Hallo, ich habe ein grundsätzliches Problem mit der 301-Weiterleitung. Bislang hatte ich die htaccess-Datei nicht angepasst. Jetzt, nachdem sich die Shop-Struktur etwas verändert hat und somit einige Links nicht mehr passen, dachte ich, ich mache das mal eben in der htaccess mit einem Redirect bzw. Rewrite. Die neue URL wird auch gefunden, allerdings kommt man nicht auf die neue Seite, weil Gambio hinter die eigentliche URL folgendes anhängt: ?gm_boosted_content=Keyword1-Keyword2 Keyword1 und Keyword2 stehen hier für die URL-Keywords der alten Seite. Wie bekomme ich diese aus der URL raus? In diesem Fall habe ich mir geholfen, indem ich die alten Keywords einfach exakt so auch als URL-Keywords für die neue Seite im Content Manager eingegeben habe. Dann funktioniert auch die Weiterleitung. In diesem Fall passt das thematisch auch, die Keywords machen also Sinn! Aber was mache ich in anderen Fällen, wenn dies nicht der Fall ist? Irgendwie muss man diese doch aus der URL entfernen können. Besten Dank & Gruß Hennes
Du willst ein Problem klären, dass es aktuell nicht gibt oder? Wie soll das gehen, gerade bei so einem Thema? Wenn dir was passiert und nicht will, dann zeig das auf. Bei htaccess Regeln kopierste diese ins Forum oder in ein Ticket, dann wird schon was gehen.
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur allgemeinen Funktionsweise der URL Rewrites. Verstehe ich es richtig, dass wenn ich die URLS über das Rewrite anpasse defintive keine zusätzliche Weiterleitung in der htacces schreiben muss? Nicht dass mir jetzt die ganzen Rankings flöten gehen, weil ich die 301-Weiterleitungen doch zusätzlich hätte eintragen müssen. Die Formulierung im Handbuch hilft mir leider nicht weiter. Im Allgemeinen ist die Datei in ihrer unveränderten Form problemlos nutzbar. Jedoch kann es unter Umständen nötig sein eigene URL-Umleitungen anzulgen, die nicht über die shopinterne URL Rewrite-Funtkion realisiert werden können. In diesem Fall kann auf 301-Weiterleitungen zurückgegriffen werden. Viele Grüße Christin
Wenn sich die URL eines Artikels oder einer Kategorie ändert, kannst Du das in dem rewrite-Feld eintragen. Hast Du einen Artikel, den es nicht mehr gibt und möchtest den z.B. auf einen Nachfolge-Artikel weiterleiten, machst du das in der .htaccess
Hallo Barbara, danke für deine schnelle Rückmeldung. Ich wollte es gerade mal testen, leider klappt es nicht so wie erhofft. Beispiel: (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.) ins rewrite habe ich "kaleidoskope-guckaugen" eingetragen, Ziel wäre die folgende URL: werkhaus.de/shop/kaleidoskope-guckaugen Das Ergebnis erreiche ich aber auch nach Cache Löschung nicht. Aufzurufen ist die Kategorie zwar über die Wunsch URL, aber sie wird nicht im Shop verwendet?! (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.) Was muss ich tun? Fehlt eine Einstellung?
Warum aktivierst du nich den SEO Boost für Artikel und setzt die beiden Begriff in URL Keywords ein? Erledigt den Zweck viel einfacher als ein solcher Rewrite.
Hatte es unabhängig von der Antwort gerade ausprobiert und ja, das ist das Ergebnis, das ich haben wollte. Mal sehen, was die Rankings Montag so hergeben. Danke!