gelöst Magnalister Übertragung vom Versanddienstleister auf die Plattformen.

Thema wurde von Akku Expert GmbH, 12. Dezember 2023 erstellt.

  1. Akku Expert GmbH

    Akku Expert GmbH Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. September 2019
    Beiträge:
    87
    Danke erhalten:
    3
    Danke vergeben:
    43
    Hallo zusammen,

    wir verabeiten in unserem Cloudshop Bestellungen auf Ebay, Amazon und co. mit Magnalister.
    Wir verwenden sowohl DPD als auch DHL als Versandmethoden.
    Jetzt habe ich aber das Problem, dass bei Ebay und Otto immer DHL als Versanddienstleister übermittelt wird. Unabhängig davon, ob wir ein DPD oder DHL Label erstellen.

    Jetzt weiß ich allerdings nicht, welches Feld ich dem Magnalister in den Experteneinstellungen zuordnen soll.
    Bei Amazon haben wir unter Spediteur Matching "oders_parcel_tracking_codes" "parcel_service_name" ausgewählt und als `orders_id` Alias: order_id eingetragen.
    Das wurde uns bei der Ersteinrichtung damals so hinterlegt und dort wird auch der Korrekte Versanddienstleister übermittelt. Deshalb habe ich das so auch für alle anderen einegstellt. Das funktioniert aber dort nicht.

    Ich weiß es geht um den Magnalister und eigentlich ist der Support die erste Anlaufstelle. Da es aber um die Bezeichnungen der Funktionen im Gambioshop geht, wollte ich hier fragen ob mir jemand sagen kann wie ich das herausfinde oder wie die Felder heißen die ich Matchen muss damit es passt.

    Schonmal vielen Dank für die Hilfe.
     
  2. DKG - Die Kleine Geschenkidee (Peter)

    Registriert seit:
    2. Oktober 2017
    Beiträge:
    311
    Danke erhalten:
    160
    Danke vergeben:
    105
    #2 DKG - Die Kleine Geschenkidee (Peter), 12. Dezember 2023
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2023
    [​IMG]

    Hi @Akku Expert GmbH

    siehe Screenshot. Genau so eintragen, fertig.

    Muss bei Transportunternehmen und Lieferservice rein.

    LG
    Peter
     
  3. Akku Expert GmbH

    Akku Expert GmbH Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. September 2019
    Beiträge:
    87
    Danke erhalten:
    3
    Danke vergeben:
    43
    Vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Das sind unsere Einstellungen für Ebay:
    Einstellungen Ebay.jpg

    Und das für Otto:

    Einstellungen Otto.jpg
    In beiden Fällen wird immer DHL als Spediteur übertragen.
    Bei Amazon, das sind auch die Einstellungen die Sie geschickt haben, funktioniert es seltsamerweise ohne Probleme.

    Bei Ebay ist das nicht so das Problem da wird der Status trotzdem übertragen aber bei Otto wird dadurch die Bestellung auf dem Marktplatz nicht als verschickt markiert.
     
  4. DKG - Die Kleine Geschenkidee (Peter)

    Registriert seit:
    2. Oktober 2017
    Beiträge:
    311
    Danke erhalten:
    160
    Danke vergeben:
    105
    hey,

    bei Otto habe ich Deinen Fehler direkt gefunden:
    Versanddienstleister des Retourenschein steht DHL.
    Dort musst du "Transportunternehmen aus einem Datenbankfeld matchen" auswählen,
    dann werden die Felder darunter berücksichtigt.
     
  5. DKG - Die Kleine Geschenkidee (Peter)

    Registriert seit:
    2. Oktober 2017
    Beiträge:
    311
    Danke erhalten:
    160
    Danke vergeben:
    105
    ebay sieht gut aus.
    lass Dich in ebay selbst nict von "Vom Käufer ausgewählter Versandservice" irritieren.
    Wenn Du dort auf die Sendungsverfolgung klickst, entweder Sendungsnummer oder Bearbeiten,
    siehst du das dort DPD steht.
     
