Artikeloption nur 1x bei Mehrfachkauf

Thema wurde von Anonymous, 7. September 2023 erstellt.

  1. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Januar 2015
    Beiträge:
    856
    Danke erhalten:
    95
    Danke vergeben:
    125
    Hi ihr lieben,
    bei den Standardartikel ist z.B. in den Optionen "als Geschenk verpackt" einstellbar.
    Finde dazu leider nur einen ausführlichen Artikel, wo das jemand gerne im Checkout hätte, scheinbar hat diese Option noch keiner praktisch eingesetzt. Spiele da auch seit gestern etwas rum und habe festgestellt das es scheinbar keine Einstellmöglichkeit gibt, das nur 1x zu berechnen wenn jemand den Artikel mehrfach in den Warenkorb legt.
    Es gibt ja auch Artikel, bei denen z.B. Rüstkosten anfallen - aber eben nur 1x - der Kunde dann aber 4+ Stück bestellt. Ob Als Geschenk verpackt, Rüstkosten oder was auch für einen einmaligen Zuschlag - gibt es eine M¨oglichkeit diese auch nur 1x zu berechnen?
    LG: Tammy
     
  2. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    5. Mai 2022
    Beiträge:
    1.648
    Danke erhalten:
    619
    Danke vergeben:
    236
    Erstelle einen Artikel "welchen Artikel dürfen wir als Geschenk verpacken". Diesem Artikel gibst du ein GX-Customizer Eingabefeld:
    "Tragen Sie hier bitte den Artikel/die Artikel ein, die wir gemeinsam als Geschenk verpacken sollen."
    Dann legst du diesen Artikel in den Warenkorb. Klickst auf "Warenkorb teilen". (Modul dazu gibt's im Modulcenter).
    Dann gehst du im StyleEdit in den Warenkorb und erstellst eine Sektion über dem Warenkorb. Hier kannst du jetzt zb ein Button-Widget hinsetzen, diesen nennst du zb. "als Geschenk verpacken". Und hier fügst du den vorhin kopierten Link ein.
     
  3. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    5. Mai 2022
    Beiträge:
    1.648
    Danke erhalten:
    619
    Danke vergeben:
    236
    Sorry, mein Vorschlag war nicht zu Ende gedacht. Denn wenn der Kunde auf den Button klickt, wird der Artikel "Geschenkverpackung" direkt in den Warenkorb gelegt. Da findet der Kunde das GX-Customizer Eingabefeld nicht.....
     
  4. Anonymous

    Anonymous Mitglied

    Registriert seit:
    2. August 2019
    Beiträge:
    23
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    6
    so schlecht war deine Idee (Michaela) doch garnicht...
    • einfach einen Artikel "als Geschenk verpacken" erstellen
    • im StyleEdidt über dem Warenkorb ein Textfeld einbauen
    • im Textfeld einen ansprechenden Text erstellen und auf den o.g. Artikel verlinken
    • im Artikel kannst da dann wie schon beschrieben über den GX-Customizer Eingabefelder ... erstellen
     
  5. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Januar 2015
    Beiträge:
    856
    Danke erhalten:
    95
    Danke vergeben:
    125
    Probiere ich heute Nacht gleich mal aus. Danke!
    LG: Tammy
     
  6. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    5. Mai 2022
    Beiträge:
    1.648
    Danke erhalten:
    619
    Danke vergeben:
    236
    Wie ich leider feststellen musste, kann man Artikel die ein GX-Customizer Feld haben nicht mit dem Modul "Warenkorb teilen" teilen. Das heißt, der Artikel "als Geschenk verpacken" darf kein GX-Customizer Feld haben.
     
  7. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Januar 2015
    Beiträge:
    856
    Danke erhalten:
    95
    Danke vergeben:
    125
    #7 Anonymous, 8. September 2023
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2023
    Mengenstaffelpreise in den Optionen wären hier hilfreich ;)
    VIelleicht überlegt sich Gambio ja mal was. Leider wieder ein unlösbarer Bereich. Schade.

    Evtl. ist aber in der Artikelbearbeitung oben rechts dieser Reiter "Cross Selling" dafür interessant.
    Da wird mir unten - wohl eine Artikelempfehlung - angezeigt. Kann noch nichts mit anfangen (wieder mal Englisch), aber ein ausgewählter Artikel wird dann mit dem angezeigten unten links gross angepriesen.
    Für heute reichts aber ;)

    LG: Tammy
     
  8. Anonymous

    Anonymous Mitglied

    Registriert seit:
    2. August 2019
    Beiträge:
    23
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    6
    was funktioniert denn nicht am Beitrag #4 ??
     
