Gambio 3.11.2 <-> IT-Recht-Kanzlei - Einrichting

Thema wurde von Rainer Amend, 29. Januar 2019 erstellt.

  1. Rainer Amend

    Rainer Amend Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Dezember 2015
    Beiträge:
    683
    Danke erhalten:
    15
    Danke vergeben:
    116
    Hallo, Ich versuche seit Stunden die Daten AGB etc. von IT-Recht-Kanzlei zu Gambio einzurichten. Eingentlich kein so großes Problem. Alle Daten werden übernommen, aber leider an der verkehrten Stelle.

    Wie bin ich vorgegangen:

    01) it-recht abonniert
    02) alle rechtlichen Daten (AGB, Datenschutz etc.) eingetragen und gespeichert
    03) Gambio FTP "gambio-gx3-v1.0.1" auf die richtigen Stellen portiert
    04) Über Gambio Modul It-Recht-Kanzlei -> API Token erstellt und gespeichert
    05) im Token stehen unten diese Zeilen:
    agb (de) | media/content/itrk_agb_de.txt | media/content/itrk_agb_de.html | media/content/itrk_agb_de.pdf
    06) die Schnittstellen wurden über (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.) ohne Probleme Erzeugt auch mit
    (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)/itrk_agb_de.txt

    07) wenn man "(Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.) anklickt passt es, aber es passt nicht, weil es müsste unter

    (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.) laufen.

    Was mache ich falsch? Bitte eine detaillierte Aufstellung, damit ich das nach vollziehen kann!

    Vielen Dank für eine Unterstützung.

    Gruß
    Rainer Amend
     
  2. barbara

    barbara G-WARD 2014-2020

    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.590
    Danke erhalten:
    11.324
    Danke vergeben:
    1.614
    Das ist der Ort, wo die IT-Recht die Datei speichert.

    Du gehst jetzt einmal in den Content-Manager zu den Seiten
    info -> AGB
    Info -> Datenschutz
    und Elemente -> Widerrufsbelehrung 1

    In den Seiten musst du die Seitenart auf "Scriptdatei" umstellen und dann im Dropdown die entsprechende Datei auswählen.
    (auch unter Downloads)
     
  3. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    22. Juni 2011
    Beiträge:
    4.760
    Danke erhalten:
    1.749
    Danke vergeben:
    137
    Verstehe ich das richtig, dass du etwas von ITRK heruntergeladen hast, das du dann per FTP in deinen Shop befördert hast? Dann muss ich dir leider sagen, dass du erst einmal alle so hochgeladenen Dateien wieder löschen und ggf. durch die Originale aus Shopsystem-Version 3.11.2.0 ersetzen musst. Es gibt keine aktuellere Version des Moduls als die in der aktuellen Version des Shopsystems.

    Normalerweise muss man die Konfiguration im Content-Manager gar nicht manuell machen; sobald die Schnittstelle vom ITRK-Portal die Dokumente erhalten hat, kann man die Verwendung im Content-Manager mit einem Buttonklick erledigen.
     
  4. Rainer Amend

    Rainer Amend Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Dezember 2015
    Beiträge:
    683
    Danke erhalten:
    15
    Danke vergeben:
    116
    Erstmal Danke an allen.

    (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.): Danke für die Info. So würde es gehen

    (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.): Danke für die Info. Würdest du noch etwas ausholen, damit ich weiß wie und wo was rein muss.

    Gruß Rainer
     
  5. Dennis (MotivMonster.de)

    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.190
    Danke erhalten:
    6.206
    Danke vergeben:
    1.106
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Hast du etwas per FTP hochgeladen?
    Wenn Nein - alles gut
    Wenn ja - Schlecht.
    Dann schau was das für Dateien waren und ersetze diese wieder mit den originalen aus der Shopversion die du hast.
    Optimalerweise aus dem Backup der Dateien das du vor einer Installation machen solltest.
    Dateien die der Shop normal nicht hatte du aber hochgeladen hast aus einem Externen Download löschen dann.
    So das der Shop wieder 1zu1 so ist wie es vor deinem FTP upload war.
     
