Downloadartikel- funktioniert nicht

Thema wurde von Imkepongo, 11. Januar 2012 erstellt.

  1. Imkepongo
    Imkepongo Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    11. Januar 2012
    Beiträge:
    34
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    1
    Ich bin wie im Handbuch erklärt vorgegangen.
    Entweder da fehlen Schritte oder ...
    Wenn ich in Kategorien/Artikel den Artikel wähle, kann ich ihm auch wunderbar das Attribut "Download..." zuweisen, aber WO wähle ich die Datei aus? Angeblich muss das laut Handbuch dort gehen, tut es aber nicht???
     
  2. Manni_HB
    Manni_HB G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    9.098
    Danke erhalten:
    1.540
    Danke vergeben:
    909
    Ort:
    Bremen
    'Contenmanager' - 'Artikel Content' ... siehe Bild.
    Was Du zu diesem Zweck mit Attributen willst, versteh´ ich grad nicht.
     

    Anhänge:

  3. balou...sagt "Auf Wiedersehn"
    balou...sagt "Auf Wiedersehn" Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. Juni 2011
    Beiträge:
    1.766
    Danke erhalten:
    374
    Danke vergeben:
    134
    ich glaube manfred er möchte artikel zum download anbieten.
     
  4. Imkepongo
    Imkepongo Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    11. Januar 2012
    Beiträge:
    34
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    1
    Ich möchte ein Ebook als Download anbieten.

    Ich habe wie in der Anleitung ( Handbuch) beschrieben ein Artikelattribut "Download" angelegt. Diesem habe ich einen Attributwert, in meinem Beispiel "Download Buch" zugewiesen.
    Dann bin ich in den angelegten Artikel in der Kategorie (Ebooks), habe auf "Attribute verändern" geklickt. Angeblich sollte ich laut Handbuch nun die Datei auswählen können, die ich zuvor in den Ordner "download" via FTP heraufgeladen habe.
    Aber ich kann dort eben keine Datei auswählen. Was mache ich falsch? Oder wer kann mir helfen, einen Downloarartikel anzulegen?
     
  5. Manni_HB
    Manni_HB G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    9.098
    Danke erhalten:
    1.540
    Danke vergeben:
    909
    Ort:
    Bremen
    Ist jetzt ´ne blöde Frage: Die Option "Download von Artikeln zulassen" steht auf "JA"?
     
  6. Imkepongo
    Imkepongo Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    11. Januar 2012
    Beiträge:
    34
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    1
    Ja. Daran kann es also nicht liegen, dachte ich auch erst ...Wie gesagt, auf mich wirkt es, als wenn in der Anleitung im Handbuch ein wesentlicher Punkt fehlt...
     
  7. Imkepongo
    Imkepongo Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    11. Januar 2012
    Beiträge:
    34
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    1
    gibt es denn hier niemanden, der weiß, wie man Downloadartikel einstellt? Oder es schonmal gemacht hat? Ist wirklich dringend!
     
  8. Anonymous
    Anonymous Administrator
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    1.839
    Danke erhalten:
    1.451
    Danke vergeben:
    310
    Anleitung für das einstellen von Downloadartikeln (Gambio GX und Gambio GX2)

    Um Downloadartikel im Shop einzustellen, müssen Sie als erstes die Dateien die später heruntergeladen werden sollen auf den Server übertragen. Dazu können Sie ein FTP Programm (Filezilla) nutzen. Hier finden Sie auf dem FTP Server ein Ordner im Hauptverzeichnis des Shops der "download" heißt. Kopieren Sie alle Dateien die als Download angeboten werden sollen in diesen Ordner.

    Nun gehen Sie im Admin Bereich auf "Artikel->Artikelattribute" und legen das Attribut "downloads" an. Das Attribut muss in Kleinbuchstaben geschrieben werden und mit 's' am Ende. Dann legen Sie darunter noch einige Optionswerte an z.B. 'mp3 Datei', 'Zip Datei' oder 'eBook PDF' usw.

    Diese Optionswerte müssen Sie dem Attribut "downloads" dann zuweisen, indem Sie auf der Seite "Artikelattribute" bei Optionswerten links unten im DropDown Menü erst das Attribut "downloads" auswählen und dann rechts bei "de" und "en" den Namen eingeben z.B. "eBook PDF". Wenn Sie nun auf Einfügen klicken wird die Option eingefügt.

    Jetzt muss das Attribut "downloads" noch den Artikeln zugeordnet werden. Hierzu klicken Sie im Admin Bereich auf "Artikel->Attributverwaltung" und wählen aus dem DropDown Menü den Artikel aus dem Sie das Attribute zuordnen möchten. Hier wird nun das neue Attribut "downloads" als neue Option angezeigt, wo Sie jetzt auch die Dateien die bereits auf dem Server liegen aus dem Verzeichnis "download" im DropDown Menü auswählen können.

