Fahrplan, um Content zu editieren

Thema wurde von kdm4444, 17. März 2014 erstellt.

  1. kdm4444
    kdm4444 Mitglied
    Registriert seit:
    3. Januar 2014
    Beiträge:
    9
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    7
    Liebe Forumsmitglieder,

    ich bin noch relativ kurz dabei und bin der Meinung, dass Gambio eine wirklich gute Shopsoftware ist, gerade auch für Shopentwickler, die keine IT-Profis sind wie auch ich.

    Aber das Editieren von eigenem Content hat sich mir noch nicht richtig erschlossen. Wenn ich eine etwas anspruchsvolleren Content (Grafik und Text an beliebig definierbaren Positionen) editieren möchte, geht das mit dem FCK-Editor nicht (CSS-Befehle gehen nach dem Speichern verloren).

    Wer von den erfahrenen Kollegen könnte hier mal für die Anfänger einen Fahrplan vorstellen, wie man bei Grundkenntnissen in HTML und CSS am besten vorgeht. Mit welchen Tools (am besten Freeware) man arbeitet und wo man etwas ändern oder was wie einfügen muss (Usermod). Und das alles an einem konkreten Content-Beispiel von A-Z, das man als Grundlage für ähnliche Arbeiten nehmen könnte.

    Ich bin sicher, das man damit viele User glücklicher machen könnte!

    VG
    Klaus
     
  2. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.212
    Danke erhalten:
    6.223
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    wie fügst du das CSS den ein das es verschwindet?

    Contentseiten haben normal nur css classen, ids oder tags die über die zentrale css datei gesteurt bzw. definiert sind.
    im Contentmanager direkt gibst nur html ein. und nur das html für diesen Text. keinen head oder body oder so. reines html.

    oder im WYSIWYG Editor Modus halt eben dann selbst eingeben und FOrmatieren.

    Wie hast du es gemacht das du css hast das verschwindet?