Frage an die Template Spezialisten Boxen ausblenden im Checkout

Thema wurde von dusticelli, 20. Juli 2011 erstellt.

  1. Manni_HB
    Manni_HB G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    9.098
    Danke erhalten:
    1.540
    Danke vergeben:
    909
    Ort:
    Bremen
    #21 Manni_HB, 21. Juli 2011
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2011
    Na ... da setzen wir doch mal noch einen drauf .... für die Extrembastler!

    Dieses Gerät (siehe hier...) gestattet u.a. die Anzeige jedweder Contenseite an jeder Stelle des Template! Na..., was kommen einem da für viele hübsche Ideen?
    Das Beispiel oben läßt sie so z.B. erweitern...
    Code:
                {else}                                    {* ##### Alternative, themenspezifische linke Anzeigen während des Bestellvorgangs ####### *}
                    <div id="mbr_checkout_tipp">
                        {if $SCRIPT_NAME|strpos:"checkout_shipping.php"}
                            {$checkout_versand_adr.text}    <<<<<<<<<<<<<<<<<< Zeigt eigene Contentseite an .... mit dem "Gunnart-Geraffel"
                        {elseif $SCRIPT_NAME|strpos:"checkout_payment.php"}
                            Hier könnten auch was stehen...
                        {elseif $SCRIPT_NAME|strpos:"checkout_confirmation.php"}
                            {load_language_text section="checkout_confirmation"}
                            {$txt.text_confirm_information}
                        {/if}                
                    </div>
                {/if}
    
    Das sieht dann so aus ... siehe Bild (Ist eine Bastelversion... Farben, Inhalte bleiben so nicht!)

    Ach übrigens: Ich habe dem "Gunnart-Teil" noch beigebracht, Contentseiten datumsabhängig (von/bis) anzuzeigen!
    Hatte einfach keine Lust, wegen den Oster-, Weihnachts-, Neujahrs-, WeißDerGeier-Seiten an Rechner zu sein.
     

    Anhänge:

  2. dusticelli
    dusticelli Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    27. April 2011
    Beiträge:
    310
    Danke erhalten:
    21
    Danke vergeben:
    27
    Das ist natürlich super.

    Ich hatte an eine einzige Box gedacht, die ein paar Links mit weiteren Tipps hat

    z.B.

    so geht's:
    - Bestellschritt 1
    - Bestellschritt 2
    - Bestellschritt 3
    - Bestellschritt 4
    - Abschluß

    und dann hinter jedem Link dann die Erklärungen, die in der Lightbox aufpoppen.

    Aber wenn man pro Schritt so einen Assistenten einblenden kann ist wohl noch übersichtlicher.

    Sehr gut..
     
  3. koehe
    koehe Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    53
    Danke erhalten:
    0
  4. dusticelli
    dusticelli Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    27. April 2011
    Beiträge:
    310
    Danke erhalten:
    21
    Danke vergeben:
    27
    @ manfred

    habe eben mal Deinen Bestellprozess durchlaufen. Das sieht doch schon mal toll aus, mit den ausgeblendeten Boxen. Dabi ist mir eines aufgefallen:

    Du hast die Wiederrufsbelehrung und AGB Bestätigung nur als schmale Zeile nicht als scroll-vorschau Fenster.

    Ist das eine Konfigurationssache oder hast Du das von Hand angepasst?
     
  5. dusticelli
    dusticelli Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    27. April 2011
    Beiträge:
    310
    Danke erhalten:
    21
    Danke vergeben:
    27
    Also, ich habe mit Manfred Schnipsel schon mal die linken Boxen ausgeschaltet. Soweit so gut.

    Allerdings ist bei mir der checkout noch nach rechts ausgelagert. Die Erklärungen auf der ersten Seite dieses Thread sind für mich nicht gut verständlich. Kann mir jemand nochmal in Schritten für dummys erklären wie ich den Bestellprozess in die Mitte auslagere?

    Thanks.
     