    Sie können bei der Option "downloads" auch die Anzahl der möglichen Downloads bergrenzen, z.B. auf 2, dann kann der Kunde die Datei nach dem Kauf nur 2 mal herunterladen. Bei "Tage" tragen Sie die Anzahl der Tage ein, wie lange die Datei zum Download stehen soll. Nach Ablauf der Tage ist die Datei nicht mehr ereichbar. Solange der Download noch gültig ist, kann der Kunde im Shop unter "Ihr Konto" bei seinen letzten Bestellungen die Datei herunterladen.

    Wenn die Datei bei einer Bezahlung über PayPal direkt nach dem Kauf im Bestellvorgang für den Kunden herunterladbar sein soll, müssen Sie im Admin Bereich unter "Konfiguration->Downloadoptionen" noch den Status für das Freischalten der Download auswählen. Hier sollten Sie am besten "In Bearbeitung" oder "Versendet" wählen, da der Status auch von den Zahlungsmodulen benutzt werden.

    Sie können auch noch festlegen für welche Zahlungsweisen der Download verboten sein soll, hier sind "Vorkasse (moneyorder), Nachnahme (cod), Lastschriftverfahren (banktransfer) und Rechnung (invoice)" bereits standardmäßig als nicht erlaubte Zahlungsweisen eingetragen.

    Wenn Sie einen neuen Bestellstautus hinzufügen möchten, dann können Sie dies unter "Konfiguration->Bestellstatus" tun. Hier legen Sie z.B. den Status "PayPal bezahlt" an. Diesen Status können Sie dann unter "Konfiguration->Downloadoptionen" auswählen für die Downloads.

    Zusätzlich müssen Sie noch unter "Konfiguration->Schnittstellen->PayPal" bei dem Status "PayPal angeschlossen" den neuen Status "PayPal bezahlt" auswählen.

    Wenn der Kunde nicht per PayPal bezahlt, kann der die Datei nicht direkt herunterladen. Hier muss der Kunde dann nach dem Kauf unter "Ihr Konto" auf den Downloadlink klicken. Dieser wird aber erst aktiv, nachdem Sie im Admin Bereich die Bestellung auf den Status "PayPal bezahlt" gesetzt haben. Der Kunde muss also nach dem Kauf noch einmal in den Shop und die Datei nachträglich herunterladen.
     
  9. Imkepongo
    Imkepongo Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    11. Januar 2012
    Beiträge:
    34
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    1
    Danke, es war wirklich nur das fehlende "s" bei dem Artikelattribut. Ich hatte download statt downloads geschrieben.
    Kann ich 2 Varianten einstellen, wann ein Artikel zum Download genehmigt sein soll?
    Also zB für Paypal Kunden "Paypal bezahlt" und für die, die per Vorkasse zahlen ( ich habe das genehmigt) "zum Download bereit" ( habe ich extra dafür angelegt)?
    Wenn nein, wann können dann die Kunden, die nicht mit Paypal zahlen, den Artikel downloaden, wenn es nur eine Option gibt, ich kann die ja dann schlecht auf "paypal bezahlt" setzen, wenn sie nicht mit Paypal zahlen?
     
  10. Imkepongo
    Imkepongo Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    11. Januar 2012
    Beiträge:
    34
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    1
    So, nun ist ja mein Thread auch wieder da. Also erneut meine Frage:
    Meine Kunden, die per Paypal zahlen, sollen sofort downloaden können.
    Alle anderen zahlen per Vorkasse und ich muss den Status ändern, damit sie downloaden können. ICh habe dafür den Status "zum Download bereit" gesetzt, um den Kunden auch zu signalisieren, dass es nun geht.
    Meine Frage: in den Downloadoptionen kann ich den Status setzen, der minimal gesetzt sein muss. Ist die Liste denn hierarchisch? Bedeutet das, dass alle Staten, die UNTER dem jetzt gesetzten "Paypal bezahlt" stehen, automatisch auch download berechtigt sind? ICh würde jetzt davon ausgehen, wäre aber nett, wenn jemand mir das beantworten würde, das Handbuch gibt keine Auskunft.
     
  11. start2dream
    start2dream Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    24. Januar 2012
    Beiträge:
    59
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    6
    Hallo, habe gerade das Modul Tradoria-Checkout (bzw. das heißt jetzt: Rakuten-Checkout) in mein GX2 integriert. Klappt auch alles super, man hat sofort alle gängigen Zahlungsmöglichkeiten (auch Rechnung!) und dazu gibt's 100% Auszahlungsgarantie.

    Nur mit dem Sofort-Download-nach-Bezahlen verstehe ich's noch nicht ganz und der Thread hier hat mich eher noch weiter verunsichert...

    Wenn ich den Download (in den Download-Optionen) schon beim Bearbeitungsstatus "Offen" erlaube (denn das ist es, was mir Tradoria/Rakuten zurückliefert, nachdem ein Kunde bezahlt hat), ist der Download-Link auf der Seite "Ihr Konto" ja scheinbar direkt anwählbar. Aber wie bekommt der Kunde nun automatisch eine Mail, dass er auf "Ihr Konto" klicken muss, um den Downloadlink zu sehen?