  6. DKG - Die Kleine Geschenkidee (Peter)

    Registriert seit:
    2. Oktober 2017
    Beiträge:
    311
    Danke erhalten:
    160
    Danke vergeben:
    105
    stop:
    bei ebay hast du orders_id statt order_id eingetragen.
    Trag dort bitte order_id (ohne s) ein
     
  7. DKG - Die Kleine Geschenkidee (Peter)

    Registriert seit:
    2. Oktober 2017
    Beiträge:
    311
    Danke erhalten:
    160
    Danke vergeben:
    105
    dann noch eine Frage zu Otto Retouren-Sendungsnummern:
    hat er Deine Sendungen so wie oben akzeptiert - ohne das sie im magnalister Fehlerlog gelandet sind?

    Ich frage, weil magnalister ja nicht unterscheidet beim Feld "is_return_delivery" ob da eine 1 oder 0 steht.
    Zumindest mein letzter Kenntnisstand
     
  8. Akku Expert GmbH

    Akku Expert GmbH Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. September 2019
    Beiträge:
    87
    Danke erhalten:
    3
    Danke vergeben:
    43
    @DKG - Die Kleine Geschenkidee (Peter) ersteinmal vielen Dank für die ausführliche Hilfe.
    Bei ebay und Otto habe ich das jetzt mal geändert. Werde aber weitere Bestellungen abwarten müssen.

    Die Retoure bei Otto war bisher aber kein Problem.
    Wenn wir DHL Warenpost verschickt haben wurde der Sendungsstatus sowie die Sendungsnummern auf den Marktplatz übertragen. Bei DPD Schimpft er, dass die Sendungsnummer nicht passt.
    Das liegt eben daran, dass aus dem Shop mit Magnalister immer DHL als Spediteur übertragen wird, auch wenn es eine DPD Sendungsnummer ist.

    Ich melde mich, sobald ich Ergebnisse habe.
     
  9. DKG - Die Kleine Geschenkidee (Peter)

    Registriert seit:
    2. Oktober 2017
    Beiträge:
    311
    Danke erhalten:
    160
    Danke vergeben:
    105
    Hey,
    schau dir die Meldung im Otto Fehlerlog mal genauer an. Nicht nur überfliegen.
    Ich bin mir ziemlich sicher das er meckert, weil er zwischen Label und Retourenlabel nicht unterscheiden kann.
    Deshalb läuft das bei mir über eine separate Tabelle in der Datenbank,
    was bei Dir im Cloudshop nicht gehen dürfte.

    @magnalister
    gambio : Otto : Übermittlung Otto : Retouren-Sendungsnummern

    Hallo liebes magnalister Team,
    bitte prüft doch mal, ob ihr die Retouren-Sendungsnummern aus der orders_parcel_tracking_codes
    verfügbar macht / übertragbar macht, indem Ihr zusätzlich zum Alias abfragt ob
    das Feld "is_return_delivery" eine 1 oder 0 enthält.
    Evtl. auch was für den Expertenmodus... (keine Individual-Programmierung).
    Ich weiss mir ja zu helfen, wie ihr an meiner Konfig seht,
    Akku Expert hier im Thread mit Cloudshop wird es schwer haben...

    Danke,
    LG
    Peter Klüber
     
  10. Akku Expert GmbH

    Akku Expert GmbH Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. September 2019
    Beiträge:
    87
    Danke erhalten:
    3
    Danke vergeben:
    43
    Darauf wollte ich eben zusprechen kommen.

    Das ist der Fehlerlog:
    Fehlerlog Otto.jpg

    und das die Magnalister Bestellübersicht:
    Bestellung Otto.jpg

    Obwohl wir mit dem Shipcloud Modul ein DPD Label erzeugen, zieht er als Spediteur DHL.
    Jetzt war es bisher immer so, dass wir zuerst das Retourenlabel und dann das Versandetikett erstellt haben. Eventuell funktioert es wenn wir es anderst herum machen.

