Nach Umstellung "alte" Bilder im neuen Shop!

Thema wurde von Manni_HB, 8. September 2011 erstellt.

  1. Manni_HB
    Manni_HB G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    9.098
    Danke erhalten:
    1.540
    Danke vergeben:
    909
    Ort:
    Bremen
    Hallo Fachwelt!

    Nach "scharfschalten" des GX2-Shop gibt es ein unschönens Phänomen!
    In manchen Browsern (Chrome, FF) werden (manche!) Artikel Info-Bilder aus dem Browser-Cache angezeigt!
    Ich könnte natürlich einen kleinen Text auf der Startseite machen: "Bitte Strg-F5 drücken!" [Scherz]
    Allen Bildern einen geänderten Namen ist ja auch nicht empfehlenswert.
    Watt nu?

    Für zielführende Hinweise bereits jetzt besten Dank!
     
  2. MikeHH
    MikeHH Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    2. Mai 2011
    Beiträge:
    266
    Danke erhalten:
    14
    Danke vergeben:
    10
    coole Frage, Manfred...

    Das bringt mich zum Problem, daß ich mir die Finger wund arbeite, um unser Shop-Design zu verbessern - un keiner kriegts mit, weil die immer die alten Daten ausm Cache laden....:(

    Kann man das lösen über ne Zeile code, ganz am Anfang der Startseite, die dafür sorgt, daß der Browser-Cache Inhalte für den Shop gelöscht wird?

    Programmierer, vor....

    Viele Grüße

    Michael
     
  3. Manni_HB
    Manni_HB G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    9.098
    Danke erhalten:
    1.540
    Danke vergeben:
    909
    Ort:
    Bremen
    Das kannste aber sowas von vergessen .. bemüh´ Tante Google!
    Möglichkeiten:
    1.) Hinweis "Strg-F5" :(
    2.) alle Bild-Dateinamen ändern. :(
    3.) Avenger! :)
     
  4. MikeHH
    MikeHH Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    2. Mai 2011
    Beiträge:
    266
    Danke erhalten:
    14
    Danke vergeben:
    10
    Das hab ich mir fast sowas von gedacht...:(

    3.) Avenger! :)

    Viele Grüße

    Michael
     
  5. Manni_HB
    Manni_HB G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    9.098
    Danke erhalten:
    1.540
    Danke vergeben:
    909
    Ort:
    Bremen
    Auch auf die Gefahr hin lästig zu werden - ich muss datt in den Griff bekommen!

    Ich habe beobachtet, dass es nur die Produktbilder aus dem Ordner "\images\product_images\info_images\" betrifft.
    Frage:

    • Das Problem dürfte doch weg sein, wenn der Ordner einen anderen Namen hätte - oooder?
    • Wenn "JA" - wo und wie könnte man den Name gefahrlos ändern?
    • Wenn "NEIN" - ich brauche bitte eine Lösung!
    Diejenigen, die einen neuenShop aufsetzen betrifft es ja nicht.
    Aber ich denke, es gibt auch´ne Menge, die mit gleichen Bildnamen von GX auf GX2 updaten.

    Hallo GM!
     
  6. Timo (Gambio)
    Timo (Gambio) Administrator
    Registriert seit:
    23. Juni 2011
    Beiträge:
    1.688
    Danke erhalten:
    651
    Danke vergeben:
    46
    Hallo Manfred,
    eine Möglichkeit wäre einen Parameter an die Image URL zu hängen. Nimmst du beispielsweise den Timestamp, dann hast du bei jedem Aufruf eine andere URL, die jedes mal neu geladen wird. Dazu müsstest du aber in allen Image-Tags die URL anpassen (Details-Seite, Kategorie-Seite, Bestseller etc.).

    Die Variante nutzt du dann ein paar Wochen, bis man davon ausgehen kann, dass die meisten Kunden die neuen Bilder haben...

    MfG
    Timo
     
  7. Manni_HB
    Manni_HB G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    9.098
    Danke erhalten:
    1.540
    Danke vergeben:
    909
    Ort:
    Bremen
    Danke Timo!

    Frage:
    Und wie wäre es in der "configuration.php" diese Angaben (mehrmals) zu ändern:
    define('DIR_FS_CATALOG_ORIGINAL_IMAGES', DIR_FS_CATALOG_IMAGES .'product_images/original_images/');
    Den Ordener "product_images" vorher mit allen Unterordner und z.B. dem Name "product_images_new" kopieren? Müsste doch funkonoplen??
     
  8. Burn
    Burn Mitglied
    Registriert seit:
    9. Mai 2011
    Beiträge:
    18
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    2
    Hi,

    entweder: im Apache des Modul mod_expires einrichten und sagen das alles älter als 10min o.ä. abläuft.

    oder:
    Code:
    <meta http-equiv="cache-control" content="no-cache">
    Bei dem Meta Tag weiß ich nicht ob sich jeder browser dran hält.

    Nach ein paar Wochen das ganze wieder raus nehmen!

    Gruß Burn
     
  9. Timo (Gambio)
    Timo (Gambio) Administrator
    Registriert seit:
    23. Juni 2011
    Beiträge:
    1.688
    Danke erhalten:
    651
    Danke vergeben:
    46
    Theoretisch ja...

    Ich habe aber gesehen, dass nicht nur in der config die Konstante gesetzt wird, sondern auch an anderen Stellen (falls Konstante nicht gesetzt, erneut setzen)...

    Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, solltest du an allen Stellen die Änderung durchführen...

    MfG
    Timo
     
  10. Manni_HB
    Manni_HB G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    9.098
    Danke erhalten:
    1.540
    Danke vergeben:
    909
    Ort:
    Bremen
    Negativ - schon vor Jahren erfolglos versucht! Trotzdem Danke!
     
  11. Manni_HB
    Manni_HB G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    9.098
    Danke erhalten:
    1.540
    Danke vergeben:
    909
    Ort:
    Bremen
    @Timo@
    Teste es gerade auf´nem Spielsystem ... man liest sich! :)
     
  12. Manni_HB
    Manni_HB G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    9.098
    Danke erhalten:
    1.540
    Danke vergeben:
    909
    Ort:
    Bremen
    #12 Manni_HB, 9. September 2011
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2011
    BINGO - DATT IST ES!
    Dass aber an manchen Stellen (Lightbox,...) nicht die Konstante benutzt wird, ist das Manko! <grrrrrrr>
    Ok ... Pfad suchen lassen und ändern!


    EDIT: An 19 Stellen keine Konstant!!! Name, Anschrift, Geb-Datum des Programmieres! :)