Es gibt ja einige, die kleine Sendungen per Post mit dem Zusatz "Einschreiben - Einwurf" versenden. Das ist bis zu 25€ versichert und eine Sendungsverfolgung gibt es auch. Leider kann man das vergessen. Ich habe am Donnerstag den 28.08. einen Umschlag mit Einschreiben-Einwurf abgeschickt. Laut Sendungsstatus der Post ist das am 29.08. zugestellt worden. Am Donnerstag den 04.09. habe ich besagten Umschlag etwas überrascht aus meinem Briefkasten geholt, als Rücksendung mit dem Vermerk: "Nicht abgeholt". (Nur zur Info: der Brief hätte 7 Werktage in der Filiale liegen müssen) Im Internet stand immer noch, das der Brief am 29.08 zugestellt wurde. Habe die Post gefragt, wie das angehen kann. Antwort kam heute: Die Kundin schwört, keine Abholkarte erhalten zu haben. Der Sendungsstatus hat sich mittlerweile ( es gab ein freundliches Schreiben von mir) geändert Wenn das Teil auf der Rücksendung verloren gegangen wäre, hätte das keiner ersetzt. Mal abgesehen von dem Ärger den man mit dem Kunden hätte. Dann lieber 0,35€ mehr bezahlen (Differenz zum normalen Einschreiben) und den Empfang bestätigen lassen, oder als Päckchen senden.
WOW...das ist aber die Schmerzgrenze vor dem Herren. Daher mach ich alles, was Hochwertig ist lieber mit Einschreiben-Rückschein. Da ich alles mit DHL abfertige ist das schon eine Intelligente Lösung. ( Möchte ich mal Meinen ) LG Jörg
Das war ein Artikel unter 10,00€ und die Kundin hat nett gefragt, ob man an den Versandkosten was drehen könnte. Wir haben uns auf den günstigsten versicherten Versand geeinigt. Das habe ich nun davon. Zumindest weiß ich jetzt, das diese Versandart nicht wirklich geeignet ist.
Hallo Barbara, das passiert dir nicht nur bei Einwurf Einschreiben sondern auch mit jedem normalen Versanddienstleister. Wir versenden innerhalb Deutschlands überhaupt keine Einschreibsendungen, wenn es nötig wäre, dann nur bis maximal Großbriefsendung. Ins Ausland schon, die sind bisher auch immer angekommen. Mir ist es inzwischen auch völlig egal, ob Kunden die Versandkosten zu hoch sind. Bei großen Anbietern kommen die ja auch nicht auf die Idee zu handeln und die haben noch weitaus günstigere Konditionen als wir. Komisch ist nur, dass NIE ein Abholschein im Briefkasten liegt. Egal mit wem du versendest. Da kann es doch wohl schon eher möglich sein, dass es die Gute einfach mal nicht geschafft hat zur Post zu gehen. Da ist die Behauptung keinen Abholschein zu haben schon besser, dann sendest du es doch auf deine Kosten noch einmal. Musst du sogar, solange die Kundin nicht vom Kaufvertrag zurücktritt. Für mich sitzen die Schlitzohren inzwischen auf der anderen Seite vorm PC, nicht mehr auf Shopseite.
Ich finds schön wenn Versanddienstleister (wie z.b. UPS) kunden und empfänger informieren Paketzustellung Versuch 1 gescheitert. Da kann dann keiner sagen er hats nicht bekommen. Wenn der Kunde dann behauptet keine info zu haben muss er sie gelöscht oder gespammt haben. also seine eigene schuld und nicht die der anbieter. Das mit dem Handeln wird auch immer schlimmer. - Kunde meinte weil er gestern für knapp 50 eur kopien gemacht hat würde er die 4 kopien heute mal umsonst bekommen weil er doch so guter Kunde wäre. Der war das 1. mal bei uns. - Ich geh beim Lidl demnächst auch mal nach dem Wocheneinkauf hin und sag: Hab gestern für 100 eur eingekauft die Tüte für 10 cent könnt ihr mir doch mal schenken. oder die Briefumschläge bei uns 25 Stk. pack ca 1,50 EUR. Fragen die ob sie nur einen kaufen können. Mal im Rewe fragen ob die mir das Glas Gurken halbieren, brauch ja nicht das ganze Glas. In kleinen Shops meinen die immer sie wären der oberking und könnten um alles handeln und man müsste denen in den A.... kriechen.