    Wie gesagt, wenn wir ein DHL Warenpostpaket über das Geschäftskunden-Modul erstellen wird der Versand ohne Probleme mit beiden Sendungsnummern übertragen.
     
  11. DKG - Die Kleine Geschenkidee (Peter)

    Registriert seit:
    2. Oktober 2017
    Beiträge:
    311
    Danke erhalten:
    160
    Danke vergeben:
    105
    Ok,
    wieso erzeugst Du die einzeln?
    Wir erzeugen beide gleichzeitig - aber in getrennte Dateien.

    Problem bei Deiner Vorgehensweise:
    Du hast ja in der magnalister Konfiguration eingestellt mit welchem Status die Bestellung
    zu Otto als versendet markiert wird.
    Wenn dann nicht beide Dateien vorliegen, blöd.
    Aber ich denke nicht das das des Rätsels Lösung ist.

    Bitte wende Dich jetzt mal an magnalister Support,
    am besten Du fragst nach Herrn Hix oder Herrn Gitzels - die beiden Herren sind top.

    Ich hab nicht die Zeit und Ruhe im Weihnachtsgeschäft da noch weiter drauf einzugehen,
    sei mir nicht böse.

    LG
    Peter
     
  12. Akku Expert GmbH

    Akku Expert GmbH Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. September 2019
    Beiträge:
    87
    Danke erhalten:
    3
    Danke vergeben:
    43
    Alles gut, du hast uns schon sehr geholfen.
    Wir machen die deswegen einzeln, weil wir Retouren nur bei Otto benötigen und diese immer mit DHL erstellt werden.
    Alles andere wird entweder mit DPD oder, wenn möglich, DHL Warenpost verschickt.
     
  13. DKG - Die Kleine Geschenkidee (Peter)

    Registriert seit:
    2. Oktober 2017
    Beiträge:
    311
    Danke erhalten:
    160
    Danke vergeben:
    105
    Wir brauchen sie auch nur für OTTO,
    drucken sie aber bei allen mit und lassen sie durch einen WAWI-Cronjob runterladen und in einen
    geschützten Ordner packen, denn:
    Bezahlen musst Du sie ja nur, wenn sie gescannt werden.
    Und wenn Du sie brauchst, hast du sie bereits angelegt.
    Kann nachträglich auch über DHL Geschäftskundenportal gedruckt werden,
    wenn man die WAWI-Lösung nicht hat.
     
  14. Akku Expert GmbH

    Akku Expert GmbH Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. September 2019
    Beiträge:
    87
    Danke erhalten:
    3
    Danke vergeben:
    43
    Die Antwort vom Magnalister Support:

    OTTO akzeptiert nur Retouren-Sendungsnummer, vom selben Spediteur, welche die Ware auch versendet hat.

    Diese FAQ sollte all Ihre Fragen beantworten:

    unter folgendem FAQ-Artikel finden Sie die notwendigen Informationen zu Ihrer Frage:
    Retouren-Sendungsnummer und -versanddienstleister aus Gambio, osCommerce, modified, commerce:SEO und xt:Commerce3 per magnalister an OTTO Marktplatz übermitteln

    Bitte lassen Sie uns wissen, sollten noch weitere Fragen zu dem Fall bestehen.


    Ich denke damit ist das Problem gefunden und wir können wohl nichts machen.
     
  15. DKG - Die Kleine Geschenkidee (Peter)

    Registriert seit:
    2. Oktober 2017
    Beiträge:
    311
    Danke erhalten:
    160
    Danke vergeben:
    105
    Wer war der Bearbeiter?
    Herr Ruhlmann? Oder wer?
    Ist nämlich Käse was die Person gesagt hat.
    Wir übermitteln hinzu DHL und DPD,
    Retour immer DHL.
    Und das funzt.

    Hier der Beweis:
    [​IMG]

    [​IMG]

    Bild 1 = Meine Datenbanktabelle für Otto Sendungsnummern
    Bild 2 = Via magnalister erfolgreich übermittelte Sendungsnummern direkt in OTTO

    Das was Du per Hand in OTTO kannst,
    kannst Du auch über magnalister.