  6. Manni_HB
    Manni_HB G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    9.098
    Danke erhalten:
    1.540
    Danke vergeben:
    909
    Ort:
    Bremen
    @dusticel@
    Datt sind die ganz normale Zeilen ... nur öffnet ein Klick auf "ADB" nicht ein neues Browserfenster (wie bei so Vielen!), sondern die eingebaute "ThickBox" mit der ganzen Contentseite.
     

    Anhänge:

  7. dusticelli
    dusticelli Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    27. April 2011
    Beiträge:
    310
    Danke erhalten:
    21
    Danke vergeben:
    27
    Moin Manfred,

    aber Du hast ja irgendwie dieses Scrollfenster ausgeblendet. Bei mir ist bei beiden AGB & Wiederruf im Bestellprozess ein Fenster zu scrollen. Und ausserdem habe dagegen nicht, den Link zum Popup der beiden Seiten.

    Oder kann ich das irgendwo einstellen?
     
  8. dusticelli
    dusticelli Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    27. April 2011
    Beiträge:
    310
    Danke erhalten:
    21
    Danke vergeben:
    27
    Hab es gerade nochmal ausprobiert. Wenn ich die Häckchen bei AGB Anzeigen deaktivere und bei AGB Bestätigen aber drin lasse ist im Frontend beides weg.

    Umgekehrt aber, also Häckchen bei AGB Anzeigen aktiviert und bei AGB Bestätigen deaktiviert, dann wird nur dieses Scrollfenster angezeigt.

    Und jetzt gerade dämmert mir was, könnte das eventuell am protectedshops Modul liegen?
     
  9. Manni_HB
    Manni_HB G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    9.098
    Danke erhalten:
    1.540
    Danke vergeben:
    909
    Ort:
    Bremen
    Glaub´ ich ehe nicht. Ich habe in der "...\templates\EyeCandy\module\checkout_payment.html" den ganzen "IFrame"-Zirkus stillgelegt!

    Das mit den Häckchen würde ich als "Bug" einstufen ... scheinbar aber von der schweigenden Mehrheit nicht von Interesse. Aber bei den mehreren "AGB" und "Widerruf"-Links (Siehe Registrierung!) ein neues Browserfenster zu öffnen ..... <grrrrrrrrrr>, wie schrecklich ist datt denn?
     
  10. dusticelli
    dusticelli Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    27. April 2011
    Beiträge:
    310
    Danke erhalten:
    21
    Danke vergeben:
    27
    Wo finde ich denn den iframe zirkus?

    Mit den Scrollfenstern wird der checkout nämlich zu unübersichtlich und lang. Die Kunden interessiert der Quatsch eh nicht, eher einen potentiellen Abmahner :D.

    Bist Du eigentlich sicher dass es so wie Du es hast (ohne Scroll/Fenster dafür mit Popup) rechtlich ausreicht?

    Gerade beim Widerrufsrecht glaube ich ist es so, dass der Kunde das gesehen (gelesen) haben muss bevor er bestellt. Sonst bist Du abmahngefährdet.

    Bei Dir könnte er ja den Haken einfach setzen und nicht vorher den Popup klicken.

    Aber das ist ja letztenendes alles schmarrn...

    Also wo ist der Iframe Zirkus, um es wie Du rauszuschmeissen?
     
  11. Manni_HB
    Manni_HB G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    9.098
    Danke erhalten:
    1.540
    Danke vergeben:
    909
    Ort:
    Bremen
    #31 Manni_HB, 10. September 2011
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2011
    "...\templates\EyeCandy\module\checkout_payment.html" ... ganz unten ... 2x!

    Ziemlich! Um es mal ganz vorsichtig zu sagen:
    Die RA-Spezialisten, eines persönlich mit dem Shopbetreiber befreundeten Drogeriemarktes gleichen Namens, haben keine Beanstandungen gefunden! <Was für ein Satz!>
     
  12. BH8
    BH8 Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. Juni 2011
    Beiträge:
    146
    Danke erhalten:
    5
    Danke vergeben:
    7
    Hallo Manfred,
    wenn ich die Seite aufrufe, kommt bei mir Warnhinweis, dass beim Versuch, die Seite zu öffnen, evtl. der Computer gefährdet ist :-(

    Viele Grüße
    Olaf
     
  13. Manni_HB
    Manni_HB G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    9.098
    Danke erhalten:
    1.540
    Danke vergeben:
    909
    Ort:
    Bremen
    Hallo Olaf,

    tja - da habe ich auch schon gestutzt! Keine Ahnung wer der "Gunnart" zu der zweifelhaften Ehre kommt.
     
