Hallo, habe gerade bei Janolaw die Fragen neu beantwortet, meine Dokumente haben sich aber noch nicht aktualisiert (steht alles korrekt auf janolaw_agb.php etc.). Wie lange dauert die Aktualisierung? Und zu der Versandmatrix: Ich habe pauschale Versandkosten, alle Länder und Versandverzögerung ca. 1 Woche. Kann ich das für alle Felder übernehmen lassen?
Hast Du acuh den Content ID in Allgemeines - Rechtliches - Widerrufsrecht richtig gesetzt, 3889895? und ist der content 3889895 auch sichtbar (häkchen) ausgewählt; (hier nicht janolaw_**.php auswählen)? und ist im content 3889896 unter datei janolaw_widerruf.php ausgewählt und ebenfalls der content sichtbar ausgewählt? gruss
Hallo Christian, kannst Du die Frage mal genauer formulieren! Wo haben die Dokumente sich nicht aktualisiert? Wenn Du die Janolaw AGB und Widerrufsrecht erneuert hast, soltest Du diese herunterladen können oder hast Du ein Update-Vertrag? Besser ist Manuell bei so einer Sache wie VRRL. Hier mal eine Anleitung für Dich VRRL_2014 - Anleitung --> http://www.mega-pumping.de/gambio_te...gen_VRRL_0.swf LG Jörg
Hallo, Ja zu allen drei Fragen. Ich habe gestern die Fragen gesetzt, KundenID und ShopID von Janolaw sind auch korrekt übernommen bzw. wurden nicht geändert und trotzdem noch nicht aktualisiert. Ich eröffne mal ein Ticket. Hier mal das alte Widerrufsrecht (+AGBs), was noch nicht aktualisiert wurde und das neue, was dem alten entspricht. Hallo Jörg, Ich habe einen Updatevertrag. Manuell aktualisieren könnte ich, habe die Dokumente, aber das ist ja nicht Sinn der Sache! Dann kann ich mir die Schnittstelle gleich schenken! Viele Grüße
Hallo Christian; Dein Footer hat noch ein Rückgaberecht, das giebt es nicht mehr, muss jeztzt nur noch Widerrufsrecht heisen und die Verlinkung ist noch zu col-id 9 -so kannst Du die neuen nicht sehen; (Deine Kunden auch nicht) da sollte eigentlich die Verlinkung zu 3889895 sein, oder hast Du die ids geändert? gruss Edit: im zweiten link sehe ich alles korrekt!
wenn das alles immer noch nicht hilft, mal beide cache ordner per ftp leeren (cache und template_c) und dann noch einen alternativen Browser verwenden und im Vesand hast Du die Matrix benutzt - da sind alle länder aufgeführt und nur die ersten beiden mit Daten versehen. Du must die Matrix nicht benutzten, kannst auch eine eigene Tabelle im Content einfügen
Hallo kulli, ja, das habe ich auch vorhin gelesen, trotzdem danke dafür. Ist schon korrigiert. Die URLs sind noch nicht geändert, da in beiden ja noch das gleiche drinsteht, es wird einfach nicht von janolaw aktualsiert, das ist mein Problem. Werde ich aber dann demnächst auch anpassen. Mit der Matrix - ja, wir haben weltweiten Versand, möchte eigentlich für alle Länder außer Deutschland 1 Woche zusätzliche Versandverzögerung, 6€ Versandkosten und Paypal + Überweisung als Zahlarten angeben. Kann ich das einfach so reinschreiben oder ist eine Tabelle Pflicht? Edit: Cache leere ich mal per FTP
Es muss übersichtlich und für den Kunden verständlich sein. Wenn Du die Matrix nicht nutzt, solltest Du den Platzhalter auf der Seite entfernen.
Bei mir auch Probleme oder hab es gar nicht erst richtig eingstellt. ContentID in Allgemeines Rechtliches ist richtig drin, war schon drin,hab nicht ich reingesetzt. Hab die Texte alle manuell reingesetzt, wenn ich mit den Dropdownmenüs was auswähle kriege ich leere Seiten, also hab ich das wieder rausgelöscht, und manuell die Texte eingefügt, nun sieht man sie wenigstens. Aber kein Widerrufsformular downloadbar. UserID und ShopID sind drin. janolaw AGB Hosting-Service Imageprocessing magnalister Modul Verzeichnis: admin/includes/modules/export/So sieht es aus, wenn ich auf janolaw AGB HOsting gehe und weiter unten dann: DeinstallierenStart Status True User-ID Shop-ID Scheint also aktiv zu sein. Ich probier es jetzt noch mal das Widerrufsformular zum Download hinzukriegen, das ist ja mal das Wichtigste. Die von Janolaw zugeschickten Dateien hab ich so, wie ich sie gekriegt hab hochgeladen. Hab sie als .doc Dateien gekriegt. Online, wenn ich mit Filezilla nachgucke, sehe ich auch gleichnamige .php-Dateien. Haben die sich verwandelt? Und welche muss ich dann auswählen wenn ich über Content Manager die Texte einfügen will? Als Link ist eingefügt: /oberonsgrove.com/gx2/media/content/muster-widerrufsformular.doc Wenn ich auf Speichern gehe und den Cache leere --> nichts, auch das Feld Vorschau ist weg dann. Irgendwie funzt das gar nicht
Anstatt dass das Widerrufsrecht angezeigt wird UND ein Download des Musterformulars angeboten wird, krieg man nur noch das hier: Not Found The requested URL /oberonsgrove.com/gx2/media/content/muster-widerrufsformular.doc was not found on this server. Nach Korrektur des Links in media/content/muster-widerrufsformular.doc kommt der Download in einem neuen Link, aber der eingegebne Widerufstext vom Textfeld ist weg, wenn ich widerruf.php ausgewählt habe.
