Ich würde gerne Google Analytics im Shop verwenden um zu sehen wie sich meine Kunden in meinem Shop bewegen. Google Ads möchte/brauche ich nicht, da ich keine Werbekampagnen schalten möchte. Ich möchte nur analysieren, wie das Verhalten meiner Kunden im Shop ist. Bei Google-Analytics habe ich nun ein Konto eröffnet mit einer Property. Was ich da so wirklich mache... keine Ahnung. Ich lasse mich da so durchgeleiten... Jetzt habe ich den Google-Tag (Script-code) erhalten. Wo speichere ich den denn hin? Oder ist der bessere oder auch selbe Weg, wenn ich im Admin-Bereich > Analytics > ein Google Ads Konto einrichte? Da dort aber steht: "Du musst deinen Google Ads Account verknüpfen oder einen neuen erstellen, um mit Google Ads Werbeanzeigen zu schalten" bin ich hier wieder raus, weil ich ja eingentlich nur die Google Analytics verwenden man ob zu sehen wie meine Kunden sich im Shop verhalten. (Ich glaube ich habe mal wieder etwas durcheinander geschrieben... aber genau so fühle ich mich bei diesem Thema... ) Vielleicht kann mir jemand etwas Licht ins Dunkel bringen...
Hey, ich habe hier etwas gefunden schau mal ob dir das weiter hilft. Google Analytics (GA4) in Gambio einbinden (ohne Google Ads) 1. Google Tag (GA4-Code) einfügen Du musst den GA4-Tracking-Code (gtag.js) in deinen Gambio-Shop einbauen. Das geht so: Pfad im Gambio-Backend: Administration > Einstellungen > Meta-Angaben > Tracking-Codes 2. Dort fügst du den GA4-Code ein Den Code bekommst du in Google Analytics unter: Verwaltung > Datenstreams > Web > Google-Tag anzeigen > manuell installieren Der Code sieht so ähnlich aus: Code: <!-- Google tag (gtag.js) --> <script async src="https://www.googletagmanager.com/gtag/js?id=G-XXXXXXX"></script> <script> window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-XXXXXXX'); </script> 3. Kein Google Ads notwendig Du brauchst kein Google Ads Konto. Die Verknüpfung ist nur optional, falls du auch Anzeigen schalten willst. Du kannst den Google Tag ganz normal einfügen und Google Analytics verwenden – auch ohne Ads.
Danke Dir. Das hat mir ChatCPT auch so erklärt. Aber ich frage mich ob es der bessere Weg ist, hierüber Google Analytics mit dem Shop zu verbinden: Aber hier benötige ich dann ein Google Ads Konto. Wenn ich dieses verwende, dann kann ich es im Cookie Tool einfach aktivieren, oder? Kommt (gtag.js) dann auch in die Trackingcodes? Ich verstehe es nicht....
Hust, hättest du das jetzt nicht auf dem Bild gezeigt hätte ich davon Garnichts gewusst. Ja das Tool ist eig. genau das gleiche :-D