HTML anstatt TXT in Mail

Thema wurde von adjustMan, 26. Juli 2012 erstellt.

  1. adjustMan
    adjustMan Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    19. Juli 2012
    Beiträge:
    60
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    28
    Hallo,

    ich habe den neuesten GX2 und eingestellt, dass NUR TXT Mails versendet werden.
    Nun wird aber z.Bsp. in der Bestellbestätigung die AGB usw. eingefügt und es kommt
    sowas raus
    Weiss jemand, wie man das abstellen kann?
    Danke vorab.

    P.S. Beim Schicken einer E-Mail Rechnung ist der Body leer, es wird
    nur die pdf Rechnung angehängt. Wie kommt das denn?
     
  2. sileo
    sileo Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    22. März 2012
    Beiträge:
    2.266
    Danke erhalten:
    274
    Danke vergeben:
    205
    Wenn es nicht anders geht, dann auf Umlaute im Text verzichten.
     
  3. adjustMan
    adjustMan Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    19. Juli 2012
    Beiträge:
    60
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    28
    .. tolle Lösung :-/

    Und das P.S. von mir? Hast'n Tipp?
     
  4. sileo
    sileo Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    22. März 2012
    Beiträge:
    2.266
    Danke erhalten:
    274
    Danke vergeben:
    205
    Wenn ich einen Tipp hätte hätte ich ihn geschrieben. :-/ Wir versenden über das Shop-System keine Rechnungen sondern über eine WaWi.
     
  5. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    6. Juni 2012
    Beiträge:
    434
    Danke erhalten:
    65
    Danke vergeben:
    69
    Das Problem hatten wir auch.
    Als es sich nicht sinnvoll lösen ließ (AGB ohne Umlaute sehen wirklich übel aus...) sind wir dann doch unwillig auf HTML-Mails umgestiegen.
     
  6. adjustMan
    adjustMan Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    19. Juli 2012
    Beiträge:
    60
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    28
    :-/ Das kann doch nicht wahr sein ...
    Weiss denn keiner die Ursache?
     
  7. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.208
    Danke erhalten:
    6.212
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    das nur ne falsche codierung. musst die umlaute halt richtig codiert schreiben
    schon mal so was im Code gesehen "Ö" Wäre ein Ö "ö" gibt ein ö

    rest siehe Liste

    Kodierung in HTML
    Zeichen Unicodeposition HTML
    hexadezimal dezimal benannt
    Ä U+00C4 Ä Ä Ä
    Ö U+00D6 Ö Ö Ö
    Ü U+00DC Ü Ü Ü
    ä U+00E4 ä ä ä
    ö U+00F6 ö ö ö
    ü U+00FC ü ü ü

    Wenn es das nciht is meld dich noch mal.
     
  8. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    6. Juni 2012
    Beiträge:
    434
    Danke erhalten:
    65
    Danke vergeben:
    69
    Das Problem ist wohl nicht der Text der Bestellmail selbst.
    Sondern die automatisch angehängten AGB. Die werden in der TXT-Mail verhackstückt. Und wenn man diese codiert in den den Content eingibt (damit es in der Bestellmail stimmt), erscheinen Sie im Shop unter dem AGB-Link sehr unschön...
     
  9. adjustMan
    adjustMan Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    19. Juli 2012
    Beiträge:
    60
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    28
    SO steht es ja im HTML Code
    Und genau SO kommt es dann in der TXT Mail
     
  10. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.208
    Danke erhalten:
    6.212
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    wie gesagt ist eine Sache der codierung. irgendwo scheint bei dir da was verstellt zu sein.
     
  11. adjustMan
    adjustMan Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    19. Juli 2012
    Beiträge:
    60
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    28
    und wo? Server selbst, der Apache?
     
  12. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.208
    Danke erhalten:
    6.212
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    meist die datei oder die daten in der DB.
     
  13. adjustMan
    adjustMan Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    19. Juli 2012
    Beiträge:
    60
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    28
    sorry, versteh nicht .. Wen meinst du und was?
     
  14. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.208
    Danke erhalten:
    6.212
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    wo kommen den die Texte her?
    Aus einer Datei oder aus der DB (Datenbank)
    Da musst die codierung ändern.
     
  15. adjustMan
    adjustMan Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    19. Juli 2012
    Beiträge:
    60
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    28
    das weiss ich nicht definitiv .. Hab sie in den Content Manager eingetragen. Ist bestimmt in der DB ;)
     
  16. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.208
    Danke erhalten:
    6.212
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    werden die da richtig angezeigt?
    Hast da mal in den Quellcode geschaut?
     
  17. adjustMan
    adjustMan Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    19. Juli 2012
    Beiträge:
    60
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    28
    ja, werden richtig angezeigt. Codierung (Quellcode) stimmt
     
  18. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.624
    Danke erhalten:
    11.346
    Danke vergeben:
    1.614
    Ich habe die AGB und WRB als PDF im Root-Verzeichniss, und häng diese an die Bestätigungs-Mail an.
    Die Rechnung wird glaube ich als PDF generiert und angehängt. So kann der Kunde diese bei bedarf besser ausdrucken.
     
  19. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    6. Juni 2012
    Beiträge:
    434
    Danke erhalten:
    65
    Danke vergeben:
    69
    Hallo Barbara,
    könntest Du bitte nochmals genauer benennen, wo exakt Du die pdf-Dateien hinterlegt hast?
    Wenn ich versuche, die WRB im Content-Manager hochzuladen, bekomme ich die Fehlermeldung "Dateityp nicht erlaubt".

    Danke und Grüsse,
    Wellisa
     
  20. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.208
    Danke erhalten:
    6.212
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Per FTP Programm in den Root (Hauptordner / Startordner) des Shops hochladen