Hallo, hat jemand schon Erfahrung gemacht mit einem Newsletterversand über das Gambio System an 3.000 Adressen. Funktioniert das reibungslos oder kommt es zu Problemen?
Funktioniert, solltest dich aber gedulden. Ich habe derzeit knapp 5500 Adressen, dauert ca. 15 Minuten bis alle durch sind.
@koehe Ich hab (bei meinem letzten Arbeitgeber ;-)) die Erfahrung gemacht, dass man sehr schnell "blacklistet" wird, wenn man seine Newsletter selbst verschickt, und dann die NL nicht mehr rausgehen. Ich habe mich dann (als Verantwortlicher für die NL) auf die Suche gemacht und einen sehr günstigen Anbieter gefunden, der dieses Problem gelöst hat. Schau doch mal nach "newstroll", wirklich günstig und meiner Meinung nach eine tolle Alternative! @ roxoar: da laufen dann 5500 Adressen in 1 Minute durch ;-)
Der Shop läuft auf einem STRATO Shared Server (nicht der Schnellste, ich weiss...) 2.400 Mails (je 6,5kB) führten bereits zum Timeout: Serverlog: Ich habe dann auf 2.000 Empfänger reduziert, der Versand dauerte 2:30 min. Weiter reduziert auf 1.500 Empfänger: Versandzeit: 1:38 min - 1:48 min Leider immernoch nicht zuverlässig. in ca. 10% kommt es immernoch zum Abbruch. (an leider unbekannter Stelle) Was kann man noch tun (außer die Empängeranzahl noch weiter zu reduzieren), damit der Newsletterversand zuverlässig arbeitet?
OK was was ist dein Mailserver? Strato oder eigener? Wenn Strato dann kannst da mal nachfragen wie viele Mails die pro Minute und Stunde erlauben
Die E-Mail-Optionen im Gambio Adminbereich stehen auf Standard, also "E-Mail Transport-Methode" auf "mail". Daher werden die Mails auch über STRATO versandt. Das ist ein guter Tip, denn sowas in der Richtung hab ich schon vermutet. Nach einem erfolgreichen Versand funktioniert ein neuer oft nicht mehr, was eine Begrenzung der mails / Std. oder so erklären würde.
Das haben viele Anbieter bzw im Grunde fast alles. Nur die Zahlen unterscheiden sich. Ansonsten empfinde ich pers. das senden per smtp Verbindung sowieso besser. Aber das halt meine pers. Einstellung. Vielleicht einfach mal testen. Ectl. haben die auf ihren Mailservern per smtp ja mehr freiheiten.