Hallo, Ich habe mal eine Frage wo setzte ich mein "Google adwords Remarketing Tag" genau ein. Muss ja irgendwo in die index.html über <Body> aber wo sitzt diese Datei ? Danke im vorraus. „ Hatte bei Gambio auch schon angerufen wo mir gesagt wurde er sei kein Support und kann nicht helfen ich sollte sonst nochmal anrufen mit glück erreiche ich den Support. „
Hallo Zusammen, für die Produktdetailseite haben wir das ganze schon dynamisch umgesetzt, hier werden auch die ecomm_ Werte dynamisch zugewiesen. Das ganze wird noch für andere Seiten ausgeweitet.
Hi Tobi. gibt es dieses Tool zum Download bzw. wo zu kaufen wenn Ihr fertig seid (und wann kann man damit rechnen ) Ach ja, und vielleicht hat einer der Mitlesenden einen Tipp: Seit 5 Stunden sitze ich vor dem Problem, dass ich das Remarketing-Tag von Google einbauen möchte. Habs schon in die "general.js.php" oder den footer bzw. header usw... kopiert. leider bekomm ich von google nur die Antwort, dass der Code nicht gefunden wird. Auch im Adminbereich (SEO->Tracking Codes) komm ich nicht weiter. Cache jedes mal geleert, aber leider nichts... Vielleicht jemand einen Tipp wie das mit Gambio und dem Einbinden funktiioniert? lg Phillip
Hallo Tobias, wir beschäftigen uns mit google remarketing und haben diesen Forumsbeitrag gelesen und können kein Modul im gambio gX2 Adminbereich finden. Wir haben jetzt neueste Shopversion geladen. (2.0.14.3) Muss das Modul geladen werden? mit freundlichen Grüßen Constantin
Hallo Constantin, ein vollständiges Modul ist noch in der Entwicklung, wir haben es bisher nur im Kundenauftrag eingebaut. Aktuell ist folgendes möglich: page_type Auswertung im Warenkorb und auf der Artikeldetailseite, sowie dynamisches Auslesen der Product-Id und des Preises. Im Warenkorb wird eine Auflistung alle im Warenkorb befindlichen Artikel sowie die Gesamtsumme ausgewertet. Bei Interesse kannst Du gerne ein Angebot zur Integration anfragen. Das Modul als Download wird erst nach Fertigstellung angeboten. Ach so, alles Updatesicher! **EDIT** Im Augenblich muss das dazugehörige JavaScript noch unter Trackingcodes eingetragen werden, hier soll noch ein eigener Menüpunkt im Administrationsbereich dazukommen.
Hat jemand für die Ungeduldigen und Bastler einen Tipp, warum es nicht funktioniert, wenn man den Remarketing Code in die templates/EyeCandy/module/product_info/standard.html am Ende einfügt - mit Variablen für products_id und Preis? PHP: {literal} <script type="text/javascript"> var google_tag_params = { ecomm_prodid: {/literal}{$PRODUCTS_ID}{literal}, ecomm_pagetype: 'product', ecomm_totalvalue: {/literal}{$PRODUCTS_PRICE_RAW}{literal}, }; </script> <script type="text/javascript"> /* <![CDATA[ */ var google_conversion_id = xxxxxxxx; var google_custom_params = window.google_tag_params; var google_remarketing_only = true; /* ]]> */ </script> <script type="text/javascript" src="//www.googleadservices.com/pagead/conversion.js"> </script> <noscript> <div style="display:inline;"> <img height="1" width="1" style="border-style:none;" alt="" src="//googleads.g.doubleclick.net/pagead/viewthroughconversion/xxxxxxxxx/?value=0&guid=ON&script=0"/> </div> </noscript> {/literal} Im Quelltext wird alles passend angezeigt: PHP: <script type="text/javascript"> var google_tag_params = { ecomm_prodid: 595, ecomm_pagetype: 'product', ecomm_totalvalue: 579 }; </script> <script type="text/javascript"> /* <![CDATA[ */ var google_conversion_id = xxxxxx; var google_custom_params = window.google_tag_params; var google_remarketing_only = true; /* ]]> */ </script> <script type="text/javascript" src="//www.googleadservices.com/pagead/conversion.js"> </script> <noscript> <div style="display:inline;"> <img height="1" width="1" style="border-style:none;" alt="" src="//googleads.g.doubleclick.net/pagead/viewthroughconversion/xxxxxx/?value=0&guid=ON&script=0"/> </div> </noscript> Aber Google erkennt die Tags nicht ?! Muss man das javascript auslagern in eine andere Datei damit er ausgeführt wird? Dann ist ja wieder die Frage, wie man die products_id und den Preis in Javascript in eine Variable packt?