  9. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Januar 2015
    Beiträge:
    856
    Danke erhalten:
    95
    Danke vergeben:
    125
    @HubertS - hab ich Beitrag 6 dann falsch interpretiert? Hab das so verstanden das es nicht so richtig funktioniert..

    LG: Tammy
     
  10. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Januar 2015
    Beiträge:
    856
    Danke erhalten:
    95
    Danke vergeben:
    125
    Ok, das scheint ja zu funktionieren, trotzdem komme ich mit einmaligen Pauschalen nicht weiter.

    Beispiel - ein Artikel, bei dem eine einmalige Pauschale von 2 € - EGAL wie viele er in den Warenkorb legt - hinzugerechnet wird.
    In einem anderen Artikel sind es 2,50 € - aber eben auch nur einmalig.
    Hab jetzt noch keinen Testuser erstellt, dem ich dann irgendeine Kundengruppe zugeordnet wird, deshalb kann ich das in meinem Fall nicht testen - und hab auch für heute genug.
    Aber habe das erst mal so geregelt, das ich einen Artikel erstelle - sagen wir 20 € und eine Option von 5 € hinzufüge, das er dann 25 Euro automatisch im Shop anzeigt. Da es die einzige ist, wird die also automatisch hinzugefügt. Wenn ich nun 2 Artikel oder gar 3 in den Warenkorb lege, habe ich nun 50 oder gar 75 € im Warenkorb. Also 5 € oder 10 € zuviel.
    Nun muss ich im Artikel unter JEDER Kundengruppe bei der Mengenstaffel entsprechende Preise eintragen, das man immer auf einen Artikelpreis von 20 € kommt zzgl. einmalig 5 €. Wie gesagt - ist nur ein Beispiel.
    Aber der AUFWAND !!!
    Und da dachte ich mir, das es doch einfacher gehen muss.
    Das mit dem Geschenkeverpacken ist ja schonmal eine gute Lösung. Danke hierfur.

    LG: Tammy
     
  11. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Januar 2015
    Beiträge:
    856
    Danke erhalten:
    95
    Danke vergeben:
    125
    #11 Anonymous, 11. September 2023
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2023
    Hat bitte ein Mathematiker einen Rechnenweg für die Umrechnung, damit ich auf den Staffelpreis komme?
    Ich habe jetzt 4 Stunden etliche (falsche) ergebnisse gehabt.
    Jetzt sitzen wir zu dritt hier seit fast einer Stunde ... wir kommen auf kein Ergebnis.

    EIN Artikel kostet 20 € - er rechnet 5 Euro hinzu ... korrekt
    ZWEI Artikel kosten 2x 20 € - er rechnet 10 Euro hinzu ... irgendwie sind wir auf 17,50 € gekommen - 2x 17,50 + 2x 5 € sind dann die gewünschten 45 €.
    Bei 3 Artikel kommen wir alle nicht mehr weiter ... ich dreh hier echt gerade durch ...

    Kaum vorstellbar das es so kompliziert is ... er rechnet doch nur 5 € mehr, 10 € mehr ... usw ... die mehr abziehen .. und .. trotzdem kommt nie das gewünschte Ergebnis.
    Wir sind hier alle am verzweifeln ...

    DANKE und LG: Tammy


    Nachtrag - ein schlauer Kopf hat die Nuss geknackt:
    z.B. 4*20=80 - er rechnet 20 hinzu, also 15 zuviel - also 80 - 15 = 65 - die durch 4 = 16,25 €

    Was wir heute hier Zettel vernichtet haben für Notizen und Rechenwege ... echt krass ...
     
  12. barbara

    barbara G-WARD 2014-2020

    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.352
    Danke erhalten:
    11.198
    Danke vergeben:
    1.601
    Und wenn jetzt jemand 3x den Artikel ohne die Option nimmt?
     
  13. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Januar 2015
    Beiträge:
    856
    Danke erhalten:
    95
    Danke vergeben:
    125
    #13 Anonymous, 12. September 2023
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2023
    Zum einen:

    Dann wäre das doch mal für die Entwickler von Gambio ein Ansporn, bei - z.B - den Optionen einen Haken hinzuzufügen - Option nur 1x berechnen.

    zum anderen:
    bei meinem Test ist das genau so gewüsncht.
    Eine Rüstpauschale ist eine Pauschale für Maschineneinstellungen, die einen ziemlichen Mehraufwand erfordern und auf jeden Fall berechnet werden, egal wie viele Teile dann produziert werden.
    Für alles andere, kann man ja zusätzliche Optionen hinzufügen. Da stimmt ja der Preis wieder.,

    Man müsste evtl.nur per CSS die Mengenpreise unter dem Hauptpreis ausblenden, da der Kunde sonst getäuscht wird.
    So gesehen ist ja die Summe immer die selbe.

    Liest Gambio hier eigentlich noch mit?

    LG: Tammy