Problem nach Verzeichniswechsel

Thema wurde von schwatta1, 9. November 2015 erstellt.

  1. schwatta1
    schwatta1 Mitglied
    Registriert seit:
    18. August 2013
    Beiträge:
    11
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    1
    Hallo.

    Ich habe zurzeit die Version 2.4 zum Aufbau in einem Unterverzeichnis auf dem Server (DF) zu liegen. Läuft beim Aufruf über www.meine-domain.de/neu sauber.
    Der aktuelle Shop (Version 2.0.13) liegt im Hauptverzeichnis und läuft auch.

    Habe gestern die Domain auf den Unterordner im Webspace gelegt und danach wird der Shop nicht richtig angezeigt (nur wenige ungeordnete Links) und läuft Überhaupt nicht.

    Kann mir jemand sagen, was ich falsch gemacht oder vergessen habe?


    Vielen Dank.

    Stefan Greger
     
  2. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.212
    Danke erhalten:
    6.222
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Du musst die 2 configure Dateien entsprechend anpassen.
    Ich vermute mal du hast nur die Domain umgestellt aber nciht im Shop den Ordner (der vorher gebraucht wurde nun aber nicht mehr) gelöscht?
     
  3. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    11. September 2015
    Beiträge:
    372
    Danke erhalten:
    89
    Danke vergeben:
    49
    Hallo Stefan,

    hast du folgende configure Dateien bereits angepasst? Also die entsprechenden Pfade?
    - /includes/configure.php
    - /admin/includes/configure.php

    Gruß

    *Da war der Dennis schneller:D
     
  4. schwatta1
    schwatta1 Mitglied
    Registriert seit:
    18. August 2013
    Beiträge:
    11
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    1
    Hallo.

    Danke schon mal für die schnellen Antworten.


    Ich dachte ich brauche bei Domain Factory nur ändern, dass er beim Aufruf der Domain nicht auf das Hauptverzeichnis "Webseiten" sondern auf Webseiten/neu (da wo der neue Shop liegt) zugreift und die Dateien von da bezieht.
    Wollte den neuen Shop nicht unbedingt ins Hauptverzeichnis verschieben.

    Nochmal kurz was ich gemacht hatte und machen wollte.

    Domain lag bislang auf dem Hauptverzeichnis "Webseiten". Hier liegen auch die Dateien des aktuellen Shop.

    Hatte jetzt die Domain auf Webseiten/neu gelegt, da im Unterordner neu ja der neuen Shop liegt.

    Muss ich dann jetzt trotzdem die Pfade in den Configs-Dateien von Webseiten/neu/ in Webseiten/ ändern?

    Gruß Stefan
     
  5. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    11. September 2015
    Beiträge:
    372
    Danke erhalten:
    89
    Danke vergeben:
    49
    Nein, das sollte nicht nötig sein.

    Die Pfade müssen nur auf das gleiche Verzeichnis zeigen wie die Domain. Hast du vielleicht noch Weiterleitungen in den .htaccess Dateien?
    Sonst poste doch mal bitte den Link in deinen Shop (am besten eine der funktionierenden URLs)
     
  6. schwatta1
    schwatta1 Mitglied
    Registriert seit:
    18. August 2013
    Beiträge:
    11
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    1
  7. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.632
    Danke erhalten:
    11.352
    Danke vergeben:
    1.614
    Du musst den neuen Shop nicht verschieben.
    Aber Du musst die beiden Configure-Dateien ändern.
     
  8. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.212
    Danke erhalten:
    6.222
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Bisher rufst du ja über
    www . domain . de/ Verzeichnis
    deinen shop auf - so stehts auch in den beiden configure.php Dateien
    Wenn die Domain nun aber direkt auf den Ordner springt wird der ja nicht mehr mit in der URL gebraucht, daher musst du dann den ordner aus den URLs rausnehmen. Also nur noch
    www . domain . de
    in den configure.php dateien stehen haben.
     
  9. schwatta1
    schwatta1 Mitglied
    Registriert seit:
    18. August 2013
    Beiträge:
    11
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    1
    Guten Morgen.

    Danke erst einmal für eure Unterstützung.

    Ich hab die Shopdateien letztendlich doch ins Hauptverzeichnis geschoben, da alle anderen Versuche scheiterten.
    Läuft jetzt.
    Kann mir noch jemand sagen, wie ich die Kundendaten und Bestelldaten von der alten Datenbank in die neue Datenbank kriege?
    Der aktuelle gambio_importer verursacht bei mir eine 500er Fehlermeldung ( schon gemeldet) im Browser beim Ausführen des Schritt 3 im Importassistent.

    LG Stefan
     
  10. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.212
    Danke erhalten:
    6.222
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    es gibt nur diese 2 wege
    alte datenbank updaten bis sie den selben stand hat wie die aktuellen Dateien
    oder import assistenten nutzen.