So liebe User und GMs, heute hab ich nach einer Blitzidee etwas umgesetzt was sicherlich viele gebrauchen können. Eine Menüführung wo man Kategorien und Contents mischen kann! Das ganze ist schon ne Nummer gewesen und ist nicht ganz so leicht zu installieren aber auch nicht so schwer! Entwickelt auf der Version 2.0.14.3!!! (Rest nicht getestet) Anzusehen hier: www.gartenkamine24.com Wie funktionierts? Soooo: Wir haben jetzt in der Kategorieerstellung ein neues Dropdownfeld, wo alle vorhandenen Contents angezeigt werden. Hier muss man aufpassen!!!!!! inaktive Contents oder die Boxen sind noch nicht rausgefiltert!!!!!! BITTE BEACHTEN!!!! Wenn man im DropDown nichts verändert wird die Kat ganz normal angezeigt aber wenn man dort was auswählt wird beim speichern der Kat die ID des Content in eine zusätzliche Spalte in der Tabelle categories_description eingetragen. Nun wird beim erstellen des Megamenüs oder Katmenü-links (CategoriesAgent.inc.php) geprüft ob dort ne id drin steht oder ne 0! Steht was drin erstellt er nicht den link der Kat sondern des Contents.... Und schon ist im Menü der Content drin! Beim Erstellen einer solchen "Content-Kategorie" füllt nur Namen und Titel aus und setzt diese auf aktiv und vergesst die Position nicht! Was aber wenn man mit Unter-Content-Kats arbeitet??? Geht ja auch! Dann hätte man das Problem das die Links in der Unterkat(main_content-Bereich) natürlich nicht auf das verweisen was wir wollen! Deshalb musste eine weitere OP in der default.php gemacht werden, sodas auch hier die links richtig sind. Nun, das Ergebnis ist grandios! Es werden Sprachen beachtet und nachgesehen ob das SEOBoost aktiv oder nicht aktiv ist. Ich kann mir nun mein Menü nach meinen Wünschen gestalten..... Naja, noch nicht ganz! Ich werde das Teil heute noch packen und ne Einbauanleitung verfassen. Aber das könnte später werden. Es ist auch erst mal nur die erste Version! Bei den folgenden wird mein Blog mit dabei sein(auf meiner Kaminseite schon drin) und es werden auch Artikel möglich sein, so das man in einer Kat auch nen sogenannten "Top-Artikel" gleich ins Menü packen kann. Updatessicherheit!!!! Die Änderungen in der default.php sind nicht updatessicher und in der new_categories.php(Admin) auch nicht aber durch die erstellung eigener php-Dateien welche ich mir require sind es nicht viele Eingriffe...... In eigener Sache: Dieses Tool wird es frei zum Download hier geben! Ich hoffe das ein Danke oder ne Spende rausspringt! Nicht wie bei den Responsiv-Templates wo viele downloaden und nicht mal ein Danke ist es wert! Aber auch hier ist das nicht zwingend nur wäre es für mich Respektvoll!!!
So hier ist das Download des Pakets..... DOWNLOAD für V2.1 http://www.gambio-forum.de/threads/...it-Contents...?p=142092&viewfull=1#post142092
Wer sich das Installiert hat, bitte ne kurze PN mit Domain zu mir, ich setze das bei uns als Referenz rein!
Guten Morgen Steffen Das sieht interessant aus. Mir ist folgendes aufgefallen. Wenn ich oben auf eine der Kaminkategorien klicke öffnen sich kurz die Menus "Information" und "Blog". Getestet mit Safari auf iPad.
Das ist noch ein Fehlerchen meines eigenen Menüs! Ist nicht das Standart-Megadropdown!!!! EDIT ist gefixt!
Moin Steffen, verstehe ich das richtig, dass bei Deiner Lösung im Megadropdown einer Kategorie selbst (bei mouseover) wahlweise statt der Unterkategorien auch Content angezeigt werden kann, oder verweist ein Klick auf die Kategorie dann auf eine Contentseite, die "normal" geladen wird? Sofern Ersteres der Fall ist (geht für mich aus der Beschreibung nicht klar hervor, kann auch an der Uhrzeit liegen *LOL*), wäre das echter Rock'n'Roll, so was suche ich schon länger. Leider kann ich mir das nicht auf Deiner Page anschauen, da die gerade renoviert wird. Vielen Dank schonmal vorab für Deine Antwort! Gruß Ingo
Die Frage habe ich mir gerade selbst beantwortet, ich habe Dein Modul in meinem Testshop verbastelt (ich war wirklich sehr neugierig). Funktioniert auch problemlos mit der aktuellen Version 2.0.15.4 ... MIt dem Modul wird wahlweise eine Contentseite aufgerufen, insofern kein Content im Megadropdown selbst. Damit muss ich zwar noch weiter suchen, aber trotzdem ist Deine Erweiterung wirklich gelungen, werde ich auch in den Produktivshop übernehmen und Dir dann die Domain mailen. Vielen Dank dafür! Gruß Ingo
Sehr schön... 2 Anmerkungen: 1. Änderung in "default.php" PHP: if ($categories['categories_contents'] !='0'){ if($gmSEOBoost->boost_content) { $gm_category_link = xtc_href_link($gmSEOBoost->get_boosted_content_url($categories['categories_contents'])); } else { $mygrid = xtc_db_fetch_array(xtc_db_query("select content_group from content_manager where content_id = '".$categories['categories_contents']."' ")); $gm_category_link = xtc_href_link(FILENAME_CONTENT, 'coID='.$categories['categories_contents']); } }else{ if($gmSEOBoost->boost_categories) { $gm_category_link = $gmSEOBoost->get_boosted_category_url($categories['categories_id']); } else { $gm_category_link = xtc_href_link(FILENAME_DEFAULT, $cPath_new); }} PHP: $gm_category_link = xtc_href_link(FILENAME_CONTENT, 'coID='.$categories['categories_contents']) muss lauten: PHP: $gm_category_link = xtc_href_link(FILENAME_CONTENT, 'coID='.$mygrid['content_group']); 2. is_CategoriesAgent.inc.php Dort ist der komplette Code von "CategoriesAgent.inc.php" enthalten. Geändert wird aber eigentlich nur "function prepare_raw_tree($p_raw_tree_array)". Der Rest kann 'raus, weil man nur das dort halten sollte, was wirklich gegenüber dem Original geändert ist....