  6. Rainer Amend

    Rainer Amend Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Dezember 2015
    Beiträge:
    683
    Danke erhalten:
    15
    Danke vergeben:
    116
    Leider habe ich es hochgeladen...

    Per FTP -> gambio-gx3-v1.0.1

    beinhalter..

    /admin/shopvote.php
    /GXEngine/Services/System/Http/Factories/EnvironmentHttpViewControllerRegistryFactory.inc.php
    /GXMainComponents/Controllers/HttpView/ModuleCenter/ShopVoteModuleCenterModuleController.inc.php
    /GXMainComponents/Modules/ShopVoteModuleCenterModule.inc.php
    /GXUserComponents/overloads/CheckoutSuccessExtenderComponent/EasyReviewsCheckoutSuccessExtender.inc.php
    /GXUserComponents/overloads/FooterContentView/RatingStarsBadge.inc.php
    /lang/german/user_sections/admin/shopvote.lang.inc.php
    /lang/german/user_sections/admin/module_center/module_center_module.shopvote.lang.inc.php

    .gitignore

    wenn ich ein Backup einspiele, wie geht es weiter?

    Ich habe nur diese o. g. Daten eingespielt, gehören diese nicht nur zu Shopvote? Ich glaube, ich brauch mehr Informationen!
     
  7. Rainer Amend

    Rainer Amend Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Dezember 2015
    Beiträge:
    683
    Danke erhalten:
    15
    Danke vergeben:
    116
    Und ich habe noch dieses Proben. Unter htttps://xxxxxxx.com ist ganz unten immer im Bildschirm:

    reviews->review as $review) { $stars = $review->review_rating; $review_text = $review->text; foreach ($review->answers->answer as $answer) { $answer_date = $answer->date; $answer_text = $answer->text; } } } ?>reviews->review as $review) { $stars = $review->review_rating; $review_text = $review->text; foreach ($review->answers->answer as $answer) { $answer_date = $answer->date; $answer_text = $answer->text; } } } ?>


    Und das bleibt stehen. Ist im Backend in diesem Bereich nicht sicht bar!
     
  8. barbara

    barbara G-WARD 2014-2020

    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.590
    Danke erhalten:
    11.324
    Danke vergeben:
    1.614
    Die Dateien scheinen von ShopVote zu sein.

    Die Zeile unten kommen wohl, weil das ShopVote noch nicht richtig geladen / Installiert ist.
     
  9. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    22. Juni 2011
    Beiträge:
    4.760
    Danke erhalten:
    1.749
    Danke vergeben:
    137
    Achso, Shopvote … Das kannst du natürlich da lassen, wo es ist. Aber das hat mit den Rechtstexten genau gar nichts zu tun.
     
  10. Rainer Amend

    Rainer Amend Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Dezember 2015
    Beiträge:
    683
    Danke erhalten:
    15
    Danke vergeben:
    116
    Danke erst mal. Dann scheint ja so, dass der Bereich IT-Recht ok ist.

    Könnt ihr mir kurz die Codes nennen wo was wie "sorry" in dem Bereich ShopVote rein kommen...

    Das gehört in der Anleitung etwas besser gestellt!
     
  11. Dennis (MotivMonster.de)

    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.190
    Danke erhalten:
    6.206
    Danke vergeben:
    1.106
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Shopvote hat ne Support, der hilft dir bei Fragen recht schnell per Mail.
     
  12. Rainer Amend

    Rainer Amend Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Dezember 2015
    Beiträge:
    683
    Danke erhalten:
    15
    Danke vergeben:
    116
    Hallo,

    ewig probiert und nix erreicht!

    Ich versuche immer noch ShopVote einzubinden. Ich habe immer diesen Fehler:

    Konfiguration unvollständig

    Konfiguration vollständig: JavaScript nicht eingebunden oder noch kein Checkout erfasst.

    Ich weiß schon nicht mehr wo was hingehört.