    Sag dem Bearbeiter er soll nich diskutieren und es an die Technik weiterleiten.
    Mit schönem Gruß von Herrn Klüber / Die Kleine Geschenkidee
    Für Cloudshop müssen Sie Ihren Quellcode nur geringfügig abändern / 5 Minuten Arbeit
    und net rumdiskutieren
     
  16. Akku Expert GmbH

    Akku Expert GmbH Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. September 2019
    Beiträge:
    87
    Danke erhalten:
    3
    Danke vergeben:
    43
    Diese Info stammt von Herr Gitsels und heute habe ich auch festgestellt, dass das blödsinn ist.
    Es ist auch nicht das erste mal, dass ich für den Magnalister Support auf Fehler hinweise die, laut Support, keineswegs vom Plugin stammen können.
    Beim letzten Mal wurde ich dann ca. eine Woche später angerufren und man hat sich entschuldigt, da es tatsächlich am Magnalister lag und ich ja den richtigen richer hatte. Dabei habe ich kaum eine Ahnung von Programmieren. Nach den einfachen Tags wie <p> und <br> hört es bei mir fast schon auf.

    Auf jedenfall Jetzt zur Auflösung wie man mein Ausgangsproblem lösen kann.

    Es lag nämlich tatsächlich daran, dass wir immer zuerst das DHL Retourelabel erstellt haben. In dem Fall zieht der Magnalister immer DHL als Spediteur. Unabhängig davon, mit welchen Versanddienstleister wir schlussendlich das Versandlabel erzeugen.
    Jetzt habe ich also zuerst das Versandlabel erzeugt und danach das Retourelabel und alles wurde innerhalb weniger Minuten ohne Fehler übertragen. Die Einstellungen haben von Anfang an gepasst.

    Nochmal vielen Dank @DKG - Die Kleine Geschenkidee (Peter) für die ganze Hilfe.
     
  17. georg

    georg Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    80
    Danke erhalten:
    11
    Danke vergeben:
    34
    #17 georg, 21. Juni 2024
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2024
    Hallo zusammen,

    habe gerade Otto eingerichtet, der Bestellimport mit Magnalister funktioniert. Leider werden die Sendungsnummer und die Retouren-Sendungsnummer, (ich habe nur DHL) nicht auf Otto übertragen.

    Kann mir vielleicht jemand die Einstellungen überpüfen?

    Magnalister-Otto-Konfig.jpg


    Danke für die Hilfe im Voraus.

    Gruß Georg
     
  18. DKG - Die Kleine Geschenkidee (Peter)

    Registriert seit:
    2. Oktober 2017
    Beiträge:
    311
    Danke erhalten:
    160
    Danke vergeben:
    105
    Hallo @georg ,

    bitte klick in magnalister mal auf die Experteneinstellungen unten links und mach dann nochmal ein Screenshot bitte,
    es fehlt nämlich das Feld Sendungsnummer, welches sich bei den Experteneinstellungen versteckt.

    LG
    Peter
     
  19. georg

    georg Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    80
    Danke erhalten:
    11
    Danke vergeben:
    34
    Hallo Peter,

    vielen Dank für die schnelle Antwort, ja gerne stelle ich das Bild mit Experteneinstellung noch mal rein:

    Magnalister-Otto-Konfig2.jpg



    Danke Peter

    P.S.: ... oder könnte es sein es funktioniert nicht weil die Sichtbarkeitsbeschränkung noch aktiv ist?
     
  20. DKG - Die Kleine Geschenkidee (Peter)

    Registriert seit:
    2. Oktober 2017
    Beiträge:
    311
    Danke erhalten:
    160
    Danke vergeben:
    105
    hallo @georg ,

    das sieht eigentlich alles gut aus.
    Schau bitte mal in den Fehlerlog bei Otto, was bei der Übermittlung für ein Fehler aufgetreten ist.
    Was meinst Du mit Sichtbarkeitsbeschränkung?