  14. dusticelli
    dusticelli Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    27. April 2011
    Beiträge:
    310
    Danke erhalten:
    21
    Danke vergeben:
    27
    Moin Manfred,

    ich muss nochmal hier an der Baustelle ansetzen. Ich würde auch gerne die Iframes im Bestellprozess gegen Links austauschen. Habe mir eben die "...\templates\EyeCandy\module\checkout_payment.html"angeguckt. Das ist ja schön unübersichtlich. Zumal da alle Texte durch Platzhalter ersetzt werden. Wo kommen die her? Aus der Datenbank?

    Am einfachsten wäre es ja für mich, wenn ich Deine checkout:_payment.html mal ansehen (kopieren :D) könnte. Das ist nicht zufällig möglich?
     
  15. Manni_HB
    Manni_HB G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    9.098
    Danke erhalten:
    1.540
    Danke vergeben:
    909
    Ort:
    Bremen
    Moin dusticelli,

    Du weist ich bin käuflich ... für´n "Beck´s Kräussen" tue ich (fast) alles! [Scherz gemacht]
    Aufgrund der (für mich!!) frühen Morgenstunde weiss ich jetzt nicht genau was deine Absicht ist - kannste mir ja per Mail verklickern.
     
  16. Manuel
    Manuel Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    26. Mai 2011
    Beiträge:
    238
    Danke erhalten:
    18
    Danke vergeben:
    12
    Hallo Forengemeinde,

    da $SCRIPT_NAME in SP1.2 anscheinend nicht mehr vorhanden ist:
    Hat jemand die einspaltige Ansicht beim Checkout in SP1.2 nochmal hinbekommen?

    Gruß
    Manu
     
  17. Manni_HB
    Manni_HB G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    9.098
    Danke erhalten:
    1.540
    Danke vergeben:
    909
    Ort:
    Bremen
    Hai Manu,

    versuch´s mal mit:
    Code:
    {$smarty.server.SCRIPT_NAME}
    
     
  18. jens
    jens Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    28. Juni 2011
    Beiträge:
    424
    Danke erhalten:
    17
    Danke vergeben:
    132
    Hallo das mit den Boxen weg find ich ganz toll jedoch sieht es dann rechts sehr leer aus da nur die Boxen ausgeblendet werden.
    Kann man nicht die Boxen ausblenden und den Bestellprozess dann mehr in die mitte verlegen?
     
  19. Manuel
    Manuel Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    26. Mai 2011
    Beiträge:
    238
    Danke erhalten:
    18
    Danke vergeben:
    12
    {if !$smarty.server.SCRIPT_NAME}|strpos:"checkout"} funzt leider nicht. :-(
    Noch eine Idee?

    @jens:
    Den Bestellprozess habe ich in den Styles einfach verbreitert, fertig. :)
     
  20. Nicki
    Nicki Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    12. März 2012
    Beiträge:
    469
    Danke erhalten:
    57
    Danke vergeben:
    29
    Manfred hat das hier in einem anderen Thread gepostet und das Funktioniert bei mir:

    Code:
    {if !$smarty.server.SCRIPT_NAME|strpos:"checkout" and !$smarty.server.SCRIPT_NAME|strpos:"create"}             <div id="left" class="clearfix">                 {gm_menuboxes first=1 last=100 html='<div id="gm_box_pos_[COUNTER]" class="gm_box_container">[CONTENT]</div>'}                 {gm_menuboxes first=101 last=200 html='<div id="gm_box_pos_[COUNTER]" class="gm_box_container">[CONTENT]</div>'}             </div> {/if} 
    Wo hast du was in der css für die breite geändert????