Artikel CSV Import mit Produktvarianten-->Eigenschaften

Thema wurde von Anonymous, 14. Dezember 2017 erstellt.

  1. Anonymous

    Anonymous Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    21. November 2017
    Beiträge:
    28
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    14
    Hallo Gambio Community,

    folgendes Problem habe ich und hoffe Hilfe bei der Lösung :)

    Ich setze gerade Neu einen Shop auf.

    Habe nun eine CSV Datei vom Händler bekommen. Das ich die Daten so bearbeiten muss, dass Gambio lesen kann verstehe ich.

    Haupt PROBLEM 1:
    In der CSV vom Händler gibt es jede Menge Variationen und jede hat eine Artikel Nummer.
    BSP:

    Immer das gleiche Shirt nur die Eigenschaften Farbe und Größe sind anders.

    Shirt FARBE: blau GRÖßE: S ARTnr: 1
    Shirt FARBE: blau GRÖßE: M ARTnr: 2
    Shirt FARBE: blau GRÖßE: L ARTnr: 3

    Shirt FARBE: rot GRÖßE: S ARTnr: 4
    Shirt FARBE: rot GRÖßE: M ARTnr: 5
    Shirt FARBE: rot GRÖßE: L ARTnr: 6

    Am Ende will ich im Shop, dass man das Shirt sieht drauf klickt dann kommt man ja auf die Artikeldatei Seite.
    Dort kann man dann die Farbe des Shirts und die Größe auswählen.

    Meine überlegte LÖSUNG:
    Bei der CSV nur ein MutterProdukt übrig lassen und erstmal das Mutterprodukt mit der Artnr. zu Importieren und die andren Variation mit der Hand einzutragen (Nachteil sehr viele Produkte + man hat ja schon die Variationen in der CSV also kann man das ja vilt. nutzen)

    Habt ihr ne Idee wie ich das anstelle das ich die Eigenschaften in der Gambio CSV eintrage und importieren kann? So Aber das am Ende es so ist wie oben beschrieben und der Shop die Variationen gleich zuordnet
    ( Am Ende will ich im Shop, dass man das Shirt sieht drauf klickt dann kommt man ja auf die Artikeldatei Seite.
    Dort kann man dann die Farbe des Shirts und die Größe auswählen)



    PROBLEM 2:

    Wenn die Produkte importiert worden sind, sollen sie bereits in der richtigen Kategorie sein.

    BSP: Ein buntes männer Shirt...... Kategorien Pfad. Shirt-->Männer-->Bunte Shirts

    Damit dieses bunte männer Shirt auch am Ende in der Kategorie Bunte Shirts landet, muss ich bei der Gambio CSV

    p_cat.de: Shirt>Männer>Bunte Shirts eingeben?




    Ich hoffe, dass die Profis unter euch sowie erfahrene Benutzer Lösungsmöglichkeiten/Ansätze für mich haben.

    Herzliche Grüße
    Jakub
     
  2. barbara

    barbara G-WARD 2014-2020

    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.352
    Danke erhalten:
    11.198
    Danke vergeben:
    1.601
    Hallo Jakub,

    Du musst einmal die Eigenschaften anlegen.
    In Deinem Beispiel die Eigenschaft "Größe" mit den Werten "S, M, L" und die Eigenschaft "Farbe" mit den Werten "blau und rot".
    Soweit ich weiß, können keine Eigenschaften über csv erzeugt werden, man kann sie nur zuweisen. Dazu müssen sie vorher angelegt werden.

    Dann erstellst Du einen Testartikel mit der Kombination aus Farben und Größen, und trägst hier auch die gewünschte Artikelnummer ein.
    Und nun machst du (mehrere) csv exporte, mit den Eigenschaften.
    auf diese WWise kannst Du sehen, wie die Tabelle aufgebaut sein muss.

    Mache eine Sicherung der Datenbank.
    Jetzt kannst Du mit 2 oder 3 Artikeln testen, ob und wie ein Import mit der CSV und Deinen Daten funktioniert.
     
  3. Anonymous

    Anonymous Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    21. November 2017
    Beiträge:
    28
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    14
    Vielen Dank Barbara. Das ist eine sehr schöne Idee. Ich danke dir :)
     
  4. rom

    rom Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    1. Februar 2012
    Beiträge:
    193
    Danke erhalten:
    6
    Danke vergeben:
    17
    wie lauten die Spaltennamen, die die Eigenschaften beinhalten?
     
  5. ff-webdesigner

    ff-webdesigner Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    22. Januar 2014
    Beiträge:
    436
    Danke erhalten:
    38
    Danke vergeben:
    54
    alt aber interessant. die varianten eine artikels kommen dann beim export jeweils als ein artikel mit gleicher id raus. wird spannend ob das dann beim reimport auch wirklich wieder ein artikel mit mehreren varianten oder verschiedene artikel werden....
     
  6. ff-webdesigner

    ff-webdesigner Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    22. Januar 2014
    Beiträge:
    436
    Danke erhalten:
    38
    Danke vergeben:
    54
    gibts eine möglichkeit, die varianten-artikelnummern hier auch mit zu exportieren? in unserer export csv erscheint da rein gar nichts...und: könnte man die csv dann auch als vorlage für IMPORT von varianten verwenden?
     
