Möglichkeit, Gambio komplett ohne Shopgate zu betreiben

Thema wurde von Anonymous, 30. August 2013 erstellt.

  1. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    19. Juni 2012
    Beiträge:
    4.831
    Danke erhalten:
    1.124
    Danke vergeben:
    947
    Wir hatten gestern durch einen Serverausfall bei Shopgate einen längeren Shop-Ausfall, siehe
    (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)

    Bei der Suche nach einer vorübergehenden Lösung ist mir aufgefallen, dass ein Betrieb eines Gambio Shops ohne Kommunikation mit Shopgate (auch für Nicht-Shopgate-Kunden) quasi nicht möglich ist - Mir scheint, bei jedem Seitenaufruf werden externe Daten von Shopgate aufgerufen. Das hat die Technik meines Webhosters mir bestätigt.

    Ich wünsche mir die Möglichkeit, Shopgate komplett zu deaktivieren, damit man erstens nicht von den Servern Dritter abhängig ist und zweitens man die Sicherheit hat, dass da nicht ungewollt Daten übermittelt werden. Zumindest Seitenaufrufe, Infos zu Geräten und Browsern und IP Adressen kann Shopgate damit ja mitlesen, richtig? Möglicherweise noch mehr Daten? Müssen wir alle unsere Datenschutzbestimmungen anpassen?
     
  2. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.626
    Danke erhalten:
    11.347
    Danke vergeben:
    1.614
    Dem schließe ich mich an. Ohne Aktivierung durch den Shopbetreiber sollten keine Daten an Schnittstellen übermittelt werden.
     
  3. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    19. Juni 2012
    Beiträge:
    4.831
    Danke erhalten:
    1.124
    Danke vergeben:
    947
    Also ich kann nicht behaupten, dass Daten übermittelt werden. Wenn das so ist, ist das natürlich sehr problematisch. Aber allein über das Aufrufen von Shopgate Dateien fallen Shopgate schon jede Menge Daten in die Hände, denke ich.
     
  4. Nonito (Gambio)
    Nonito (Gambio) Administrator
    Registriert seit:
    21. April 2011
    Beiträge:
    279
    Danke erhalten:
    134
    Danke vergeben:
    52
    Hallo Lena,

    dass von den Shopgate-Servern keine Abhängigkeit bestehen sollte - insbesondere wenn man nicht einmal die Module aktiviert hat - sehen wir genau so! In der Datei shopgate/gambiogx/includes/header.php ist darum eigentlich auch eine Abfrage verbaut, ob das Modul installiert ist:

    PHP:
    if(defined('MODULE_PAYMENT_INSTALLED') && strpos(MODULE_PAYMENT_INSTALLED'shopgate.php') !== false) {
    Bist du sicher, dass das Zahlungsmodul bei dir nicht installiert gewesen ist? Denn wenn sich die Shops tatsächlich alle mit Shopgate verbinden würden, wären von dem Serverproblem doch eigentlich auch viel mehr Shopbetreiber betroffen gewesen...
     
  5. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.208
    Danke erhalten:
    6.212
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Bei uns war nach dem Update auch Shopgate als Zahlungsweise einfach installiert ebenso war in einem anderem Fred erwähnt das das bei mehreren so gewesen ist.
     
  6. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.626
    Danke erhalten:
    11.347
    Danke vergeben:
    1.614
    Hallo Nonito,

    mit dem SP 2.0.13. wird das Zahlungsmodul von Shopgate automatisch auf Aktiv gesetzt, obwohl es nicht installiert ist.
     
  7. Danny
    Danny Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    17. Juni 2011
    Beiträge:
    1.398
    Danke erhalten:
    179
    Danke vergeben:
    213
    Kann ich definitiv bestätigen!
     
  8. MikeSpike
    MikeSpike Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    27. November 2011
    Beiträge:
    302
    Danke erhalten:
    25
    Danke vergeben:
    91
    Bei uns genau so
     
  9. Anonymous
    Anonymous G-WARD 2015/2016
    Registriert seit:
    20. Februar 2012
    Beiträge:
    8.990
    Danke erhalten:
    1.578
    Danke vergeben:
    1.174
    was bin ich froh, dass ich immer noch bei 12.2. bin :( :)
     
  10. Kai Schoelzke
    Kai Schoelzke Beta-Held
    Registriert seit:
    30. März 2016
    Beiträge:
    3.979
    Danke erhalten:
    607
    Danke vergeben:
    292
  11. Daniel (Gambio)
    Daniel (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    8. April 2011
    Beiträge:
    1.901
    Danke erhalten:
    1.621
    Danke vergeben:
    424
    Wir haben das gestern mal getestet und Ihr habt recht. Mit der 2.0.13 scheitn das Modul versehentlich aktiviert worden zu sein. Wir wissen noch nicht genau wo wir da den Fehler gemacht haben (das finden wir heute raus), werden das nun aber natürlich wieder korrigieren.Danke für die Hinweise!
     
