Hallo Leute, ich muss das jetzt mal loswerden: Dieses ganze Gambio-Update-System ist schlicht zu k***n. Als ob Shopbetreiber nichts weiter zu tun hätten also pausenlos Updates und Fixes für Updates einzuspielen. Da gibt es Service Packs mit einem reichlich konfusen Nummernsystem, und dann gibt es zwischengeschobene Eil-Updates wegen irgendwelcher Gesetze, die ausländische Shopbetreiber nicht interessieren. Installiere ich brav alle Service Packs, renne ich irgendwann in Fehlermeldungen, weil ich hätte so ein außer-der-Reihe-Zwischen-Update installieren müssen. Sollte sowas nicht in den Service Packs komplett integriert sein? Jetzt habe ich also den Shop auf dem neuesten Stand und stelle fest, dass ich irgendwo ein Update vergessen habe. Und nun? Alles zurückrollen und noch mal von vorn anfangen? Klar, hab ja nix zun tun, und meine Kunden sind auch sehr geduldig und gucken sich tagelang Wartungsmeldungen an. Schön wäre, wenn es wenigstens eine Möglichkeit gäbe, ein vollständiges Backup des Shops anzulegen im Admin-Bereich (die vorhandene Backup-Funktion lässt einen Großteil der Dateien weg - wenn ich das einspielen würde, hätte ich nur noch einen halben = nicht funktionierenden Shop). Wie viele Shopbetreiber gibt es, die nach der Installation von einem externen Informatiker ein paar Anpassungen haben vornehmen lassen? Für jedes Update dann jemanden bezahlen, damit er das einpflegt? Das werden die meisten sicherlich nicht tun. Ergebnis: Hoffnungslos veraltete Shops mit unzähligen Sicherheitslücken. Ich kann jetzt auf jeden Fall den Rest des Tages damit verbringen, die dusslige Buttonlösung einzuarbeiten (in Shop Version 2.0.13.2 ...).
Vor 1,5 Jahren hat man sicher Problematik schon angenommen (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.) und man setzt das auch nach und nach. Auch das man nciht unbedingt alle SPs einspielen muss sondern immer auf die großen updates warten kann. Und das gesetzliche Updates rauskommen da kann Gambio nix für. Wenn du den Fix dazu nciht brauchst, kannst ihn ja weglassen bis zum nächsten normalen Update, da wäre er dann wieder autom. mit drinnen.
Die Button-Lösung ist bereits im SP 1.4g enthalten (Shopversion 2.0.10g Im Forum unter "Heutige Beiträge" findest Du ein Modul von Avenger, das etliche Updates auf einmal installiert. Tipp: mit dem kostenlosen Programm winmerge kannst Du innerhalb kürzester Zeit Deine Anpassungen finden und in die geänderten Dateien übertragen. Vorausgesetzt Dein Informatiker hat die Änderungen vernünftig Dokumentiert. Tipp 2: um Anpassungen möglichst Updatesicher einzubauen gibt es einige Anleitungen hier im Forum. (4 Anleitungen von Gambio und eine USERMOD-Anpassung von Avenger)
noch ein Tipp zur Datensicherung: Datenbank mittels MySQLdumper - kostenloses Programm Dateien: per FTP gelegentlich alle auf den eigenen PC kopieren.
Den Punkt hat Gambio gottseidank auch erkannt und in einem der letzten Updates behoben. Jetzt sichert die Funktion alle Ordner, außer dem für Bilder (und den beiden Cache Ordnern und dem Ordner der Backups selbst - die braucht man aber auch nicht). Aber dafür gibts ja die separate Sicherungsmöglichkeit. Kann dir allerdings nicht mehr genau sagen, in welchem Update das kam. Ich weiß nur, dass es in unserer vorherigen 2.0.11.1 nicht drin war, in der momentanen 2.0.13.0 aber schon.
Hallo Antje. Ich denke, da kann man Gambio nicht die Schuld zuschieben. Du hast doch einen Fehler gemacht. Und Wörter wie "zum K..." sollten hier verboten werden! Ich bin übrigens froh über jedes update und die Arbeit damit ist nun wirklich überschaubar. Ein paar Minuten investiert - und Zack - wieder ein Problem gelöst oder neue Features zur Verfügung.
Hallo, also ich finde das ganze System ziemlich überschaubar. unter Credits habe ich einen überblick auf die Installierte Version des Shops. In jedem Servicepack ist eine Installationsanleitung welche besagt für welche Versionen sie genommen werden kann. Ebenso auch für jegliche Version eine eigene Erklärung um sich möglichst viel Arbeit damit zu ersparen. Viele der Zwischenupdates sind sogar ausgewiesen, das sie für den Livebetrieb nicht empfohlen sind. In diesem Fall wartet man eben bis zum letzten endgültigen. Über wichtige Zwischenupdates wie den Buttenlösung und oder der letzten Warenkorbänderung bin Ich sehr Dankbar. Andere Shopsysteme reagieren da nicht so schnell und als Nobb wäre es mir nicht möglich da selbst was zu Programmieren. Kurz gesagt profitiere ich nur davon und das ist mir die Servicegebühr wert. Eigene Veränderungen am Shopsystem sind durch die Usermod Geschichte auch kein Thema mehr. Dennoch vergleiche ich neue Datein mit den Aktuellen im Shop. Da ich ein Protokoll führe und dadurch auch weiss wann ich was, wo und wie verändert habe, habe ich auch einen einblick darauf ob eine der relevanten neuen Daten einfluss darauf nehmen könnten. Mit dem MySQLdumper den ich mir aufgrund des Threats vom Avanger eingebaut habe ist das Sichern auch kein Aufwand mehr. Wem das zuviel Aufwand ist oder es Fehlerfrei nicht gebacken bekommt, dem steht auch noch der Service bei Gambio zur Verfügung. Kostet halt ein paar Euro, kann aber bei der Steuer angesetzt werden. ^^ Und wer das dann dennoch nicht in Anspruch nimmt, muss eben mit Sicherheitslücken und Abmahngefahren leben. Grussi ein äusserst zufriedener John