  7. Hilke (Gambio)

    Hilke (Gambio) Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    18. Mai 2015
    Beiträge:
    435
    Danke erhalten:
    201
    Danke vergeben:
    401
    Hallo,

    damit Artikel mit Varianten korrekt in den Shop importiert werden können, müssen die Variantenwerte zunächst im Shop unter Artikel > Optionen angelegt werden. Anschließend können die Variantenkombinationen über eine CSV-Datei in den Shop importiert werden. Hierfür sind folgende Einstellungen wichtig:

    1) Die verschiedenen Artikelvarianten müssen als einzelne Zeilen in der Datei eingetragen werden. Wenn du zum Beispiel den Artikel "T-Shirt" mit den Varianten "Größe" (S, M, L) und "Farbe" (Rot, Schwarz, Gold) importieren möchtest, dann muss dieser Artikel 9 Mal in der CSV-Datei eingetragen werden, da der Artikel insgesamt 9 Variantenkombinationen hat (3 x 3 Optionswerte).

    Folgende Angaben müssen beim Import von Artikeldaten angegeben sein:

    - Neben der Spalte "XTSOL" muss die Spalte "p_id" angegeben werden. Diese beinhaltet die interne ID des Artikels, welche zur eindeutigen Identifizierung in der Datenbank verwendet wird. Es ist empfehlenswert den Artikel zunächst einmal im Shop anzulegen und dann zu exportieren und hierbei auch die Spalte "p_id" zu verwenden, da beim Anlegen über den Shop automatisch eine freie p_id verwendet wird. Wenn du vor dem Import einem Artikel manuell eine p_id in der CSV zuweist, dann ist diese möglicherweise schon im Shop vorhanden und alle Daten des Artikels mit dieser ID werden durch den Import überschrieben.
    Daher sollte das Feld nur manuell ausgefüllt sein, wenn du die ID des Artikels sicher kennst oder sicher gehen kannst, dass diese ID noch nicht verwendet wird.

    - Alle Varianten, welche importiert werden sollen, müssen im Shop mit den entsprechenden Variantenwerten angelegt sein.

    - Das Feld "products_properties_combis_id" muss leer gelassen werden.

    Generell könnte der Import für den Artikel "T-Shirt" wie folgt aussehen:

    XTSOL p_id Eigenschaft: Größe.de [1] Eigenschaft: Farbe.de [2]
    XTSOL 123 S Gold
    XTSOL 123 S Rot
    XTSOL 123 S Schwarz
    XTSOL 123 M Gold
    XTSOL 123 M Rot
    XTSOL 123 M Schwarz
    XTSOL 123 L Gold
    XTSOL 123 L Rot
    XTSOL 123 L Schwarz

    Mit diesen Angaben würde nur die Varianten "Rot, Gold, Schwarz" bzw. "S, M, L" für den Artikel mit der ID 123 in der Datenbank hinzugefügt.

    Die einfachste Möglichkeit Artikelvarianten für einen Artikel per CSV anzulegen ist hierfür zunächst eine Vorlage im Shop zu erstellen. Dies kannst du wie folgt vornehmen:

    1) Erstelle die entsprechenden Eigenschaften im Bereich Artikel > Optionen.

    2) Legen den Artikel im Bereich Artikel > Artikel/Kategorien im Shop an.

    3) Öffne den Bereich Import/Export > Artikeldaten und öffne das Exportprofil "[Gambio] Artikelexport" zum Bearbeiten, indem auf den gelben Stift in der Zeile des Exportprofils klickst.

    4) Setze im Feld "Artikelvarianten" einen Haken, damit die im Shop vorhandenen Varianten beim Export ausgegeben werden und speichere die Einstellungen.

    5) Klicke auf den Reiter "Spalten" und wähle dort die Spalte "Artikelvarianten". Wähle dort alle Varianten aus, welche exportiert werden sollen (zum Beispiel "Größe" und "Farbe") sowie die Spalten, welche für die Varianten ausgegeben werden sollen. Speichere dann die Einstellungen.

    6) Klicke auf den Reiter "Kategorien" und wähle die Kategorie, in welcher der Artikel vorhanden ist, für welchen die Varianten zugewiesen werden sollen und speichere die Einstellungen.

    7) Schließe das Einstellungsfenster und starte den Export.

    Es wird eine CSV-Datei erstellt, die den angelegten Artikel mit den entsprechenden Spalten für die Varianten enthält und in welche der Artikel in einer Zeile hinterlegt ist. Kopiere diese Zeile nun so oft, wie die Anzahl der benötigten Variantenkombinationen, so dass du insgesamt die Anzahl der benötigten Beiträge für die Kombinationen erhälst (9 Einträge für unser Beispiel).
    In den einzelnen Zeilen kannst du nun die Daten für die Varianten hinterlegen.

    Die Varianten-Artikelnummern findest du in der Spalte "combi_model".
     
  8. ff-webdesigner

    ff-webdesigner Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    22. Januar 2014
    Beiträge:
    436
    Danke erhalten:
    38
    Danke vergeben:
    54