Artikel und Kategorien entfernen...so das google sie nicht mehr crawlt,aber wie ?

Thema wurde von Stefan S., 10. Juli 2013 erstellt.

  1. Stefan S.
    Stefan S. Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    17. September 2012
    Beiträge:
    82
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    3
    Hallo, Guten Morgen
    Wer kann einem Anfänger bei zwei Fragen Helfen ?
    1) Als Anfänger habe ich natürlich viel in meinem Shop "gespielt" und rumprobiert...Artikel und Kategorien erstellt und wieder gelöscht, jetzt habe ich in den Webmaster-Tools gesehen das google meine gelöschten Artikel und Kategorien immer noch crawlt ??? wo sind die den noch enthalten ? :confused:
    dem entsprechend habe ich jetzt 100derte von fehlern und nicht gefunden Anzeigen in den Webmaster-Tools
    wie kann ich verhindern das google die gelöschten Sachen noch sucht ß und wie bekommen ich die Fehler wieder raus ?
    2) Wegen dem erstellen eines Testshop´s habe ich zwar hier im Forum schon einiges gesucht und gefunden aber irgendwie steige ich da nicht ganz durch....gibt es eine detailierte Anleitung zum erstellen eines Testshop´s ?
    Viele Grüße, und danke schonmal an die Helfer....
    Stefan
     
  2. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.630
    Danke erhalten:
    11.351
    Danke vergeben:
    1.614
    Google hat die Produkte / url's gespeichert. Wenn Du Artikel löscht, kannst Du bei Google in den Webmaster Tools das Löschen der Artikel beantragen.

    Zur 2. Frage:
    Version 1:
    Du legst in Deinem Webspace einen Ordner an (z.B. Test) und legst eine Subdomain darauf (z.B. test.deinshop.de)
    Dazu erstellst Du eine Datenbank
    Dann installierst Du einen neuen Shop in den Ordner, erstellst von Deinem Shop eine Datenbanksicherung (am besten mit dem MySQLDumper)
    und überträgst diese in die Datenbank des Testshop. Falls Du Änderungen an den Dateien gemacht hast musst Du noch die Dateien per FTP vom Shop auf den PC und dann in den Testshop laden. Die Ordner cache und template_c brauchst Du nicht mit übertragen.

    Version 2:
    Du legst in Deinem Webspace einen Ordner an (z.B. Test) und legst eine Subdomain darauf (z.B. test.deinshop.de)
    Dazu erstellst Du eine Datenbank.
    Dann Kopierst Du alle Dateien aus Deinem Shop in den neuen Ordner.
    Danach die Datenbank des Shops sichern (siehe oben) und diese auf die neue Datenbank spielen.
    Zum Schluss noch die Pfade in der
    includes/ configure.php und admin/ includes/ configures.php ändern und die Cache leeren.
     
  3. Senior
    Senior Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    17. April 2013
    Beiträge:
    816
    Danke erhalten:
    178
    Danke vergeben:
    241
    Hallo Stefan,
    hatte (habe) auch vor kurzem dieses Problem
    siehe auch hier
    Ganz wichtig aber ich denke das ist klar: Die URLs dürfen nicht mehr in der sitemap.xml vorhanden sein.
    Du kannst die Entfernung der URLs aus dem Google-Index in den Webmasterttols beantragen.
    Meine Erfahrung ist, das Google dem brav "stattgibt" und dann die identischen URLs fröhlich weiter crawlt und Fehler findet.
    Da hilft nur viel Tee trinken.
    Andererseits glaube ich mittlerweile, dass diese Crawlingfehlermeldungen ein netter Hinweis sind, jedoch keinerlei negative Auswirkung bzgl. Ranking haben.
    Achtung gefährliches Halbwissen - Besser Wissende mögen mich korrigieren.
     
  4. Stefan S.
    Stefan S. Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    17. September 2012
    Beiträge:
    82
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    3
    Herzlichen Dank, für eure Antworten
    Ich habe meinem Shop jetzt erst mal eine "de" URL verpasst....jetzt gehe ich mal an das installieren und einrichten eines Testshop´sund dann an das andere Problem, puh...noch ne menge Arbeit....
    Eine kleine Frage hätte ich noch:
    seit der Umstellung der Haupdomain von .org aud .de wobei ich auch gleich den Shopnamen geändert habe...,weil der Wunschnamen mit de nicht mehr frei war, bekomme ich die Meldung im Admin Bereich das mein Shop-Key schon benutzt wird....klar vom alten Namen.....wo bekomme ich jetzt einen neuen her ?
    Support Ticket ?

    oder wie geht das.....
    Hier übrigens der neue Shop was meint ihr dazu ?
     
  5. Senior
    Senior Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    17. April 2013
    Beiträge:
    816
    Danke erhalten:
    178
    Danke vergeben:
    241
    Ich vermute das geht unter Portal - Mein Konto - Shops.
    Evtl. alten Key neuem Shop zuweisen?

    2 kleine Anmerkungen:

    Die beiden "Siegel" die jeweils 2x auf der Startseite auftauchen solltest Du m.E. besser in Szene setzen.

    "Lieferzeit: [​IMG] weniger als 5 Stück lagernd Lagerbestand: 1 Stück"
    Weniger als 5 ist evtl. eine überflüssige Information und warum Gelb? 1 St. am Lager - ich finde das ist ein dickes fettes grün :)

     
  6. Stefan S.
    Stefan S. Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    17. September 2012
    Beiträge:
    82
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    3
    Herzlichen Dank für deine Meinung
    Ok,werde ich dann fett grün machen, welche beiden Siegel meinst du ?
    unten die "SSL" und "sicher online kaufen" ????
    Ich überlege gerade ob ich das Shopbewertungs Modul hier aus dem Forum einbauen soll, was meinst du ?
    Gruß
    Stefan
     
  7. Senior
    Senior Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    17. April 2013
    Beiträge:
    816
    Danke erhalten:
    178
    Danke vergeben:
    241
    Ja genau die beiden.
    Shop-Bewertung ist Geschmackssache . Mein Geschmack ist es nicht.