Page Token System abschalten? Möglich/Sinnvoll?

Thema wurde von Alwin Schulze, 18. Januar 2016 erstellt.

  1. Alwin Schulze

    Alwin Schulze Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    48
    Danke erhalten:
    6
    Danke vergeben:
    20
    Wenn ich Artikel bearbeitet habe, dann kommt es ab und an vor, dass die Meldung "Unsecure Page Token" kommt und meine ganze Arbeit umsonst war.

    Nun stellen sich für mich natürlich naheliegend die Fragen:

    1. Kann man das Token System abschalten / wie?
    2. Aus welchen Gründen sollte man auf das Abschalten lieber verzichten?
    3. Was ist der Sinn dieses Token Systems?
     
  2. Wilken (Gambio)

    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.309
    Danke vergeben:
    2.208
    Das PageToken System ist ein Sicherheitsfeature, damit kein Angreifer deine Login-Sitzung übernehmen kann und so in deinem Namen Aktionen im Shop ausführen könnte. Das PageToken System ist dabei eins von mehreren Systemen, die das verhindern sollen. Wenn man es beseitigt steht man nicht offen da "wie ein Scheunentor", senkt das Sicherheitsniveau im eigenen Shop aber eben doch ein Stück. Solange alles gut läuft gibt es also wirklich keinen Grund darüber nachzudenken, wenn es aber mit dem eigenen Hosting aufgrund irgendwelcher Anomalien nicht arbeiten will kann ich die Überlegung durchaus nachvollziehen.
     
  3. Moritz (Gambio)

    Moritz (Gambio) Administrator

    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    5.786
    Danke erhalten:
    2.692
    Danke vergeben:
    903
    In den meisten Fällen hat man das Problem, wenn man in einem zweiten Browserfenster/Tab sich aus und wieder einloggt. Dann kann man im ersten Fenster nicht mehr erfolgreich abspeichern, da der PageToken nicht mehr gültig ist. Das nur zur Info.
     
  4. Alwin Schulze

    Alwin Schulze Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    48
    Danke erhalten:
    6
    Danke vergeben:
    20
    Ich bin zwar häufig mit meheren Tabs angemeldet, aber ich logge mich nicht aus bzw. ein.
    Das Problem tritt auch auf, wenn ich nur mit einem Tab arbeite.

    Gibt es eine Möglichkeit das Token System einfach ab-/anzuschalten?
     
  5. barbara

    barbara G-WARD 2014-2020

    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.352
    Danke erhalten:
    11.198
    Danke vergeben:
    1.601
    Ich sehe die Meldung auch öfter, aber bei mir war bisher alles gespeichert.
    Das taucht immer dann auf, wenn die Seite zum Bearbeiten zu lange offen ist.
    Ich vermute, dass es irgend etwas mit dem TimeOutCheater zu tun hat.
     
  6. Moritz (Gambio)

    Moritz (Gambio) Administrator

    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    5.786
    Danke erhalten:
    2.692
    Danke vergeben:
    903
    Man kann es unter Zusatzmodule abschalten.
     
  7. carbotec-shop

    carbotec-shop Neues Mitglied

    Registriert seit:
    29. September 2015
    Beiträge:
    3
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    2
    Hallo Moritz, nachdem ich gestern das letzte Update eingespielt habe, hatte ich heute morgen keinen Zugriff aus Amicron ins Shopsystem zu exportieren.

    PHP Fatal error: Class 'PageToken' not found in /var/www/vhosts/gehteuchnixan.de/httpdocs/system/core/MainFactory.inc.php(325) : eval()'d code on line 1

    Habe jetzt das Page Token abgeschaltet und es funktioniert. Liegt es jetzt am Update, an Amicron, an Gambio oder an mir ;-)
    Was soll ich machen?

    Danke,
    Gruß Michael
     
  8. Moritz (Gambio)

    Moritz (Gambio) Administrator

    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    5.786
    Danke erhalten:
    2.692
    Danke vergeben:
    903
    Hallo Michael,

    schau mal, ob die Datei system/classes/security/PageToken.inc.php da ist und Inhalt hat. Der Fehlermeldung nach könnte es sein, dass die Datei da ist, aber keinen Inhalt hat.
     
  9. carbotec-shop

    carbotec-shop Neues Mitglied

    Registriert seit:
    29. September 2015
    Beiträge:
    3
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    2
    Hallo Moritz,
    Datei ist da, vom 23. Jun 2016 17:00:55 4.0KB
    Braucht diese Datei spezielle Berechtigungen?
     
  10. carbotec-shop

    carbotec-shop Neues Mitglied

    Registriert seit:
    29. September 2015
    Beiträge:
    3
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    2
    Hab jetzt Page Token wieder eingeschaltet und es funktioniert immer noch!?
    Vielen Dank für die Hilfe. Was auch immer es war?
     
  11. Tronic

    Tronic Mitglied

    Registriert seit:
    26. Februar 2017
    Beiträge:
    8
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    1
    Also ich hatte auch das Problem mit dem Page Token und mir ist dabei aufgefallen, das der Fehler immer dann auftritt, wenn ich mehrere Bilder gleichzeitig aussuche, also die Dateien wo sich die Bilder befinden auf meinem Rechner angebe und wenn ich meinetwegen 3 Bilder ausgesucht habe für diesen Artikel und ich dann diese Bilder hochladen will, dann erhalte ich den Fehler Page Token!
    Mache ich das aber einzelnt und lade jedes Bild einzelnt hoch, dann bekomme ich keine Fehlermeldung und kann dann auch auf dieser Weise so viele Bilder wie ich will hochladen.
     
  12. Sylvia W.

    Sylvia W. Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    8. August 2012
    Beiträge:
    65
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    31
    Gibt es denn nun eine Möglichkeit das "Unsecure page token!" für bestimmte Zeit abzuschalten?
    Solange ich im admin arbeite zumindest und danach wieder anschalten?
    Oder die Arbeitszeit ohne Zwischenspeichern zu verlängern?
    Ich arbeite auch am liebsten mit mehreren offenen Tabs.
    Es ist lästig, ständig zwischenzuspeichern.
     
  13. Dominik Späte

    Dominik Späte Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    16. Oktober 2018
    Beiträge:
    975
    Danke erhalten:
    835
    Danke vergeben:
    304
    Das macht keinen Sinn. Das Page-Token System greift genau dann, wenn man als Admin eingeloggt ist. Schaltet man es für diesen Zeitraum aus, kann man es auch gleich ganz ausgeschaltet lassen.