3 Artikel auswählen und mit einem Anderen "verschmelzen"

Thema wurde von rainerruppert, 29. April 2013 erstellt.

  1. rainerruppert
    rainerruppert Neues Mitglied
    Registriert seit:
    24. Februar 2013
    Beiträge:
    4
    Danke erhalten:
    0
    Servus Gemeinde,
    habe da ein kleines, "kniffliges" Problem.

    Folgendes Szenario:
    Möchte individuelle Geschenksets anbieten.
    Diese sollen z.bsp. 3 Artikel aus dem Shop beinhalten (keine Preisrabatte).
    der Kunde soll nun die 3 Artikel bei einem Setartikel (eigener Artikel wie z.Bsp. Geschenkkorb) auswählen können und einen Gesamtpreis erhalten.

    Bsp.
    Ich sag mal als Bsp. ne Kiste X soll mit drei Gläsern bestückt werden als Geschenk.
    Glas A kostet 5.90€, Glas B kostet 7.90€, Glas C 4.90€ und nehmen wir noch Glas D 14.90€.
    Nun soll der Kunde wählen können, als bsp. A,C und D.
    (dropdown-menu).

    Die Kiste X selbst kostet sagen wir 10.00€ und ist ein eigener Artikel (der aber nur in Verbindung mit den Gläsern rausgeht)
    Wären zusammen 10 + 5.90 + 4.90 + 14.90 = 35.70€.

    Ist das über Artikelattribute zu realisieren?
    Oder gibt es einen anderen Lösungsweg?

    Über Hilfe wäre ich dankbar.... :cool:

    herzlichst
    R.Ruppert
     
  2. Petra
    Petra G-WARD 2013/14/15
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    6.998
    Danke erhalten:
    1.225
    Danke vergeben:
    227
    Ich denke, das bekommst du mit dem Eigenschaftenmodul hin.
     
  3. rainerruppert
    rainerruppert Neues Mitglied
    Registriert seit:
    24. Februar 2013
    Beiträge:
    4
    Danke erhalten:
    0
    #3 rainerruppert, 29. April 2013
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2013
    Hallo Petra,
    erstmal vielen Dank für deine rasche Antwort.
    Mir ist allerdings nicht ganz klar wie ich das realisieren soll....
    Ich möchte dem Artikel ja keine Eigenschaften zuweisen, sondern andere Artikel *kopfkratz*

    oder habe ich was übersehen?


    Nachtrag:
    Bei über 40 verschiedenen Artikel will ich ja nicht alle 40 verfügbaren in allen möglichen Varianten 'händisch' anlegen.

    herzlichst
    R.Ruppert
     
  4. Petra
    Petra G-WARD 2013/14/15
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    6.998
    Danke erhalten:
    1.225
    Danke vergeben:
    227
    Das kostet Hirnschmalz! Ich überleg und schau mal, ob jemand das schon gelöst hat (mir ist so).
     
  5. Petra
    Petra G-WARD 2013/14/15
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    6.998
    Danke erhalten:
    1.225
    Danke vergeben:
    227
  6. rainerruppert
    rainerruppert Neues Mitglied
    Registriert seit:
    24. Februar 2013
    Beiträge:
    4
    Danke erhalten:
    0
    Danke nochmals....
    werde mir das nochmal näher ansehen, ob dies für meine Erfordernisse ausreichend ist.

    herzlichst
    R.Ruppert