Bin auch gerade dabei, für das dynamische Remarketing ein wenig zu basteln - und hab da auch gleich ein Problem: Ich habe die product_boxes_list.html hergenommen und ganz oben folgendes eingebaut: HTML: {config_load file="$language/lang_$language.conf" section="new_products"} {config_load file="$language/lang_$language.conf" section="index"} {load_language_text section="product_info"} <div class="article-list cols clearfix"> {php} $totval=0; $prodid=""; $separator=","; {/php} {foreach item=module_data from=$content_data.PRODUCTS_DATA} {assign var=PRODIDTEMP value=$module_data.PRODUCTS_MODEL} {assign var=TOTVALUE value=$module_data.PRODUCTS_PRICE} {php} $totvalue=str_replace(" CHF","",$this->get_template_vars('TOTVALUE')); $totval+=$totvalue; if ($prodid=="") {$prodid='"'.$this->get_template_vars('PRODIDTEMP').'"'; } else { $prodid=$prodid.$separator.'"'.$this->get_template_vars('PRODIDTEMP').'"'; } {/php}..... ....und ganz unten schließlich das hier: HTML: {/foreach} {php} $queryString = strstr($_SERVER['REQUEST_URI'], '?'); $path = trim(($queryString!=='') ? substr($_SERVER['REQUEST_URI'], 0, -strlen($queryString)) : $_SERVER['REQUEST_URI']); ($path == "/advanced_search_result.php") ? $page="searchresults" : $page="category"; $jsgoogle=" ecomm_prodid: [".$prodid."], ecomm_pagetype: ".$page.", ecomm_totalvalue: ".$totval." "; {/php} <script type="text/javascript"> var google_tag_params = {ldelim}{php}echo $jsgoogle;{/php}{rdelim}; alert(JSON.stringify(google_tag_params)); </script> </div> Problem: das alert scheint irgendwie nicht zu funktionieren - und wenn ich mit Firebug in die google_tag_params reinsehen will, wird mir diese als nicht-deklariert angegeben. Hat jemand nen Backstein, den er mir als Denkanstoß ins Genick werfen kann ?
Ich schubs das hier noch mal an - seit 1 jahr gibts doch wohl wenigstens nen kleinen code schnipsel - könntet ihr den mal bereitstellen?
Ich warte auch schon sehnsüchtig. Tobias, gibt es einen Veröffentlichungszeitpunkt? Das System liegt doch schon fertig in der Schublade wie ich das verstehe?
Das dynamische Remarketing / Retargeting gehört wohl heute zum Standard-Marketinginstrumentarium das unverzichtbar ist - aber bei Gambio immer nch fehlt, obwohl es schon lange in Emtwicklung ist. Ist denn das Modul jetzt mittlerweile in einem künftigen Update eingeplant?
Hmm, ist dem wirklich so? Mich nervt es einfach nur, dass ich ständig von Shops verfolgt werde, auf denen ich mir mal Artikel angesehen habe. Und damit bin ich nicht allein. Hätte ich es kaufen wollen, hätte ich es getan. Viel interessanter finde ich, Kunden anzusprechen, die noch gar nicht im Shop waren und sich nur für ein Produkt interessieren.
Hallo Petra, sicher Shop- und Produktspezifisch ob es sich lohnt oder nicht. Zur "Kundenverfolgung": Ist sicherlich für einige Kunden unangenehm. Ich selbst habe ich da schon dran gewöhnt und halte es auch nicht mehr für so bedrohlich wo ich weiß wie es funktioniert. Mir gehts manchmal so, dass ich was kaufen möchte, das dann aber aus irgendwelchen Gründen verschiebe / abbreche oder erst noch weitersuche. Dann irgendwann erinnert mich GENAU das Produktbild das ich kenne von dem Shop in dem ich ja schon war wieder an den Kauf, und dann schau ich es mir nochmal an und kaufe dann. Gerade geringpreisige Sachen. Das ist aus meiner Sicht Charming, weil man tatsächlich nicht mit der Gießkanne sein Werbebudget verschießt, egal ob Kaufinteressent oder nicht, sondern 100% des Budgets für genau deine Zielgruppe verwendet wird. Und Kunden die den Kauf abgeschlossen haben bekommen die Werbung ja gar nicht angezeigt. (Das Retargeting ist übrigens aus meiner Sicht eine nicht so gute Idee für Gambio: Wenn ich mal wieder auf Gambio.de war bekomme ich überall den Banner: "Ihre Kunden werden Ihren neuen Shop lieben". Bei mir kann Gambio aber kein Geld verdienen, ich bin ja schon Kunde.)
Ich hab bei mir das Retargeting seit einem Jahr laufen. Der Erfolg ist nicht soo riesig. Die Kosten sind auch nicht niedrig. Gerade für niedrigpreisige Artikel wird es sich bestimmt nicht lohnen.