Google Merchant Center Feed Beispiel

Thema wurde von Anonymous, 29. Januar 2019 erstellt.

  1. Anonymous

    Anonymous Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    24. Januar 2019
    Beiträge:
    30
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    5
    Schönen guten Morgen zusammen.

    Die Verbindung zum Google merchant Center hat nun erfolgreich funktioniert. Als Tipp: Man muss echt erst eine Kampange anlegen, damit der Shop sich über die API erfolgreich verbinden kann.

    Nun habe ich mittels Cronjob die Artikel per xml file in das Google Merchant Center übermitteln lassen. Leider bekomme ich nun 457 Disapproved Items, weil irgendwo immer irgendwas zu beanstanden ist (Bild).

    Nun würde ich gerne (da der Export ja zu viele Fehler produziert und ich nur 6 Produkte für die Kampange bei Google benötige), diese evtl. (wenn nicht anders zu fixxen) manuel hochladen in Form einer Exeldatei. Hat da jemand etwas, was er mir als Beispiel geben könnte, damit ich das für meine Zwecke umbauen kann?`

    Liebe Grüße
     

    Anhänge:

  2. Developer

    Developer Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    2.947
    Danke erhalten:
    649
    Danke vergeben:
    116
    Darf ich mal fragen, was für eine XML-Datei Du hochspielst?
     
  3. Anonymous

    Anonymous Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    24. Januar 2019
    Beiträge:
    30
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    5
    Okay, ich sehe grad es ist eine txt die im Shopping Feed verarbeitet wird. Sorry
     
  4. Developer

    Developer Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    2.947
    Danke erhalten:
    649
    Danke vergeben:
    116
    Hallo Klaus,

    hat sich dein Problem erledigt oder hast Du dich nur verschrieben, was die XML-Datei betrifft!?
     
  5. Anonymous

    Anonymous Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    24. Januar 2019
    Beiträge:
    30
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    5
    Da ich wie erwähnt nur 6 Produkte dort benötige, möchte ich noch immer alles über den UPLOAD einer Google Docs Datei abwickeln.

    ich habe dazu nun auch mal eine Datei im Google Office erstellt und hoffe, dass diese nun richtig ist (natürkich nicht in .pdf Format)
     

    Anhänge:

  6. Developer

    Developer Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    2.947
    Danke erhalten:
    649
    Danke vergeben:
    116
    Da fehlt ja die Hälfte. Schau dir die Mindestanforderung entweder bei Google auf der Seite an oder erzeuge die Datei mit einer abgespeckten Ausgabe aus dem Shop und vergleiche dann den Satzaufbau.

    Sollten die 6 Artikel rein zufällig in einer bestimmten Kategorie sein, so könntest Du die Ausgabe auch über die hauseigene Funktion mit den Kategorien steuern. Also nur die Kategorie ausgeben, wo sich die Artikel befinden.

    Alternativ hätte ich auch etwas in der Schublade, wo man gezielt einzelne Artikel exportieren kann.

    Ich würde dir jedoch ersteres empfehlen. :)