Hey, aus Usability- Sicht wäre es gut, wenn der Kunde nicht immer wieder auf``s Mega-Drop... klicken müsste um zu navigieren. Die Nutzung der beiden Navigationen zusammen finde ich sehr gut, aber wenn der Kunde auf einer Artikelseite sich befindet, muss er jedes mal von vorne anfangen. Also mein Vorschlag als Bsp.: - der Kunde klickt in der horizontalen Navigation eine Hauptkategorie an => in der vertikalen Kategorie werden alle Unterkategorien nur dieser Hauptkategorie aufgeklappt => der Kunde klickt jetzt ein Produkt an => in der vertikalen wird die dazugehörige Kategorie farblich (oder wie auch immer) dargestellt. Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Gruß Christian
Für meinen Shop wäre dies auch eine gute Möglichkeit. Sieht für mich ein bissi nach Oxid aus - da finde ich die Navigation auch hervorragend!!! Mein größtest Problem bei der Navigation im GX2 ist immer noch die Anzahl der Unterkategorien - weil ich doch feststellen mußte, dass viele User gar keinen Schimmer haben wozu das Scrollrädchen an der Maus ist - oder bei der Nutzung des Touchpads beim Laptop keine Möglichkeit haben zu scrollen. Damit sind die Unterkategorien die unten am Bildschirmrand rausgehen - unerreichbar !!!
Hallo Christian, dieser Gedanke beschäftigt mich schon seit Erscheinen von GX2, habe das Problem aber durch den Einsatz von nur einer Kategorieleiste und Filterfunktionen versucht zu umfahren. Was mir aber bisher nicht so richtig gelungen ist. Deine Lösung wäre das Optimale und ich wundere mich schon seit längerem, warum dies nicht von Anfang an von Gambio so eingerichtet wurde. Denn meines Erachtens macht es echt keinen Sinn, zwei total identische Kategorieleisten (horizontal und vertikal) im Shop zu haben. Vielleicht kann man das ja ändern - wer weiß?! Gruß jox
Hey ihr beiden, schön das ich nicht allein bin Mit den Filtern? wie meinst du das jox, hast du Filter angelegt als Ersatz für die Unterkategorien? Ollie das mit dem Scrollen ist nicht gut, ich hatte das auch im Mega- Drop- Douwn, aber hier konnte ich wenigstens für unsere eher geringe Anzahl an Unterkategorien das Scrollen verhindern. Gruß Christian
Das geht bei mir leider nicht. Ich habe schon gestrafft - und wenn ich die Unterkategorien wegnehme, dann wirds für die Kunden zu unübersichtlich. Wenn das nicht geändert wird, dann bleibt mir nichts anderes übrig als bei GX zu bleiben oder die Filter wirklich gut zu überarbeiten. Aber ich mach ne Wette, dass viele Artikel dadurch unentdeckt bleiben. Bei mir werden Sachen gekauft die vorher nicht geplant waren - also werden die auch nicht durch Filter entdeckt. Ihr könnt ja mal hier schauen Bastel-Kasten Vielleicht fällt Euch ja etwas dazu ein. Guckt mal speziell bei Swarovski und Fädelmaterial Den GX2 hab ich natürlich solange auf Eis gelegt
Deine Idee hatte ich vor ca. 3 Monaten bei Gambio angefragt gehabt. Gambio hatte meine Anfrage an eine Partner weiter geleitet, die sich erst nach einem Monat gemeldet haben. Ich habe Unter-Kategorien die noch Unter-Kategorien enthalten. Bin dabei das zu programmieren und warte auf SP.
Ursprünglich war es so gedacht, dass entweder das vertikale oder das horizontale Menü verwendet wird. In den Testshops haben wir beides aktiv und es scheint, als würden es auch viele von Euch gleichzeitig verwenden. Mit dem SP wird es nun auch wieder möglich sein, die Unterkategorien nach dem Klick auf die Oberkategorie im main content zu listen. Euren Vorschlag, die Unterkategorien auch seitlich anzuzeigen finde ich sehr gut und logisch. Ich das intern mal vorschlagen und besprechen. Für das nun kommende SP wird es aber leider zu spät sein - aber wir entwickeln ja laufend weiter.
Hey Daniel, das wäre super! Denn wenn man die horizontale Navigation nutzt und in der Seite nur die dazugehörigen Unterkategorien sieht, wäre das schön übersichtlich. Gruß Christian
Kleine Zwischenfrage: Man nehme an es wurde eine Kategorie eingerichtet und in dieser Kategorie eine Unterkategorie. Die Unterkategorie enthält 10 Artikel, die Kategorie enthält jedoch nur die Unterkategorie. Was passiert, wenn man bei euch auf die Kategorie klickt? a) es werden alle 10 Artikel der Unterkategorie angezeigt b) es erscheint die Meldung "Die Suche ergab keine genauen Treffer." In meinem Fall tritt b) auf. Normalerweise sollte jedoch a) zutreffen. Wie ist es also bei euch? Randnotiz: Ich habe meine Artikel aus einer GX Version importiert.
hänge mal an www.deine-domain.de das an: admin/clear_cache.php?reset_categories_index=1 Gruß Christian
Hat funktioniert. Ich habe schon öfters die Clear Cache Funktion verwendet. Nach jeder Änderung im Backend wurde es empfohlen. Doch leider wurde anscheinend nicht die gesamte Cache geleert. Bei Gelegenheit vielleicht mal so verlinken, wie du mir das gesagt hast. Liebe Grüße
ups - das war ja schon beantwortet Hi TKV-Admin das hatte ich auch zunächst. Du mußt folgendes machen www.meinshop.de/admin/clear_cache.php?reset_categories_index=1 dann löppt es wieder - und alle Artikel werden angezeigt @Daniel - ja prima - das ist schon mal ne sehr gute Neuigkeit Danke
Hallo Daniel, kann man das mit den Unterkategorien (links) und Hauptkategorien (oben) auch schon mit einer individuellen Anpassung schon vorab lösen? Freue mich über eine Nachricht. Gruß jox
hätte auch Interesse an einer individuellen Anpassung, sowie an einer korrekten Darstellung des Mega-Dropdouwn Menüs.
Eine individual Lösung vorab ist natürlich möglich - jedoch mit relativ großem Aufwand verbunden, da eine solche Umsetzung bislang noch nicht erfolgt ist. Was die Navigation angeht, gibt es jedoch ebreits zahlreiche Anfragen, so dass ich mir vorstellen kann, dass wir in diesem Bereich demnächst einiges machen werden. Wenn es also nicht super-dringend ist, würde ich noch etwas abwarten.
Hallo Daniel, es kommt darauf an, wie lange 'demnächst' bedeutet, wie teuer der 'relativ große Aufwand' ist und ob dieser Aufwand nach einem Update wieder flöten geht. Freue mich über eine Nachricht. Gruß jox
ok, dann warte ich mal. Bin gespannt wie das Ergebnis aussehen wird und wann es kommt. Eine Info über ein ungefähres Erscheinen der Test/Betaversion würde mir sehr entgegenkommen.
Wann ist mit einer Lösung (Hauptkategorien oben, Unterkategorien links) zu rechnen? Wäre nicht schlecht, wenn es jetzt dann soweit wäre. Gruß jox
Ich kann Dir keinen genauen Termin nennen. Es handelt sich dabei um eine Sache die Sinn macht und die sich einige Kunden wünschen, momentan haben wir aber noch zuviele andere offene Baustellen welche eine höhere Priorität haben und somit vorgehen. Sobald ich zu dem Thema mehr sagen kann, lasse ich es Euch natürlich wissen.