Salut Nach dem Update wurde der Inhalt der default.php wohl nach system/classes/listing/ProductListingContentControl.inc.php verschoben. In welcher ich jedoch: if($gmSEOBoost->boost_categories) { $gm_category_link = $gmSEOBoost->get_boosted_category_url($categories['categories_id']); } else { $gm_category_link = xtc_href_link(FILENAME_DEFAULT, $cPath_new); } nicht finden kann. Könnte jemand so nett sein und mir sagen, wo ich nun die 'categories_contents' Geschichte einpflegen darf? Grüße Boris
Hallo Boris da kann ich Dir leider nicht helfen; ich wundere mich nur, dass Du das offensichtlich schon installiert hattest und ich Dich oben gar nicht bei den "Danke's" finde..............
Halt halt so stimmt das nicht -_- Gestern Nacht b zogen, eben genau bei diesem Schritt in der Installation hängen geblieben und somit noch nicht installiert.. und somit auch "noch" kein Danke. Ich weiss ja noch gar nicht ob es funktioniert. Mir fiel bloss auf das die default.php leer ist und nur die info drin steht das der content verschoben wurde. Boris
Das Modul ist auch nur bis V2.0.16!!! Als ich das gemacht habe, gab es noch keine V2.1 In meinem Blog hab ich es schon drin für die V2.1.... Muss ich mal schauen ob ich Zeit finde das online zu stellen....
Hi Steffen, das hatte ich mir schon gedacht. Wär ne tolle Sache da es mit unter genau die Problematik löst über die ich mich aktuell ärgere Ich würds mir ja aus dem Blog ziehen wenn ich wüsste wo er sich findet oder aber du meinst das Blog Modul, welches ich als solches wiederum nicht brauche :/ Boris
Hallo Steffen, wo finde ich denn das Modul für 2.1?? Wäre auch ne super geschichte für mich, selbstverständlich mit Danke MfG Bernd
Nein, nur im Blog! Und da ist es zusätzlich erweitert! Da kann man Content und Blog-Kategorien ins Menü packen....
So, nun hab ich mir extra für das Menü Zeit genommen und es für V2.1 fertig gemacht! Das absolut geile daran ist, das es KEINEN EINGRIFF mehr benötigt!!!!!!! Allerdings ist das Auswahlfeld beim Erstellen einer Content-Kat nun ganz oben, da ich es über den Extender der categories_new.php eingebunden habe. Ich denke aber das der Vorteil des "NICHT MEHR EINGREIFEN MÜSSEN" hier überwiegt. Die Installation ist daher sehr sehr sehr sehr und nochmal sehr einfach. Nur den SQL-Einzeiler aus der Install.txt ausführen und den Inhalt des Ordners /root in das Hauptverzeichnis kopieren. VORHER!!!!!!!!!!! DATENSICHERUNG!!!!!!!!!!! NACHHER!!!!!!!!!!! CACHE LEEREN !!!!!!!!!!!!!!!!!! Zum Download bitte klicken
Leider kann ich aus ganz bestimmten Gründen noch nicht auf die 2.1.x updaten und nutze noch die Version 2.0.17. Leider funktioniert das Megadropdown in der ersten Version nur bis 2.0.16, was ich gerade schmerzlich feststellen musste. Hat jemand einen Tipp für mich (Steffen, Du vielleicht selbst?), wie ich das tolle Plugin mit der 2.0.17 zum laufen bekomme? Edit: Hat sich erledigt, funktioniert auch mit V 2.0.17. Es sind lediglich die categories.php sowie default.php durch Updtes überschrieben worden, was ich übersehen hatte. Gruß Ingo
sind schon neueste Erfahrungen mit der Gambio Version 2.2 da? Würde gern wissen obs klappt Wenn nicht dann experementiere ich gruß janni