    Ich will die Mail auf keinen Fall bei jeder Bestellung einzeln durch Klicken auf "Versendet" o.a. generieren müssen...
     
  12. nira2012
    nira2012 Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    3. Juni 2011
    Beiträge:
    128
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    7
    #12 nira2012, 31. Januar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2012
    Hatte das selbe Problem. Die Kunden werden zwar am Ende des Bestellprozesses darauf hin gewiesen, aber sie übersehen das. Dann fragen Sie uns "wie krieg ich denn jetzt meinen Download?"
    Vielleicht ist es das Beste in der Bestellbestätigung noch mal darauf hinzuweisen, dass de Kunden über Ihr Shop-Konto an den Download kommen.
    Eine Bestellbestätigung kriegt der Kunden ja immer automatisch - meine ich jedenfalls (oder man kann einstellen, dass er diese automatisch erhält).


    Unter "Attribute Editieren" kanst du die Datei anwählen, die du zum Download frei geben willst. Wichtig ist natürlich, dass du die Dateien in den Download-Ordner per ftp vorher hoch geladen hast und die Artikelattribute und Optionswerte vorher generiert hast. Dan sieht die Auwahl so so aus:

    ae.jpg
     
  13. start2dream
    start2dream Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    24. Januar 2012
    Beiträge:
    59
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    6
    Ja, ich müsste im Moment in die Bestellbestätigung schreiben: "Sobald deine Zahlung akzeptiert wurde, kannst du mit einem Klick auf IHR KONTO den Download starten."

    Aber dann müsste zur Zeit wohl immer noch MANUELL der Status von "Offen" auf "Versendet" eingestellt werden, oder? Das müsste automatisch gehen. Denn bei meinem Zahlungsanbieter steht ansonsten die Bestellung ebenfalls noch auf "unversendet", was den Kunden natürlich verwirrt. Er kann dort dann sogar noch stornieren, was ja auch nicht Sinn der Sache ist, falls er bereits heruntergeladen hat!
     
  14. nira2012
    nira2012 Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    3. Juni 2011
    Beiträge:
    128
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    7
    Hmmm ... ich hab bei einer erfolgten PayPal-Bestellung (die sowieso nicht funktioniert) den Status versendet eingestellt. Weil ich im Moment nur Download-Artikel habe, geht das auch. Nur werde ich demnächst damit Probleme kriegen, wenn ich auch physische Ware anbiete, denn da ist die Bestellung ja nach Zahlung nicht versendet und das System erlaubt (soweit ich das gesehen habe) keine verschiedenen Einstellungen.
     
  15. start2dream
    start2dream Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    24. Januar 2012
    Beiträge:
    59
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    6
    Ja, so ähnlich geht's mir auch! Ich habe allerdings schon ein physisches Produkt (bald auch mehrere), dass ich aufgrund der Schwierigkeiten aber erstmal draussen lasse (nur Link auf Bestellmöglichkeit direkt bei Amazon).

    Also ich muss sagen, bislang ist die Werbeaussage "bereit für Download-Verkäufe" (sinngemäß) bei Gambio wohl nicht ganz korrekt. Ich hoffe sehr, dass die das bald anpassen können, die Downloadartikel sollen ja auch bald aus den Artikel-Attributen verschwinden, das war wohl nur eine erste Notlösung.
     
  16. nira2012
    nira2012 Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    3. Juni 2011
    Beiträge:
    128
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    7
    Ja, der Verkauf von Download-Artikeln scheint schon eine sehr seltene Spezialanwendung zu sein ;)
     
  17. start2dream
    start2dream Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    24. Januar 2012
    Beiträge:
    59
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    6
    Naja, die größeren Mietshops haben das ja alle mit drin. Und zwar dann auch perfekt umgesetzt und so, dass auch zusätzlich andere Produkte möglich sind, ohne wenn und aber.
     
  18. start2dream
    start2dream Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    24. Januar 2012
    Beiträge:
    59
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    6
    Ach so, du meintest das wohl ironisch... ;-)
     
  19. Daniel (Gambio)
    Daniel (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    8. April 2011
    Beiträge:
    1.901
    Danke erhalten:
    1.621
    Danke vergeben:
    424
    Ich tue mich gerade etwas schwer das Problem richtig zu erfassen, vielleicht könnt Ihr es mir nochmal genauer erklären.
    Eigentlich müsste doch nach erfolgter Zahlung vom Payment-Modul der Status direkt auf "Bezahlt" o.ä. gesetzt werden und dann könnte auch der Download automatisch mit diesem Status freigegeben werden.

    Grundsätzlich gebe ich Euch aber recht, das Downloadmodul funktioniert zwar ist aber noch zu umständlich. Aus diesem Grund wird es auch komplett neu umgesetzt werden.
     
  20. nira2012
    nira2012 Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    3. Juni 2011
    Beiträge:
    128
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    7
    Danke für den Tipp!