheiden wie er zahlt. vorkasse oder paypal mit gebühr. er hat ja nicht zwangsweise die PP gebühren. wobei ich das auch kundenunfreundlich finde, aber ist jedem selbst überlassen.
Hallo, 1. Ich nutze keine Kunden aus und schröpfe sie auch nicht wie manch anderer mit überzogenen Versandkosten, um andere Kosten zu verschönern! 2. Unsere Kunden haben immer die Wahl und werden immer auf die Mehrkosten hingewiesen. 3. Es ist ganz normal Kosten, die für mich anfallen an den Kunden weiter zu geben, sonst würde mein Geschäft nicht rentabel sein, Kaufmännisch 1. Jahr. 4. Ihr gebt doch auch die Mehrwertsteuer an eure Kunden weiter oder nicht? 5. Das hilft nicht bei meinem Problem! MfG Michael
Wir legen die Kosten für Paypal sowie auf bei Kauf auf Rechnung (paymorrow) direkt auf den Kunden um und haben damit in den letzten Jahren weder Probleme noch Beschwerden von Kunden gehabt. Kaufmännisch gesehen, ist dies mittlerweile leider notwendig. Die Kunden, welche dies nicht verstehen wollen sind genau diejenigen, welche bei Schnäppchenangeboten von Aldi, Saturn etc. immer mit dicken Fäusten ganz vorne stehen und wehe....sie kriegen nix mehr. Da kommt gleich der rechthaberische Deutsche durch, welcher mit Anwalt droht...
Ich hab doch deutlich gemacht das das nur meine Meinung zu dem umlegegen der Gebühren ist. Und das das jeder selbst entscheiden kann. UND zu deinem Problem hab ich auch den ersten Satz gemacht. Das es kein problem ist. Ausser du hast NUR kostenpflichtige Zahlungsweisen, aber da du sicher auch Vorkasse ohne Gebühr anbietest ist das mit den Portalen kein Problem.
Hallo Dennis, ist schon ok, war auch nicht persönlich gemeint aber helfen tut mir es trotzdem nicht. Auf meiner Englischen Rechnung steht immer noch Rabatt anstatt Gebühr. Gruß Michael