bitte oben user ID und SHop ID rausnehmen, deine Zugangsdaten und so andere Shop bezogene Daten gehen doch niemanden was an oder?
ich kenn deine anschrif deine ID bei denen, da kann man schon vielleicht manipulieren und es für sich selbst nutzen...
Die Texte klauen kann man sowieso und die eigenen Namen einfügen statt meinen usw, musste aber auch den Piwik Code angeben und die Schnittstelle geht ja nur über meinen Admin-Bereich oder über Janolaw und diese Einlogg-Daten kennt keiner. Aber klar, sicher ist sicher. Ist außerdem doof, und ich hab mich schon blöd genug angestellt hier bisher, muss ja nicht sein. Gut möglich dass wieder eine Schnittstelle fehlt. Bei Hermes wohl auch deswegen klappt da nichts. Meinte jedenfalls der Telefon-Support den ich relativ problemlos erreicht hatte und ihm mein Problem geschildert hatte. Meine Internetverbindung fällt ganz oft immer für paar Minuten aus, Ping 177 ms in derlei Größenordnungen, Download so 13 Mbits von 50 die ich haben sollte. Kann sein dass ich heut abend plötzlich ganz weg bin. Muss das auch noch irgendwie repariert kriegen, bzw, heute in neuen Tarif gewechselt mal sehen ob es dann besser wird. Techniker waren schon 2 da, die es nicht hingekriegt hatten.
Im Moment geht es so, dass diese php-Dateien angezeigt werden, dich ich hochgeladen hatte. shop_content.php?coID=XXXXxx aber das ist jetzt wohl nichts Persönliches, ist ja die ContentID unter AllgemeinesRechtliches, die wohl bei jedem so ist. Nur bei der Widerrufsbelehrung ist es noch im Argen. Da kommt entweder nur der Text, und wenn ich im Content Manager auch noch ein Download-Datei angebe,kommt nur das Downloadfenster aufgepoppt ohne den Text auf der Seite. Bei Barbara im Shop ist beides, Text und Downloadmöglichkeit und so muss es laut Gesetz ja auch sein. So wie hier in Barbaras Shop sollte es sein. http://www.nbs-shop.de/info/Widerrufsrecht-und-Widerrufsformular.html
shop_content.php?coID=XXXXxx coID steht für Content ID also welche Inhaltsseite er anzeigen soll aus em COntent Manager usw. --- Bei Janolaw ist doch ne ausführliche Anleitung von denen bereitgestellt was man wo eintragen muss im Shop.
So ausführlich auch wieder nicht, bezüglich des Widerufs nur --> janolaw_ widerruf.php auswählen und damit gut. Das hab ich ja so gemacht. Aber dann erscheint eben kein Downloadlink wie bei Barbara in ihrer Widerufserklärung. Vielleicht hat Barbara die ja auch nicht von Janolaw und ist daher unterschiedlich. Aber ist gesetzlich vorgeschrieben es so wie Barbara zu machen. Oder reicht es dann dem Kunden in der Bestätigungsmail einen Widerruf, AGB etc als Anhang mitzuschicken, dann ist dem Gesetz doch auch Genüge getan. Hab mir Barbaras Link kurz angeguckt. Hat sie wohl auch nicht, denn es ist eine html-Seite, ihr Widerruf und keine php-Seite wie von janolaw. Dann morgen Janolaw mal eine Email schreiben, heut nimmer. Danke dir trotzdem für deine Geduld mit mir Problem-Neueinsteiger hier.
Hallo Angelika, kann es sein, das Du die falsche Seite aufrufst, oder den Text an der falschen Stelle aufrufst? Du gehst im Content-Manager auf "Widerrufsrecht 1" dann setzt du erstmal den Haken bei "sichtbar" unter "Datei wählen" suchst Du die von Janolaw genannte Datei unter "als Download" stellst Du entweder "Auswahl löschen" oder "bitte wählen sie" Speichern - Cache leeren für Seitenausgabe und Module Wenn Du nun im Shop den Link "Widerrufsrecht und Widerrufsformular" anklickst, sollte es richtig sein. (vorausgesetzt Du hast die Einstellungen unter Konfiguration -> Allgemeines -> Rechtliches gemacht)