  12. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    19. Juni 2012
    Beiträge:
    4.831
    Danke erhalten:
    1.124
    Danke vergeben:
    947
    Hallo Nonito,

    danke für die Hilfe. Shopgate war als Zahlungsmodul installiert - automatisch. Die Deinstallation und das Löschen des Cache (auch per FTP) konnte das Problem allerdings nicht beheben. Ich glaube aber auch, dass es nicht mit dem Shopgate Zahlungsmodul sondern mit dem Shopgate Mobile Template zusammenhängt? Ich weiß es auch nicht genau, aber ich kann heute Abend nochmal probieren das Problem nachzustellen - indem ich die Shopgate Server und die statischen IP Adressen in den Shopgate Dateien auf ungültige Werte setze, so dass sie nicht erreichbar sind. Melde mich dann hier nochmal wieder...
     
  13. HolgerNils (xycons.de)
    HolgerNils (xycons.de) G-WARD 2013/2014
    Registriert seit:
    29. Oktober 2011
    Beiträge:
    1.989
    Danke erhalten:
    473
    Danke vergeben:
    369
    Um Problemen bei der Bestellbearbeitung auszuweichen folgendes ändern, wenn man Shopgate nicht nutzt:

    2 Zeilen auskommentieren in /admin/orders.php:
    PHP:
                    /******** SHOPGATE **********/
                    
    include_once DIR_FS_CATALOG.'/shopgate/gambiogx/admin/orders.php';
                    
    setShopgateOrderlistStatus($_POST['gm_multi_status'], $gm_status);
                    
    /******** SHOPGATE **********/
    zu

    PHP:
                    /******** SHOPGATE **********/
                    //include_once DIR_FS_CATALOG.'/shopgate/gambiogx/admin/orders.php';
                    //setShopgateOrderlistStatus($_POST['gm_multi_status'], $gm_status);
                    /******** SHOPGATE **********/
     
  14. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    19. Juni 2012
    Beiträge:
    4.831
    Danke erhalten:
    1.124
    Danke vergeben:
    947
    Hallo HolgerNils,

    danke für den Tipp.

    Ich habe jetzt nochmal probiert, den Fehler den es bei dem Serverausfall bei Shopgate gab zu reproduzieren indem ich ein paar statische URLs in den Shopgate Moduldateien geändert habe, aber ich habe das nicht geschafft. Keine Ahnung...
     
  15. Olaf
    Olaf Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    20. Dezember 2011
    Beiträge:
    431
    Danke erhalten:
    61
    Danke vergeben:
    153
    @Holger

    Ich habe weiter unten, ca. Zeile 332, noch einmal einen ähnlichen Code:

    PHP:
    /******** SHOPGATE **********/
    include_once DIR_FS_CATALOG.'/shopgate/gambiogx/admin/orders.php';
    setShopgateOrderStatus($oID$status);
    /******** SHOPGATE **********/
    Muss man diesen auch auskommentieren?
     
  16. HolgerNils (xycons.de)
    HolgerNils (xycons.de) G-WARD 2013/2014
    Registriert seit:
    29. Oktober 2011
    Beiträge:
    1.989
    Danke erhalten:
    473
    Danke vergeben:
    369
    Hau wech, wenn Du kein Shopgate hast :cool:
     
  17. Olaf
    Olaf Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    20. Dezember 2011
    Beiträge:
    431
    Danke erhalten:
    61
    Danke vergeben:
    153
    Erledigt!:)
     
  18. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.626
    Danke erhalten:
    11.347
    Danke vergeben:
    1.614
    Ist zwar nicht Shopgate, aber mir ist gerade aufgefallen, das unter Konfiguration -> Schnittstellen
    Brickfox auf Aktiv steht.
    Da ich nicht weiß was Brickfox ist, habe ich den Haken auch nicht gesetzt.
     
  19. Manni_HB
    Manni_HB G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    9.098
    Danke erhalten:
    1.540
    Danke vergeben:
    909
    Ort:
    Bremen
    Shopgate, Brickfox, .... - irgendwie finde ich solche Voreinstellungen "merkwürdig" & wenig lustig!

    Vielleicht gibt dafür ja mal eine plausible Erklärung!
     
  20. HennigObjekt
    HennigObjekt Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    29. August 2013
    Beiträge:
    28
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    10
    Auch hier grad, beim Quelltext prüfen, festgestellt das auf einmal Shopgate aktiviert war. Extrem uncool sowas.
    Gambio Version: v2.0.13.3 r9565

    ps: Danke Manfred für die Erwähnung von Brickfox. Stimme dir zu! Brickfox default setting sollte Inaktiv sein - vor allem wenn im Handbuch nichts dazu erwähnt wird!