Megadropdownmenü - Höhe begrenzen

Thema wurde von ke-gx2, 25. Juni 2015 erstellt.

  1. ke-gx2
    ke-gx2 Mitglied
    Registriert seit:
    28. Januar 2014
    Beiträge:
    24
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    6
    Hallo liebe Forummitglieder,

    nachdem ich das Kategoriemenü per StyleEdit in die Topleiste verlegt habe, öffnet sich das Menü beim Mouse-Over dreispaltig nach unten. Allerdings bestehen für eine Artikelkategorie derart viele Eintrage , dass die unteren Eintrage vom unteren Browserrand verschluckt werden. Der User muss also jedes Mal nach unten scrollen um alle Kategorien zu sehen.

    Ich habe versucht die Megadropdown-Höhe zu begrenzen, damit sich das Menü mehr in die Breite öffnet:
    body . megadropdown{
    max-height:400px !important;
    max-width:auto !important;
    }

    Zwar ist nun die Höhe auf 400px begrenzt, aber das Menü der ganz linken Kategorie öffnet nun nach links und wird vom linken Browserrand verschluckt. Gibt es eine Möglichkeit, dies zu ändern, so dass sich das Menü wie gewohnt nach rechts öffnet?

    Es würde mich freuen, wenn jemand eine Lösung für mein Problem hätte, weil ich schon eine Weile daran herumtüftele.

    Liebe Grüße
    Daniel
     
  2. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    18. Januar 2015
    Beiträge:
    867
    Danke erhalten:
    96
    Danke vergeben:
    129
    #2 Anonymous, 2. August 2015
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2015
    Genau diesen Lösungsweg suche ich ebenfalls. Ich habe heute nämlich genau den Fehler gefunden, das dieses "body .megadropdown" dafür verantwortlich ist, das nämlich das Menü nach rechts durch überlagerung geschluckt wird.
    Ich habe bei body .megadropdown ein background-color: red; eingefügt, da sieht man genau die überlagerung. Aber man kann sie weder durch top:"xx"px, noch durch IRGENDEINEN anderen Code ändern. Man müsste das ganze nur 30px nach unten schieben können - aber absolut keine Chance!
    Interessanterweise ist mein Code mit dem anderer Shops identisch, also muss das von irgendwas anderes anhängig sein. Ich suche bereits seit heute ca. 15 Uhr (echt bis jetzt!) NUR nach diesem Fehler!!!!
    Wenn ich was weiss, schreib ich es Dir hier rein ...

    Liebe Grüsse:
    Tammy
     
  3. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    18. Januar 2015
    Beiträge:
    867
    Danke erhalten:
    96
    Danke vergeben:
    129
    Ich habe jetzt gut 2 Stunden eine ID nach der anderen - inkl. der Klassen händisch gelöscht, bis wirklich fast nur noch das Menü mit ein wenig Text stehen geblieben ist.
    Scheinbar hängt es nicht mit irgendwas anderem zusammen - ist ja auch logisch, weil "absolut" ja vom Top-Body wegrechnet ...
    Eigentlich ....
    hier jedenfalls tut er das nicht, was absolut unverständlich ist.

    Wahrscheinlich muss man das komplette Templateverzeichnis löschen - also durch das Originale ersetzen - und dann nochmal ganz von 0 anfangen.

    Werde morgen nochmal basteln, aber ich sehe da kaum noch eine Chance.

    Liebe Grüsse:
    Tammy
     
  4. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    18. Januar 2015
    Beiträge:
    867
    Danke erhalten:
    96
    Danke vergeben:
    129
    #4 Anonymous, 3. August 2015
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2015
    Ich habs nun auf eine andere art gelöst:

    body .megadropdown{
    left: 200px;
    max-width: 600px;
    position: absolute;
    top: xxpx !important;
    }

    xx trägst Du Deine Zahl ein, die Dir den richtigen Abstand bringt - und um das !important kommt man halt nicht rum.
    Trotzdem hätte mich interessiert, wo es hapert, da es bei anderen Shops ja auch ohne geht ....

    Jetzt muss ich nur noch rausfinden, warum sie sich zwar öffnen, aber nicht mehr schliessen (war aber vorher schon so, das liegt nicht am !important).

    Gute Nacht ;)
    Tammy
     
  5. Guten Morgen,


    handelt es sich um es zum testen um das Standard Templates ?
    Werde mal heute noch ein Auge darauf werfen.


    Mfg Michael
     
  6. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    18. Januar 2015
    Beiträge:
    867
    Danke erhalten:
    96
    Danke vergeben:
    129
    Ja, es ist kein zugekauftes oder so. Ich habe nur ein paar Kanten gerundet, Farben geändert und andere Werte, womit es aber das Standardtemplate bleibt ;)
    Ich denke mal das es am #container(_inner) liegt, das ist das einzige Div-Element was das gesamte Design "verrutscht". Bei mir eben diese 30px die ich es verschoben habe - somit stimmte das body .megadropdown mit seinem "absolute" Wert nicht mehr mit dem Navi im Header, das ja auch im #container liegt, überein. Alles ein wenig verwirrend ;)

    Liebe Grüsse:
    Tammy