noch nicht. bei lidl hab ich immer eigene tüten dabei und bei ree siehst ja nie einen Aber gibt paar Dinge die ich echt gerne mal machen würde - filmen und youtube hit landen
Hallo Petra, (ich weiß, ich bin manchmal zu nett ) klar kann es sein, das die Kundin das verpennt hat.. Nur hat der Brief höchsten 4 statt der normalen 7 Tage in der Filiale gelegen, Und dass in der Sendungsverfolgung "Zugestellt" steht, nachdem es an mich zurückgegangen ist, ist nicht akzeptabel. Und das es ganz aus der Verfolgung ging, nach meiner Mail, finde ich auch sehr seltsam. Ich hatte es schon mal Privat, dass die Zustellung der Sendung nicht dokumentiert wurde. Wenn man so einen Service anbietet, muss man auch dafür sorgen, dass er funktioniert (meine Meinung) Mal sehen was da noch kommt. Habe das auch eigentlich nur geschrieben, weil ich schon öfter gelesen hatte das andere User das nutzen. Und das ist so einfach nicht nutzbar.
ist sogar im feature voting mit drinnen gewesen das als versandart einzubauen wenn ich mich recht erinnere.
Hallo, Ich lasse mich mit Kunden auf keine Diskussion ein. Es wird alles nur versichert versendet. Innerhalb Deutschland versenden wir inzwischen alles mit GLS bis 500 Euro. Ansonsten mit DHL. Entsprechende Anbindung wäre im Shop nicht schlecht. Da wir sehr viel weltweit versenden mit Höherversicherung bis 2 kg ist Einschreibebrief international die günstige Variante. Wir haben damit seit Jahren nur ein Paket verloren, dass auch prompt ersetzt worden ist. Zieht sich allerdings hin und inzwischen Ersatz zu liefern ist dann halt immer Problem. Ich hoffe das für diese Versandart mal ein Modul bereitgestellt wird. Kann also über die Post nicht klagen. Grüße Walter
DHL gibts das intraship Modul im Portal zum Download. GLS leider nicht, nur umständlich über GLS export und dann deren Software (glaub leopard oder so).
Vergessen: GLS Aufträge kann man übers Internet erteilen, ob das mit der Anbindung einfach ist weiß ich nicht.
Einschreibe Funktion is im Feature Voting mit drinnen gewesen. - könnte also kommen GLS per copy-Paste auf der Website ist nur für kleinere Volumen praktikabel - da fehlt auch noch ein Modul - mit einer der Gründe warum wir zu Iloxx sind. Billiger und tolles Modul im Shop mit massenabwicklung
Ich versende innerhalb von Deutschland nur noch mit Hermes, ist versichert, hat Tracking und die schicken den Kunden auch Emails mit denen sie bei Zustellproblemen Kontakt aufnehmen können bzw durch den Tracking-Link wunderbar nachverfolgen können, wo die Sendung ist. Bei Verlust krieg ich schnell Rückmeldung und kann erneut versenden, bei Einwurfeinschreiben muss erst nachgeforscht werden, das kann Wochen dauern. Kunde ist derweil mega-genervt. Ich hab dort einen Businessvertrag mit Abholung und das Porto ist daher preiswerter als die 3,80 Euro, wie bei der Online-Frankierung ohne Businessvertrag. Ich hab ziemlich viele Kunden, die mir das Porto auch bezahlen, obwohl sie oft nur was für 1-2 Euro kaufen. Ich werde versuchen einen Mindestbestellwert hier einzurichten im GAmbio Shop. Von blöden Versanderlebnissen kann ich auch jede Menge berichten, aber kommt bei fast jedem Versandunternehmen vor. Packstationen sind aber noch einen Zacken übler als Einwurfeinschreiben, mach ich gar nicht mehr.
Hallo, mir geht es dabei, wie geschrieben, um Sendungen im Export. Da sind die Einschreibebriefe bis 2 kg mit Höherversicherung preislich unschlagbar. Inland ist Hermes, oder das von mir verwendete GLS natürlich günstiger. Das Problem bei Verlust hatte ich schon erwähnt, kommt aber wirklich sehr selten vor. Gruß Walter