Shopgate entfernen

Thema wurde von gunterpirntke, 7. Mai 2013 erstellt.

  1. gunterpirntke
    gunterpirntke Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    17. Januar 2013
    Beiträge:
    77
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    30
    Guten Morgen,

    ich habe gerade festgestellt, daß Shopgate in meinen Header geladen wird, obwohl ich es nicht installiert habe. Es würde mich ja nicht sonderlich stören, wenn da nicht die Nutzlose Ausgabe von zusätzlichen Metatags erfolgen würde. Sicherlich nicht die beste Lösung, den Sumas doppelte Metas vor die Nase zu setzen :(

    Also, wie werde ich Shopgate los ?
    Genügt es, die entsprechenden Einträge aus der header.php zu löschen (im Admin finde ich keine Optionen für Shopgate) ?

    Ich danke schon mal.
    Ralf
     
  2. newsunny
    newsunny Neues Mitglied
    Registriert seit:
    12. Dezember 2011
    Beiträge:
    3
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    3
    Hallo, hast du bereits eine Lösung gefunden? Ich nutze Shopgate nicht, habe es auch nicht vor und möchte auch gerne das die Daten aus dem Header verschwinden.

    Vielleicht hat jemand einen Tipp?!

    Gruß & Danke,
     
  3. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.208
    Danke erhalten:
    6.212
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    zahlart shopgate deinstallieren.

    Hier gibts mehr dazu (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)
     
  4. René (Kids-Inhouse)
    René (Kids-Inhouse) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    26. September 2011
    Beiträge:
    344
    Danke erhalten:
    68
    Danke vergeben:
    60
    Hi Ralf!

    Woher weißt Du, dass Shopgate die zusätzlichen Meta-Tags generiert?
     
  5. gunterpirntke
    gunterpirntke Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    17. Januar 2013
    Beiträge:
    77
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    30
    #5 gunterpirntke, 23. Juli 2013
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2013
    das war damals aus index.php zu entnehmen. dort standen die include pfade drin und einer davon war shopgate, der metas ins body geschrieben hatte.
    (ich will hier aber keine behauptungen aufstellen)
    Ist aber schon eine Weile her und inzwischen wohl geändert.

    Allerdings ist dieses Thema brisant, weil wohl die letzten Metas in der Liste als die wesentlichen angesehen werden. wenn diese nun leer sind, wird das von Go mit den stammdaten gefüllt und dann als doppelter content behandelt was zur abstufung führt. genau das mache ich gerade durch - nicht sehr angenehm. also vorsicht, vorallem was titel und description betrifft.

    bis bald
    ralf

    ps: ihr dürft mich gerne korrigieren!
     
  6. gunterpirntke
    gunterpirntke Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    17. Januar 2013
    Beiträge:
    77
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    30
    Du hast eine PN @Rene