    Gambio im Backend:
    EasyReviews und RatingStars - einfach einbinden
    Mit diesem Plugin integrieren Sie die besten Funktionen des ShopVote-Bewertungsportals ganz einfach in Ihren Shop. Die integrierte EasyReviews-Funktion sendet an Ihre Kunden automatisch und rechtssicher eine Bewertungsanfrage. Ihre Kunden können damit schnell und unkompliziert Ihr Unternehmen bewerten. Die RatingStars-Funktion sorgt einerseits für die optimale Präsentation Ihrer Bewertungen auf Ihrer Webseite und andererseits für die automatische Erzeugung der Bewertungssterne in den organischen Suchergebnissen bei Google.
    Tragen Sie diese URL im ShopVote-Händlerbereich unter dem Menüpunkt "EasyReviews" im Feld "Checkout-URL" ein.:
    (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)
    Fügen Sie die Codesnippets, die Sie von ShopVote erhalten haben, in die dafür vorgesehenen Felder ein.

    1) HTML Code für EasyReviews -> was muss aus Shopvote hier rein
    2) JavaScript Code für EasyReviews -> was muss aus Shopvote hier rein
    3) JavaScript Code für Ihr RatingStars-Widget -> was muss aus Shopvote hier rein

    --------------------------
    Einstellungen in Shopvote


    Nach welcher Zeit soll die Bewertungsanfrage an den Kunden gesendet werden?

    URL der Checkout-Seite: (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.) <- ist das korrekt ?
    Alternative URL der Checkout-Seite:
    (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.) <- ist das korrekt ?

    <!-- BEGIN - EasyReviews Addon | (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.) -->
    <div id="srt-customer-data" style="display:none;">
    <span id="srt-customer-email">CUSTOMERMAIL</span>
    <span id="srt-customer-reference">ORDERNUMBER</span>
    </div>
    <!-- END - EasyReviews Addon | (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.) -->

    <!-- BEGIN - EasyReviews Addon | (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.) -->
    <script src="(Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)"></script>
    <script type="text/javascript">
    var myToken = "xxxxxxxxxxxxxf64975264xxxxxxxxx";
    var mySrc = ('https:' === document.location.protocol ? 'https' : 'http');
    loadSRT(myToken, mySrc);
    </script>
    <!-- END - EasyReviews Addon | (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.) -->
    --------------------------------
    Produktbewertungen

    API-Key: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

    HTML-Code
    <!-- BEGIN - ShopVote-Reviews -->
    <div id="srt-customer-data" style="display:none;">
    <span id="srt-customer-email">CUSTOMERMAIL</span>
    <span id="srt-customer-reference">ORDERNUMBER</span>
    </div>
    <!-- BEGIN - ShopVote Product Reviews -->
    <div id="SHOPVOTECheckoutProducts" style="display: none;" translate="no">
    <!-- Ein Artikel (Item) pro Artikel im Warenkorb -->
    <span class="SVCheckoutProductItem">
    <span class="sv-i-product-url">PRODUCT_URL</span>
    <span class="sv-i-product-image-url">PRODUCT_IMG_URL</span>
    <span class="sv-i-product-name">PRODUCT_NAME</span>
    <span class="sv-i-product-gtin">PRODUCT_GTIN</span>
    <span class="sv-i-product-sku">PRODUCT_SKU</span>
    <span class="sv-i-product-brand">PRODUCT_BRAND</span>
    </span>
    <!-- END item -->
    </div>
    <!-- END - ShopVote Reviews -->

    JavaScript-Code:

    <!-- BEGIN - ShopVote Reviews JS -->
    <script src="(Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)"></script>
    <script type="text/javascript">
    var myToken = "xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx";
    var mySrc = ('https:' === document.location.protocol ? 'https' : 'http');
    loadSRT(myToken, mySrc);
    </script>
    <!-- END - ShopVote Reviews JS -->


    Also, wer kann kurz sagen, wo gehört was hin? Was muss per FTP wo hin geschrieben werden?
    Man könnte die Installationsanleitung etwas deutlicher machen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Rainer Amend